Zutaten
für500 g | Straußenfilet(s) (Filet), zu Medaillons geschnitten |
Salz und Pfeffer | |
Thymian | |
etwas | Öl |
125 ml | Wasser |
1 Becher | Sahne |
1 TL | Honig |
2 TL | Balsamico |
Zubereitung
Salz, Pfeffer und Thymian mit etwas Öl verrühren, das Fleisch 2-3 Stunden darin einlegen.
Danach von beiden Seiten braten und mit Alufolie abgedeckt warm stellen.
Mit Wasser, Sahne, Honig und Balsamico den Bratfond ablöschen, das Fleisch mit dieser Sauce servieren.
Dazu passen Herzoginkartoffeln, Kroketten, Spätzle, gemischte Gemüse oder frische Salate.
Danach von beiden Seiten braten und mit Alufolie abgedeckt warm stellen.
Mit Wasser, Sahne, Honig und Balsamico den Bratfond ablöschen, das Fleisch mit dieser Sauce servieren.
Dazu passen Herzoginkartoffeln, Kroketten, Spätzle, gemischte Gemüse oder frische Salate.
Kommentare
Danke für die tolle Rezeptidee, die Sauce ist einfach nur geil !!!!
Ich hab das Rezept nicht ausprobiert, kann es also nicht bewerten. Allerdings ist der Tag "Australien" etwas verwirrend. In Australien gibt es keine Strauße - die kommen aus Südafrika. Die Tiere in Australien heißen Emus, insofern sollte das nicht als typisch australisches Gericht durchgehen... So, genug "gekulgscheißt" ;)
Ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher, wie ich bewerten soll, aber ich gebe dem total leckeren Sonntags-Abend-Essen nun mal 5 Sterne. Das Ding ist: ich war mir sicher, ich habe noch Sahne zu Hause - die war dann aber leider schon seit 10. August abgelaufen (gestern war dann auch der 26. September....!!). Irgendwie war die Sahne also nicht mehr wirklich sehr sahnig. Ich habe dann zu der Brühe einen ordentlichen Schuss Milch und einen grossen Esslöffel mit Frischkäse getan. Ausserdem die Sauce noch mit einer Schalotte und einem Schuss trockenen Sherry verfeinert. Gekocht also nicht 100% nach Anweisung, aber ohne Rezept wäre ich nicht auf die Idee gekommen. War sehr lecker!! DANKE also für dieses Rezept. *alex*
Die Honig-Balsamico-Sauce ist wirklich der Hammer. Wie Rean schreibt, es war zum reinknien oder noch besser! Ich habe sie ebenfalls mit Hühnerbrühe gemacht, dazu frischer Thymian aus dem Garten, einen Spritzer mehr Balsamico, etwas weniger Sahne. Super schnell fertig und köstlich! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Ich habe gestern die Straußensteaks mit Honig-Balsamicosauce probiert. Habe zwar auch Wasser verwendet, aber anschließend noch etwas kräftiger mit Brühe gewürzt. Außerdem auch etwas mehr Balsamico und Honig zugegeben und auch Thymian mit in die Sauce gegeben. Außerdem noch Pfifferlinge. Wir fanden es ok, aber nicht perfekt. Vielleicht lag es an den Pilzen. Das Steak war sehr lecker. LG sternchen 108
Hallo Da wir auch Straussenfleisch sehr mögen, hab ich heute dieses Rezept ausprobiert. es hat uns gut geschmeckt. Hab dazu einen süsskartoffel-Gratin und Kolben Mais gereicht. jessica
Ich und meine Freundin fanden es ein fach super ! sauce ist einfach zum reinknien =)!
Wir lieben Straußensteaks Wir finden Strauß hat einen Geschmack aus einer Mischung von Rind, Wild und Leber. Wir hatten Herzoginkartoffeln dazu. LG Antje
Hallo, ich muss sagen, das Fleisch war sehr lecker. Allerdings habe ich statt Wasser eine Fleischbrühe gemacht, um die Sauce etwas würziger zu machen. Da mein Mann und ich beide Fans von Balsamico-Essig sind, habe ich etwas mehr hinzugegeben als im Rezept steht. Außerdem habe ich auch nochmal Thymian die Sauce gegeben. Dazu gab es Kroketten (siehe Bild). Also eins ist sicher: Das wird es wieder geben! Und die Beilagen kann man super variieren. Danke für das leckere Rezept! Viele Grüße, dafri72