Zutaten
für1 | Paprikaschote(n), rot |
1 | Paprikaschote(n), gelb |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 Becher | Schmand |
Salz | |
Pfeffer | |
Olivenöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
213Eiweiß
2,18 gFett
21,18 gKohlenhydr.
3,92 gZubereitung
Die Paprika waschen, entstielen und von den weißen Seitenwänden befreien. Anschließend die Paprika in ganz kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen und auch in kleine Würfelchen schneiden.
Das Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Dann die klein geschnittene Paprika gleichzeitig mit dem Knoblauch dazugeben und alles ca. 10 Minuten gut anschwitzen lassen. Dann den Schmand unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 3 bis vier Minuten köcheln lassen.
Das Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Dann die klein geschnittene Paprika gleichzeitig mit dem Knoblauch dazugeben und alles ca. 10 Minuten gut anschwitzen lassen. Dann den Schmand unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 3 bis vier Minuten köcheln lassen.
Kommentare
Hallo, nach der Zubereitung verkostet (also lauwarm) und als sehr lecker empfunden, ebenso abgekühlt ein Genuss! Sehr weiter zu empfehlen, fürs Grillen und sonstige Anlässe. 5 Sterne! LG Nudelmary
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee ist auch etwas Schärfe. Gibt's wieder, besten Dank!!
Hallo feuermohn, dein super leckerer Paprikadipp (5 Sterne von mir) erinnert wirklich ein wenig an oben genannte Hauptspeise... Finde ich prima!!! Ist allerdings etwas ganz anderes: Nämlich ein Dipp!!! Die im Rezept genannten Zutaten ergeben dieses kleine Schälchen, wie auf dem Foto zu sehen... Und ist lauwarm sowie kalt ein Genuss!! LG :-) Christina
hi also ich hab den dip gestern erst wieder gemacht und zwar zu kroatische Pita mit lartoffelfüllung und es hat so hammer geil geschmeckt( kann begeisterung nicht andres asudrücken^^) ist nur weiter zu empfelen! lg madeleine
Habe den Dip auch gemacht genau wie beschrieben. Hat sehr lecker geschmeckt. Ich habe einfach Naturreis dazu serviert. Auch das hat sehr lecker geschmeckt!!!!
Dieser Dip ist sehr zu empfehlen, habe ihn eben für meine morgige Party zubereitet. Habe ihn leicht verändert, wäre aber glaube ich nicht nötig gewesen. Habe die Paprika mit wenig Zucker gewürzt, mit ein wenig Balsamico abgelöscht und zusätzlich mit Paprika edelsüß, Cayenne, Oregano und Thymian gewürzt. Sehr sehr leckerer Dip!!! lg Sarah
Achso wir lassen die Paprika ganz und grillen die dann im Backofen damit wir die Haut etwas abziehen können. Und dann wie oben in Öl anschwitzen. Mit Paprika Edelsüß bestäuben und dann erst den Schmand dazu
Ich koche das öfter aber nicht als Dip. Bei den Kosovaren ist das eine Hauptspeise. Statt Pfeffer nehme ich Paprika Edelsüß Dazu einfach frisches Fladenbrot und evtl. gebratene Suxhuk MMMMMHHHH Lecker ich liebe das. Ich koche es sogar manchmal 2 mal in einer Woche
Hallo aennica das habe ich noch nicht ausprobiert. Könnte ich mir aber durchaus vorstellen. Ich selber esse ihn gerne zu Kurzgebratenem....
Hallo Feuermohn, wozu servierst Du diesen Dip? Paßt das auch zum Fondue? LG aennica