Zutaten
für300 g | Laugenbrezel(n) ohne Salz |
100 ml | Milch |
100 ml | Sahne |
1 Bund | Petersilie |
1 Bund | Schnittlauch |
1 | Zwiebel(n) |
100 g | Butter |
2 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
518Eiweiß
14,48 gFett
30,40 gKohlenhydr.
46,92 gZubereitung
Die Brezel in Würfel schneiden. Aufgekochte Milch und Sahne mit den Eiern verrühren und zu den Brezelnwürfel geben. 10 min. quellen lassen.
Inzwischen Petersilie, Schnittlauch und Zwiebel hacken und in 50 g Butter dünsten. Zu der Brezelmasse geben. Vorsichtig unterheben und würzen. Ein Stück Alufolie einbuttern, die Masse zu einer Rolle formen und in die Folie einwickeln. In siedendem Wasser ca. 30 min. garen.
Sofort servieren oder in Scheiben schneiden und in Butter braun braten.
Inzwischen Petersilie, Schnittlauch und Zwiebel hacken und in 50 g Butter dünsten. Zu der Brezelmasse geben. Vorsichtig unterheben und würzen. Ein Stück Alufolie einbuttern, die Masse zu einer Rolle formen und in die Folie einwickeln. In siedendem Wasser ca. 30 min. garen.
Sofort servieren oder in Scheiben schneiden und in Butter braun braten.
Kommentare
Wurde die Sahne im Rezept vergessen? Als Zutat wurde die angegeben.
Hallo, sie wird mit der Milch aufgekocht. Steht jetzt auch im Rezept. Danke für den Hinweis! Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Leckeres Knödelrezept. Ich mache meist die doppelte oder 3fache Menge, friere dann die Knödel ein, oder verarbeite sie im Laufe der Woche.
Hallo, ich hatte Probleme, den Knödelteig zu rollen, fiel immer auseinander. Also kurzerhand normale Knödel geformt und im Dampfgarer gegart. So klappte das wunderbar. Liebe Grüße Christine
Gestern ausprobiert - fand den Teig sehr flüssig, habe dann noch etwas Mehl zugefügt. dann wars ok. Dann noch Speckwürfel ausgelassen und die Zwiebeln dazu, Schnittlauch hatte ich nicht, also nur Petersilie genommen. Geschmacklich super lecker, aber meinem Mann nahmen die Knödel nicht genug Sauce auf, gab Rindergulasch mit Schwarzbiersauce dazu. Von mir gibts aber trotzdem 5 Sterne!
Genau das richtige Rezept für uns aus dem Schwabenland, so können wir unsere geliebten Brezeln auch mal anders zu uns nehmen.
Und wenn etwas übrig bleibt, in Scheiben schneiden und in Butter ausbacken So ein Alu-Päckchen läßt sich auch sehr gut einfrieren. "Roh" oder schon gekocht. Anne
Mittlerweile auch ausprobiert und zu meinen Rezepten hinzugefügt.Eine super Beilagenidee.musste es schon mehrmals an Verwandte und Bekannte wéitergeben Gruss Chiara
wird von mir auch demnächst auf dem speiseplan stehen
superrezept.... ich hab die eiweisse zu schnee geschlagen... und dann vorsichtig untergezogen... wird lockerer... ein gedicht!