Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Rind- und Schweinefleisch, das vorbereitete halbe Hähnchen und den Speck in einen großen Topf legen, reichlich leicht gesalzenes Wasser angießen, ganze Zwiebel, Petersilienzweige, Lorbeerblätter und Pfefferkörner zufügen und bei mäßiger Hitze zugedeckt ungefähr 1 ½ Stunden kochen lassen.
Das Fleisch und den Speck aus der Brühe nehmen, zur Seite stellen und mit etwas heißer Brühe begießen, damit das Fleisch nicht austrocknet. Die Würste mehrmals einstechen und in einer kleinen Kasserolle bei starker Hitze zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und gar ziehen lassen.
Den Weißkohl in Stücke schneiden, die Kartoffeln schälen und halbieren, die Karotten putzen und der Länge nach teilen, die Rübe schälen und vierteln, den Grünkohl (galizischen Kohl) oder die Blumenkohlblätter in Stücke schneiden. Karotten-, Rüben- und Kartoffelstücke in die Fleischbrühe geben und etwa 20 Min. kochen lassen. Weißkohl und Kohlblätter hinzufügen und das Gemüse in der Fleischbrühe bei mäßiger Hitze fast gar kochen. Das Fleisch und den Speck in große Würfel schneiden, das Hähnchen entbeinen, die Würste halbieren, alles in den Gemüsetopf legen und bei geringer Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und im Topf servieren.
Kommentare
Da fehlt nur noch der Schwefelgeschmack von der Erdloch Kocherei ich LIEBE es
Habe dieses Rezept in abgewandelter Form ausprobiert: Habe nur Hähnchenschenkel und Paprikasalami verwendet An Gemüse: Weißkohl, Möhre, Sellerie, Tomaten aus der Dose, Zwiebel, und viiiiel Knoblauch + Chili und der Einfachheit halber alles zusammen in den Topf gegeben , zuunterst mit den Hähnchenschenkeln , in Olivenöl angebraten. War letzte Woche noch auf Sao Miguel ( Furnas) und hab mir sagen lassen, dass jede Familie quasi ihr eigenes Rezept hat :-) Alter "Portugiese"! Lecker!!!!