Zutaten
für2 kleine | Äpfel, säuerliche |
70 g | Butter |
1 EL | Zitronensaft |
70 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
100 ml | Milch |
250 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
1 TL | Zimt |
Nährwerte pro Portion
kcal
247Eiweiß
4,68 gFett
8,84 gKohlenhydr.
37,26 gZubereitung
Die Äpfel schälen ,vierteln und entkernen. Dann die Viertel in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eier und 50 g Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Mixer cremig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Zusammen mit Milch und Butter in die Schüssel geben und alles vermengen. Die Apfelspalten vorsichtig unterheben. Mit Hilfe von 2 Esslöffeln 8 Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. 20 g Zucker mit dem Zimt mischen und über die Brötchen streuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20-25 Min. backen.
Schmecken am besten wenn sie heiß gegessen werden.
Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eier und 50 g Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Mixer cremig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Zusammen mit Milch und Butter in die Schüssel geben und alles vermengen. Die Apfelspalten vorsichtig unterheben. Mit Hilfe von 2 Esslöffeln 8 Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. 20 g Zucker mit dem Zimt mischen und über die Brötchen streuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20-25 Min. backen.
Schmecken am besten wenn sie heiß gegessen werden.
Kommentare
Hat uns leider nicht überzeugt.
Danke für das tolle Rezept - sehr lecker. Wir geben in den Teig auch noch etwas Zimt (etwa 1/2 Teelöffel) und zusätzlich ein Päckchen Vanillezucker.
Fand die Brötchen auch kalt sehr lecker! Gibt es jetzt öfter, danke für das Rezept
Kann mir jemand einen Tipp geben? Bei mir war der Teig sehr flüssig - ich nehme an, dass er fester sein muss, wenn ich den Teig in Häufchen aufs Blech legen soll. Bei mir wären es eher Pfützen. ;-) Ich habe Dinkelmehl genommen, und mich sonst aber an das Rezept gehalten.
Uns haben die Brötchen sehr gut geschmeckt. Ich habe 200 g Quark dazu gegeben (weil er weg musste) und dafür die Milchmenge etwas reduziert. Die Brötchen waren ca. 40 Minuten im Ofen.
Die Brötchen sind ja sowas von lecker...Sowas hab ich schon länge gesucht, und nun gefunden... Alle waren super begeistert davon! Werden morgen schon wieder gemacht, diesmal aber mit Ananas und Kokos statt Apfel und Zimt...;-)
Hallo keks02, habe eben deine Apfelbrötchen aus dem Ofen geholt, und das Erste gegessen. LEGGER - LEGGER - LEGGER vielen Dank für das tolle Rezept. Liebe Grüße Manuela
Das ist ja wahnsinnig lecker, hab mir fast den Mund verbrannt weil ich 2 direkt nach dem Backen futtern musste. Soo... lecker. Das mach ich definitiv öfter. Hab 2 große Äpfel genommen und gewürfelt. Bin echt begeistert. Vielen Dank. Julia
Hallo keks02 , einfach super dieses Rezept. Blitzschnell gemacht und absolut köstlich. Herzlichen Dank. LG Sarah
Wirklich leckeres und einfaches Rezept. Hatte nur zu wenig Äpfel reingetan - beim nächsten Mal einen mehr und es ist perfekt