Dinnele


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

(Dinnete) Original badische Pizza

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (148 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.12.2006



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Mehl
6 g Salz
½ TL Zucker
1 Pck. Trockenhefe oder 20 g frische Hefe
300 ml Milch oder Wasser, lauwarm
2 EL Olivenöl

Für den Belag:

200 g Katenschinken oder Speck, gewürfelt
2 Becher Schmand
2 Zwiebel(n)
100 g Käse, geriebener
Kräuter, TK
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für den Teig das Mehl mit der Trockenhefe mischen, Salz, Zucker, Öl und warme Milch zugeben. Alles gut durchkneten und ca. 20 Minuten gehen lassen. Tipp: Der Teig lässt sich super im Brotbackautomaten mit dem Programm "Teig" zubereiten! Anschließend einfach kleine Teile des Teiges zu Kugeln formen und dann ausrollen und nochmal 10 Minuten gehen lassen.

Währenddessen den Belag vorbereiten: Den Schinken mit dem Schmand, den grob gewürfelten Zwiebeln und dem geriebenen Käse vermengen. Nach Geschmack Kräuter, Salz und Pfeffer zugeben. Nun die Masse auf den ausgerollten Teigfladen verteilen. Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

Dazu passt natürlich besonders gut ein Glas Suser (Federweißer) oder einfach ein lieblicher Weißwein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

moni0507

Sehr gut , Rezeptangaben haben genau für 6 Fladen gereicht.

14.11.2023 15:40
Antworten
hs7577

Hatte jetzt endlich mal die Gelegenheit meine Helferlein die Dinnerle zu backen. Doppelte Menge; je 1/3 Schinken und Käse; Salami, Pilze, Zwiebel; nur Zwiebel Alle waren begeistert, dachte erst bei Heißluft (hatte vier Blech im Ofen) werden Sie nicht zu schön knusprig. Aber, farblich waren Sie etwas hell, was aber dem Geschmack keinen Abbruch tat. Super Rezept, Gewichtsangaben passen und es kann beim Belag perfekt variiert werden. 👍🏻 5*

11.07.2023 07:04
Antworten
DolceVita4456

Aus dem halben Rezept habe ich 4 kleinere Fladen geformt. Ich habe frische Hefe verwendet und Wasser sowie einen großen Schuss Milch. Der Teig hat sich sehr gut verarbeiten lassen. Für den Belag habe ich guten, durchwachsenen Speck vom Metzger genommen, der Belag hat genau auf die 4 kleinen Fladen gepasst. Wow, die Teilchen haben megalecker geschmeckt, vielen Dank für das tolle Rezept.

03.08.2022 06:41
Antworten
Bixe1

Wie kommt man auf die Ruhezeit von 1 Tag und 6 Stunden? Davon lese ich nichts in der Beschreibung...

24.07.2022 19:46
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Bixe1, danke für den Hinweis. Ist geändert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

25.07.2022 14:30
Antworten
majosta

Hallo, ich sehe gerade, dass ich noch gar keine Bewertung für dieses leckere Rezept abgegeben habe. Also, ich habe sie probiert, und sie schmecken superlecker. Einen Teil haben wir zum Mittag gegessen und einen Teil haben wir kalt mit auf eine lange Autofahrt genommen. Sie schmecken warm und kalt. Die werden auf jeden Fall nochmal gemacht. Danke für das tolle Rezept. LG majosta

13.02.2009 14:48
Antworten
littlebee86

Hallo! Das war mein erster Hefeteig und leider ist er nicht ganz perfekt aufgegangen... Trotzdem war es nach dem Backen sehr lecker, habe den Teig komplett aufs Backblech verteilt. Danke u. LG!

09.01.2009 09:05
Antworten
Petronella

Diese Dinnele habe ich erst vor kurzem hier in Rheinhessen auf einem Weinfest kennengelernt. Ich hab sie dann lange gesucht, weil ich bis dato gar nicht wußte wie man Dinnele schreibt. Bin aber froh dass ich es jetzt endlich gefunden hab und nackengebacken habe. Es schmeckt wirklich genauso wie bei unserem Weinfest. Den Teig habe ich im Brotbackautomat kneten lassen. Gelang wirklich sehr einfach. Danke für das schöne Rezept. LG Petra

01.10.2008 14:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ich habe uns heute die Dinnele gebacken. Allerdings mit Räuchertofu statt Schinken , Dinkelvollkornmehl und frischen Kräutern. War sehr lecker. Danke für das Rezept LG Stef

19.04.2008 13:24
Antworten
schmacko13

Super Rezept ! Das nächste Mal probiere ich mal dunkleres Mehl, so dass es noch kräftiger Schmeckt. Als Variante habe ich statt Schinken auch Lachs genommen. Auch sehr lecker !

19.01.2008 15:04
Antworten