Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Den Spinat auftauen und gut ausdrücken. Auch den Blätterteig nach
Packungsanleitung auftauen und auf einer leicht bemehlten Fläche zu 2 Rechtecken von etwa 40 x 20 cm ausrollen.
Den Feta zerkrümeln und mit 1 EL Olivenöl und dem Oregano vermischen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und bei starker Hitze eine Minute in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl andünsten. Den Spinat hinzugeben und 2-3 Minuten dünsten.
Spinat, Feta und 2 Eier vermischen und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
Die Spinatmischung jeweils auf der Hälfte der Teigplatten verteilen, dabei einen Rand von 2 cm freilassen. Die Ränder mit
verquirltem Ei bestreichen, den Teig über die Füllung schlagen und die Ränder mit der Gabel fest zudrücken, die Tasche einstechen und mit Eigelb bestreichen.
Auf einem mit Backpapier belegtem Blech bei 180°C (Umluft, vorgeheizt) etwa 20 Minuten backen.
Die Taschen schräg halbieren und so servieren.
Kommentare
Hallo, ich nehme immer 500 g TK-Spinat auf 2 Rollen Blätterteig. Und anstatt Oregano Petersilie. Innen kommt kein Ei rein und die bestrichenen Ecken werden noch mit Sesam bestreut. Hat sich bewährt. Viele Grüße Anna
Schade, ich bin überhaupt nicht begeistert :-( Passt nur ein mini-Klecks in so eine Tasche und schmeckt somit nur nach lätterteig. Masse ist viiiiel zu viel!
Hallo bloody_squirrel! Habe dein Rezept probiert und es war sehr lecker! Allerdings habe ich das ganze in eine kleine Auflaufform gepackt. Hat trotzdem sehr gut geschmeckt! Vielen Dank für das leckere Rezept! ChocolateFlake
Leckeres Rezept ♥ : )... Vielen lieben Dank fürs Einstellen! *wink* MarinchenOrange
schön einfach zu machen und auch die Kinder mochten es! Lecker! Allerdings auch nichts Besonderes.
Hallo, mein Schatz hat das Rezept nachgekocht und es war recht lecker. als Hauptgericht wärs mir a bissl zu fad. Aber als kleinen Snack wars gut.
Hallo, habe dieses Rezept heute nachgekocht und es schmeckt ganz okay. Umgehauen hat es mich / uns jetzt zwar nicht, aber das ist ja immer Geschmackssache. Bild wird in den nächsten Tagen frei geschaltet.
Hallo, also das Rezept für die Füllung nehme ich auch immer, aber da mir Blätterteig auch zu Fett ist, nehme ich Yufka-Teigblätter aus dem türkischen Laden, die sind nur aus Weizenmehl und Wasser, man kann die Feta/Spinat-Taschen dann im Backofen oder in der Pfanne ausbacken. lg Simone
Hallo, die Fetataschen waren sehr lecker, sie haben allen geschmeckt :-) Ich habe frischen Blätterteig verwendet, geht genauso gut. LG Eisibär
Superlecker! Da mir das Rezept mit Blätterteig zu reichhaltig ist nehme ich lieber Tiefkühlpizzateig oder selbst gemachten Pizzateig. Schmeckt uns sehr gut. LG, erdbeerblüte