Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
100 g | Paprikaschote(n), rote |
Olivenöl | |
100 ml | Wein, weiß |
100 ml | Brühe |
Salz und Pfeffer | |
1 Becher | Sahne |
40 g | Tomatenmark |
4 cl | Metaxa |
Paprikapulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
618Eiweiß
9,99 gFett
47,00 gKohlenhydr.
22,02 gZubereitung
Zwiebel und Paprika klein würfeln und in etwas Olivenöl langsam weich braten, mit Weißwein und Brühe ablöschen. Etwas einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Die Sahne und das Tomatenmark einrühren. Jetzt das Ganze ca. 30 Minuten dicklich einkochen.
10 Minuten vor dem Ende den Metaxa hinzufügen und nochmals abschmecken.
10 Minuten vor dem Ende den Metaxa hinzufügen und nochmals abschmecken.
Kommentare
Da ich nicht der große Paprikafan bin, fand ich es zu süßlich. Aber meinem Mann, sehr wohl ein Fan, fand es sehr lecker. Gut ist, dass man die Sauce für die ganze Woche vorkochen kann.
Beste Soße . Schon zig mal gekocht, immer wieder lecker. Danke für das einfache aber geniale Rezept.
Ich bin auch Wiederholungstäter... Inzwischen hab ich das Rezept nach meinem eigenen Geschmack etwas geändert und verwende zusätzlich etwas Honig und Paprikamark aus dem türkischen Supermarkt. Die Sauce und die Zwiebeln werden püriert, dann erst kommen die frischen Paprikastreifen dazu. Noch ein bißchen Schärfe. So ist es für mich perfekt :-) gibt es heute zu Souvlaki Röllchen mit Schafskäse Füllung.
Ich liebe diese Sauce!!! Perfekt, um damit Feta zu überbacken und Brot zu dippen 😋
Gutes Rezept. Ich habe noch etwas Marsala hinzugegeben, sodass es etwas Süße bekam. Und Knoblauch. Die Sahne habe ich entsprechend reduziert, weil ich es aktuell gern etwas leichter mag. Etwas Gyrosgewürz dazu, anschließend so richtig lange püriert, bis eine absolut leicht cremige Sauce entstand. Durchgesiebt, damit die Gewürzstippchen aus Gewürz und Brühe nicht mehr zu sehen waren. Anschließend 1 kleine rote Spitzpaprika mit dem Tupper Happy Chef in etwa 1-2 mm Würfelchen zerkleinert und 2 Minuten in der Sauce geköchelt. Herrlich fruchtig in der Sauce. Klasse. Danke für das Rezept.
Hallo erst'mal, ein Danke schön an den Koch. Die Sauce ist einfach nur Perfekt. (Griechenland-Feeling pur) mit freundlichem Gruss multi2007-2007
Hallo wattwurm, ich habe heute Dein Rezept sowie ein anderes zu meinem Gyros gemacht, um einen direkten Vergleich zu haben. Brauchte nämlich noch ein Metaxarezept für die Leute, die kein Zaziki zum Gyros mögen. Deine hat jedenfalls das Rennen gemacht und wird somit auch diesen Samstag dazuserviert. :-) Allerdings habe ich zwei kleine Änderungen vorgenommen. :-) Statt der Sahne habe ich gleich Schmand genommen und zum Schluss gab ich noch eine Prise Gyrosgewürz in die Soße. Das hab ich mal bei anderen Rezepten gelesen und finde ich persönlich auch lecker. Die Idee mit dem gewürfelten Paprika und der Zwiebel finde ich super. Das macht die dickliche Soße etwas frischer im Geschmack und erschlägt das Gyros nicht so. Wirklich lecker!!! Viele Grüße Nicky0
Mein Kommentar wurde abgeschnitte, deshalb hier den Rest: Habe das Rezept in der Menge 4 Portionen gekocht. Ist superlecker. Den Metaxa (ich habe Weinbrand genommen) habe ich direkt nach der Sahne in den Topf gegeben, damit der Alkohol sicher verfliegt. Die Scheinbar große Menge Alkohol hat super gepasst. Habe 2TL Paprika edelsüß und 2TL Paprika scharf genommen. Das ganze mit 2 TL Zucker abgerundet. Habe die Sauce 45 Min. einköcheln lassen. Vielen Dank für das Rezept, das gibt´s jetzt öfter.
Super, besser als beim Griechen meines Vertrauens. Genau die Sauce, die ich beim Griechen oder in guten Pommesbuden erwarte <- Das soll ein Kompliment sein ;-) Habe die Sauce mit "Zutaten für 4 Portionen" gekocht. Den Metaxa (ich habe Weinbrand genommen) habe ich direkt nach der Sahne reingeschüttet, damit der Alkohol sicher verfliegt. Man braucht übrigens keine Angst vor dem vielen Alkohol zu haben, habe mich an die Menge im Rezept gehalten, Ergebnis super. Habe auf die Menge 2 gehäufte Teelöffel Paprika edelsüß und 2 gehäufte Teelöffel Paprika scharf genommen. Abgerundet mit 2 Teelöffel Zucker. Habe ca. 3/4 Std. einköcheln lassen. Die Sauce gibt´s jetzt öfter. Das nächste mal Schnitzel oder Gyros mit der Sauce und Käse überbacken. Danke.
Ich seh grad, das hier noch garkein Kommentar abgegeben wurde....? :( Bin öfters auf der Suche nach neuen Metaxasaucen.....wir lieben sowas unheimlich.....bin zufällig auf dieses Rezept gestossen. Werde dein Rezept demnächst mal ausprobieren, hört sich wirklich sehr lecker an.......Nur werde ich es so machen: Sauce herstellen, Gyrosfleisch anbraten in eine Auflaufform geben, die Sauce darüber verteilen, geriebenen Käse darauf und ab in den Ofen....schmeckt bestimmt total lecker, weil man da gaaaanz viel Sauce hat, als wie in anderen Rezepten :) Daaaankeschön für das Rezept LG Dani