Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Kartoffelscheiben mit Milch, Schlagsahne, Lorbeerblatt und ½ TL Salz ca. 10 Minuten kochen.
Das Hackfleisch mit Zwiebel anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Dann das Sauerkraut und den Kümmel unterheben.
Kartoffeln und Sauerkraut-Hackfleisch-Mischung in eine Auflaufform schichten und mit der Milch-Sahne-Mischung übergießen. Das Ganze mit dem zerkrümelten Feta-Käse bestreuen und in den Backofen schieben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 20 bis 25 Minuten überbacken. Sofort servieren.
Hat uns allen sehr gut geschmeckt!! Bei uns ist nichts angebrannt, obwohl ich da eigentlich ein großes Talent für habe 😅
Ich könnte es mir auch sehr gut mit anderen Gemüsesorten (z.B. Brokkoli) vorstellen.
Es hat uns sehr lecker geschmeckt. Allerdings muss man beim erhitzen der Milch rühren sonst brennt es wirklich an. anstatt Kartoffeln hab ich 3 Möhren genommen somit war's ein low carb Gericht geworden.
Leider ist mir die Milch-Sahne-Mischung während der 10- minütigen Kochzeit der Kartoffeln angebrannt. Ich würde beim nächsten Mal vorher Pellkartoffeln kochen oder die Kartoffelscheiben vorher in Salzwasser garen. Hat das schon jemand ausprobiert? Ansonsten hat uns der Auflauf gut geschmeckt.
Mmmmmh war das lecker, die Gewürze geben einen super Geschmack ab! Diesen Auflauf wird es bei mir sicher noch öfter geben, vor allem jetzt im Winter, wenn das frische Gemüse so teuer ist. Sehr zu empfehlen!
Hallo,
das war ja mal super lecker, vorallem mal eine neue Variante von Sauerkraut. Das werd ich bestimmt nochmal machen, schnell, einfach und super lecker.
Hab schon nen Foto hochgeladen.
LG
Das war wirklich sehr lecker! Die Kartoffeln habe ich übrigens mit einer Schaumkelle aus der Flüssigkeit geholt, somit konnte ich die Sahnemilch zum Schluss über den Auflauf geben.
Ein tolles Rezept!
LG
dieses Gericht ist zu dem Lieblingsgericht meines Mannes , ja eigentlich unserer ganzen Familie geworden!
Es hat bisher Jedem, dem ich es serviert habe super gut geschmeckt.
Selbst unser kleiner Sohn, der seeeehr seeehr wählerisch ist, isst diesen Auflauf mit Begeisterung...daher auch volle Punktzahl von mir :-)
Oberlecker ! Sollte eigentlich 2 Tage reichen,wurde aber alles an einem Tag gegessen.
Ich hatte nur ein kleines Problem: Wenn ich die Kartoffeln in der Milch + Sahne gare und die Kartoffeln erst und dann die Sauerkraut-Mischung in die Form schichte dann kann ich keine Milch-Sahne-Mischung darübergießen ?!
Aber es hat ja auch so funktioniert =)
LG Fluffieh
Kommentare
Hat uns allen sehr gut geschmeckt!! Bei uns ist nichts angebrannt, obwohl ich da eigentlich ein großes Talent für habe 😅 Ich könnte es mir auch sehr gut mit anderen Gemüsesorten (z.B. Brokkoli) vorstellen.
Es hat uns sehr lecker geschmeckt. Allerdings muss man beim erhitzen der Milch rühren sonst brennt es wirklich an. anstatt Kartoffeln hab ich 3 Möhren genommen somit war's ein low carb Gericht geworden.
Mal eine andere Zubereitung von Sauerkraut. War echt lecker.
Leider ist mir die Milch-Sahne-Mischung während der 10- minütigen Kochzeit der Kartoffeln angebrannt. Ich würde beim nächsten Mal vorher Pellkartoffeln kochen oder die Kartoffelscheiben vorher in Salzwasser garen. Hat das schon jemand ausprobiert? Ansonsten hat uns der Auflauf gut geschmeckt.
Sensationell
Mmmmmh war das lecker, die Gewürze geben einen super Geschmack ab! Diesen Auflauf wird es bei mir sicher noch öfter geben, vor allem jetzt im Winter, wenn das frische Gemüse so teuer ist. Sehr zu empfehlen!
Hallo, das war ja mal super lecker, vorallem mal eine neue Variante von Sauerkraut. Das werd ich bestimmt nochmal machen, schnell, einfach und super lecker. Hab schon nen Foto hochgeladen. LG
Das war wirklich sehr lecker! Die Kartoffeln habe ich übrigens mit einer Schaumkelle aus der Flüssigkeit geholt, somit konnte ich die Sahnemilch zum Schluss über den Auflauf geben. Ein tolles Rezept! LG
dieses Gericht ist zu dem Lieblingsgericht meines Mannes , ja eigentlich unserer ganzen Familie geworden! Es hat bisher Jedem, dem ich es serviert habe super gut geschmeckt. Selbst unser kleiner Sohn, der seeeehr seeehr wählerisch ist, isst diesen Auflauf mit Begeisterung...daher auch volle Punktzahl von mir :-)
Oberlecker ! Sollte eigentlich 2 Tage reichen,wurde aber alles an einem Tag gegessen. Ich hatte nur ein kleines Problem: Wenn ich die Kartoffeln in der Milch + Sahne gare und die Kartoffeln erst und dann die Sauerkraut-Mischung in die Form schichte dann kann ich keine Milch-Sahne-Mischung darübergießen ?! Aber es hat ja auch so funktioniert =) LG Fluffieh