Ich habe den Porridge gemacht und muss sagen das er richtig lecker war.Es ist eine perfekte Portion zum satt werden.Ich habe es mit Birnen und mit Nüssen gemacht.Alles super deswegen 5 von 5 Sternen!
Das war mein erster Versuch für Pirodge und das war simple & schnell zubereitet. Warme wohltuend gesunde Speise mit etwas geschnippeltem Obst, Nüssen oder Honig, die meinem Bauch richtig gut tut und mich lange satt hält.
5 Sterne für Geschmack, gesund, leichte Zubereitung, günstig und wandelbar.
Ich finde, eine gute Prise Salz im Porridge ist ein absolutes Muss.
Das gibt dem Ganzen das gewisse Etwas - wer noch nicht hat, unbedingt austesten!
Ich rasple mir sehr gerne noch einen Apfel dazu
oder gebe, wenn vorhanden, ein paar Erdbeeren drüber.
Die Milch ersetze ich durch Sojamilch.
- Ein Gedicht! :)
LG ♥
Das Porrige ist echt ein super Frühstück und extrem wandelfähig, ein bisschen Obst reinschneiden, Honig drüber....lecker!
Ich mache es immer komplett mit Milch, schmeckt mir persönlich am besten so.
Wenn man einen richtigen Brei haben will, muss man das ganze wirklich etwas länger kochen, meiner Erfahrung nach etwa 15min, die Haferflocken brauchen einige Zeit, bis sie sich komplett vollgesogen haben...
wer es eher bissfest mag, da geht es etwas schneller :)
aber diese Wandlungsfähigkeit macht Porrige einfach genial, wie ich finde ;)
lg
Key
Ich esse mein Porridge auch lieber süß als salzig, aber ansonsten ist das Rezept super!
Allerdings mache ich es in der Mikrowelle, das geht morgens einfach schneller: 2-3 Minuten bei 900W und dann noch 10-15 Minuten ruhen lassen. Da das ganze zum Überkochen neigt, solle die Mikrowellen-Schüssel mindestens das doppelte Volumen haben.
Grüße Stefanie
Ich habe den/das (?) Porridge wie im Rezept angegeben gekocht.
Dazu gabe es bei mir geraspelten Apfel und fertig war ein leckeres und wärmendes Frühstück, das perfekt zu etwas schlechterem Wetter passt! :o)
LG, Kati.
Kommentare
Ich röste die Haferflocken kurz im Topf an u dann die restlichen Zutaten dazu.. megalecker mit einer Banane in Scheiben und Zimt drüber
Ach ja hat mich bis zum Abend pappsatt gemacht 😊
Ich hab es ohne Salz gemacht und noch etwas Naturjoghurt dazu gesüßt mit 1 Teel. Honig. Dazu frisches Obst 😍lecker🤗
Ich habe den Porridge gemacht und muss sagen das er richtig lecker war.Es ist eine perfekte Portion zum satt werden.Ich habe es mit Birnen und mit Nüssen gemacht.Alles super deswegen 5 von 5 Sternen!
Das war mein erster Versuch für Pirodge und das war simple & schnell zubereitet. Warme wohltuend gesunde Speise mit etwas geschnippeltem Obst, Nüssen oder Honig, die meinem Bauch richtig gut tut und mich lange satt hält. 5 Sterne für Geschmack, gesund, leichte Zubereitung, günstig und wandelbar.
Ich finde, eine gute Prise Salz im Porridge ist ein absolutes Muss. Das gibt dem Ganzen das gewisse Etwas - wer noch nicht hat, unbedingt austesten! Ich rasple mir sehr gerne noch einen Apfel dazu oder gebe, wenn vorhanden, ein paar Erdbeeren drüber. Die Milch ersetze ich durch Sojamilch. - Ein Gedicht! :) LG ♥
Das Porrige ist echt ein super Frühstück und extrem wandelfähig, ein bisschen Obst reinschneiden, Honig drüber....lecker! Ich mache es immer komplett mit Milch, schmeckt mir persönlich am besten so. Wenn man einen richtigen Brei haben will, muss man das ganze wirklich etwas länger kochen, meiner Erfahrung nach etwa 15min, die Haferflocken brauchen einige Zeit, bis sie sich komplett vollgesogen haben... wer es eher bissfest mag, da geht es etwas schneller :) aber diese Wandlungsfähigkeit macht Porrige einfach genial, wie ich finde ;) lg Key
Ich esse mein Porridge auch lieber süß als salzig, aber ansonsten ist das Rezept super! Allerdings mache ich es in der Mikrowelle, das geht morgens einfach schneller: 2-3 Minuten bei 900W und dann noch 10-15 Minuten ruhen lassen. Da das ganze zum Überkochen neigt, solle die Mikrowellen-Schüssel mindestens das doppelte Volumen haben. Grüße Stefanie
Ich habe den/das (?) Porridge wie im Rezept angegeben gekocht. Dazu gabe es bei mir geraspelten Apfel und fertig war ein leckeres und wärmendes Frühstück, das perfekt zu etwas schlechterem Wetter passt! :o) LG, Kati.
hihi guys ein Tipp: statt Milch (die brauche ich hälftig mit Wasser zum Kochen) zerlassene Butter über das Porridge geben.... c u Mike