Dattel - Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kekse für die gute Laune! Ergibt ca. 30 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 15.12.2006 112 kcal



Zutaten

für
100 g Dattel(n), entsteinte, getrocknete
100 ml Ahornsirup
1 Pck. Vanillezucker
100 ml Öl, Rapsöl kalt gepresst
1 Ei(er)
125 g Mehl, Dinkelvollkornmehl
½ TL Backpulver, gestrichen
½ TL Salz
60 ml Orangensaft
200 g Haferflocken, grobe
75 g Haselnüsse, ganze

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Datteln fein hacken. Sirup, Vanillezucker und Öl mit der höchsten
Stufe des Handrührgerätes geschmeidig rühren. Ei binnen 1/2
Minute unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen. Mit dem Orangensaft in 2 Etappen unterrühren. Haferflocken, Haselnüsse und Datteln mit dem Spatel unterheben.
Den Teig mit 2 Teelöffeln in Häufchen auf das mit Backpapier ausgekleidete Backblech setzen. Dabei etwa 1 cm Abstand lassen. Bei 175 Grad mit Umluft 12 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Habe sie grad im Ofen, lecker sind die ja, sogar sehr lecker 😋. Aber sie schmecken wenig nach datteln mehr nach Haferflocken. Was hab ich falsch gemacht

20.12.2020 17:42
Antworten
Kochfeejuj

Hallo Zusammen, meint ihr ich kann auch Weizenmehl verwenden oder stimmt dann die Konsistenz nicht mehr?

28.11.2019 08:25
Antworten
KimPho

Danke für das leckere und unkomplizierte Plätzchen-Rezept. Ich habe Cashewnüsse statt der Haselnüsse verwendet und wie manche Kommentatoren ebenfalls Butter statt Öl. Zum Süßen habe ich zur Hälfte Ahornsirup und zur Hälfte Akazienhonig genommen, dabei schmeckt man meiner Meinung nach den Ahornsirup kaum noch raus. Die Teigmenge ergab bei mir 1,5 Backbleche voll.

21.12.2018 14:18
Antworten
Rezeptvielfalt

Megalecker! So einfach und so gut! Habe mehr Datteln rein und nur Vanillearoma anstatt Zucker. Bei mir kamen Mandelstifte statt Haselnüsse dazu weil ich das einfach lieber mag. Werden wieder gemacht!

22.11.2018 14:02
Antworten
haeschen02

Hallo Bärchenmama, habe Dein Rezept gestern gebacken. Ich muss sagen, die Plätzchen sind der Hammer. Mit Abstand die besten Plätzchen die ich bisher gebacken habe. Vielen Dank für das tolle Rezept und alles Gute für das Jahr 2018. Liebe Grüße Gabi

31.12.2017 09:52
Antworten
chocokiss86

Habe am WE als einen meiner ersten Backversuche im Bereich Weihnachtsgebäck dieses Rezept probiert. Super toll und unkompliziert. Jedoch bin ich kein Fan von Haselnüssen und habe die durch Mandelblättchen und eine handvoll groß zerstoßene Schokocornflakes ersetzt. Ist aber schon richtig, dass diese Plätzchen/Makronen eher weich bleiben, oder habe ich was falsch gemacht? Beste Grüße, Julia

30.11.2009 13:48
Antworten
annaverena

Hallöchen Bärchenmama, Ich bin total begeistert, habe grade dein Rezept gebacken und muss sagen....das ist mit abstand das Leckerste und einfachste Rezept, das ich in den letzten Jahren ausprobiert habe!!! Sogar mein Mann und mein Schwiegervater sind begeistert, und das bei vollkornmehl. Hab sie mit einem schokigußgitter verziert, ich lade demnächst mal ein bild hoch!! Vielen Dank für das tolle Rezept!! Liebe Grüße Anna

21.11.2009 18:05
Antworten
heike50374

Hallo, sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept Heike

30.12.2007 14:58
Antworten
Rabea75

Ja, sehr lecker!!! Schmecken richtig schön "gesund". Statt des Ahornsirups hab ich einfach Honig genommen. War wunderbar.

23.12.2007 17:45
Antworten
irinasonnenschein

Hallo Bärchenmama, ich habe die Plätzchen eben gebacken und schmecken ganz gut! Ohne Umluft müssen sie etwa 15 min im Ofen bleiben. Bei mir schmeckt das Rapsöl ziemlich vor. Kann man wohl auch Butter nehmen? Danke für das Rezept - ich bin gespannt, was meine Freunde sagen. Liebe Grüße von irinasonnenschein

08.12.2007 18:26
Antworten