Liptauer
herzhafter, österreichischer Brotaufstrich
herzhafter, österreichischer Brotaufstrich
50 g | Butter |
250 g | Quark (Topfen oder Brimsen) |
½ | Zwiebel(n), sehr fein geschnitten |
50 g | Gewürzgurke(n), sehr fein geschnitten |
1 ½ EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 TL | Senf |
1 TL | Sardellenpaste, optional |
1 TL | Tomatenmark, optional |
1 TL | Kapern, gehackt, optional |
1 TL | Schnittlauch, optional |
1 Msp. | Chilipulver, optional |
1 | Peperoni, eingelegte, sehr fein geschnitten, optional |
½ | Knoblauchzehe(n), optional |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Ja, kann und sollte man zu Pellkartoffeln reichen 😍einfach lecker 😋 LG
Hallo, eine Frage: kann man den auch zu Pellkartoffeln reichen? LG 1997kilian
Perfekt! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Super lecker 😃😃
Köstlich! Das ist mein Grundrezept für Liptauer, das ich nach Lust und Laune (und welche Zutaten zu Hause sind) abwandle.
Hallo! Bei uns darf der Liptauer auf keiner Party fehlen! Ist immer wieder Lecker! Morgen gibts wieder welchen!!! lg aurora
Gerade hab ich den Brotaufstrich fertig und er ist wirklich superlecker. Selbst ich in Wien habe keine Brimsen bekommen, hab ihn also mit 20% Fett Topfen gemacht und trotzdem schmeckt er "original".
Hallo! Dieser Brotaufstrich schmeckt super lecker. Ein sehr schönes, empfehlenswertes Rezept. Es wird einen Stammplatz ein meiner Rezeptsammlung bekommen. LG kaktus1709
Sehr lecker, danke für das tolle Rezept :)
ja, so schmeckt der österreichische litpauer! ist ein wirklich gutes rezept, danke! lg