Zutaten
für100 g | Mehl |
100 g | Hartweizengrieß |
100 ml | Wasser, kaltes |
400 g | Kürbisfleisch, (vornehmlich Hokkaido) |
1 EL | Butter |
1 kleine | Zwiebel(n) |
Salz und Pfeffer | |
60 g | Parmesan, frisch gerieben |
1 | Eigelb |
Muskat | |
50 g | Butter |
8 | Salbeiblätter |
Nährwerte pro Portion
kcal
201Eiweiß
5,64 gFett
11,18 gKohlenhydr.
19,42 gZubereitung
Mehl, Grieß und Wasser zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und mit Klarsichtfolie eingewickelt 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit Kürbis putzen und in Würfel schneiden. Butter zerlassen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig braten. Kürbiswürfel dazugeben, salzen und pfeffern und ganz weich kochen. Aber ohne Deckel - das Kürbiswasser muss verdunsten können.
Der Kürbis ist perfekt, wenn eine festere Püreemasse im Topf ist. Das dauert ca. 20 Min. Danach den Parmesan und das Eigelb unterheben. Mit einem Hauch Muskatnuss abschmecken.
Nudelteig ausrollen und die Ravioli füllen. In Salzwasser ca. 2-4 Min. garen. Abtropfen lassen und warm halten.
Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Salbeiblätter bei milder Hitze darin braten. Mit etwas Salz und Pfeffer sowie ein bis zwei Tropfen Zitronensaft abschmecken. Über die Ravioli geben und mit einigen Parmesanspänen servieren.
In der Zwischenzeit Kürbis putzen und in Würfel schneiden. Butter zerlassen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig braten. Kürbiswürfel dazugeben, salzen und pfeffern und ganz weich kochen. Aber ohne Deckel - das Kürbiswasser muss verdunsten können.
Der Kürbis ist perfekt, wenn eine festere Püreemasse im Topf ist. Das dauert ca. 20 Min. Danach den Parmesan und das Eigelb unterheben. Mit einem Hauch Muskatnuss abschmecken.
Nudelteig ausrollen und die Ravioli füllen. In Salzwasser ca. 2-4 Min. garen. Abtropfen lassen und warm halten.
Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Salbeiblätter bei milder Hitze darin braten. Mit etwas Salz und Pfeffer sowie ein bis zwei Tropfen Zitronensaft abschmecken. Über die Ravioli geben und mit einigen Parmesanspänen servieren.
Selbst Nudeln machen:
Mit den Nudelmaschinen aus dem Nudelmaschine-Test gelingt euch das im Handumdrehen.
Mit den Nudelmaschinen aus dem Nudelmaschine-Test gelingt euch das im Handumdrehen.
Kommentare
Das Rezept ist mega lecker. Leider habe ich immer zuviel Kürbispüree und zu wenig Teig. Deshalb mache ich immer die doppelte Menge Nudelteig wie angegeben.
Saulecker! Es gab ein Stück Thunfisch für die Fleischesser dazu. Passte gut, aber auch ohne fehlte dem Gericht nichts.
Habe heute seit längerem wieder diese Ravioli gemacht, sie sind superlecker geworden!! Ich hatte die 1,5 fache Teigmenge und den Teig durch die Nudelmaschine (Stufe5) gerollt, der ging super zu verarbeiten. Es ging sich perfekt aus mit der Fülle, wir hatten 52 Ravioli, und haben die zu viert aufgegessen ;-) Tolles Rezept!
PERFEKT, habe den Teig mit Grieslermehl und 405er am Abend vorbereitet. Mit Hand ausgewalkt ging superdünn. Füllung ohne Ei, dafür gemahlene Nüsse und orientalisch gewürzt. Restliche Füllung als Sösschen mit Sahne auf geschäumt. Wurden bei mir 32 Stück. Danke fürs Rezept!
Hallo Monika, ist geändert- Den Titel habe ich ergänzt und Absätze in den Text eingefügt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Ich habe einen anderen Nudelteig hergestellt aus je 150 g Weizen- und Dinkelvollkornmehl, 2 Eiern, Salz und 5-6 EL Wasser. Die Füllung war grandios,wenn man sie pur gegessen hat. In den Ravioli jedoch ist der Geschmack(vorallem vom Kürbis) leider ein wenig untergegangen! War aber trotzdem sehr lecker. vielen Dank
Hallo mellid1108, wie genau hast du denn den Teig zubereitet, ich würde gerne deinen Teig ausprobieren aber bin nicht so eine erfahrene Nudelteig-Expertin? :-)
Hallo Monika, muss sagen das Rezept war sehr sehr lecker. Bei mir wurden die Salbeiblätter richtig knusprig und die Kombination war herrlich. Da ich keine Butter mag hab ich nur wenig verwendet, darin die Salbeiblätter angebraten und mit Weißwein, Zitronensaft Salz und PFeffer abgeschmeckt und das ganze reduzieren lassen. Herrlich! Das gibt es mal wieder. LG Snowy
Hallo Monika, Deine Kürbis-Ravioli waren wirklich raffiniert lecker (statt Salbeibutter, gab´s Butter und Parmesan dazu)!s Aber sorry, ich hatte mir so fest vorgenommen die Ravioli zu fotografieren - aber schwupps waren sie weg! Der Teig war sehr gut zu verarbeiten. LG Mairose13
Einfach klasse! Die Konsistenz von Teig und Kürbis-Füllung: perfekt! Das bisschen Mühe hat sich wirklich gelohnt! Vielen Dank für das leckere Rezept! pauletta