Salz-Krustenbraten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (208 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.12.2006 739 kcal



Zutaten

für
1.500 g Schweinebraten (Schinkenbraten mit Schwarte)
1.500 g Salz, grobes
Senf, mittelscharfer
Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
739
Eiweiß
55,69 g
Fett
57,83 g
Kohlenhydr.
0,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Die Schwarte des Bratens mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Auf ein Backblech ein Stück Backpapier legen und darauf das gesamte Salz verteilen. Den Braten großzügig mit Senf einstreichen und mit Pfeffer würzen. Den Braten auf das Salzbett legen und bei 200 °C ca. 2 - 2,5 Stunden braten.

Dies ist ein sehr einfaches Rezept, denn sobald der Braten im Ofen ist, muss man sich nicht mehr darum kümmern. Kein Angießen oder Ähnliches.
.
Dazu passt ausgezeichnet Krautsalat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

xkimberlyx2003

Also ich hatte einen 900g braten und nur 500g Salz, ist aber trotzdem gut geworden ein bisschen mehr wie eine Stunde hat ausgereicht denn hatte er 70grad Kern Temperatur.

01.06.2023 11:52
Antworten
Datenzwerg

Heute habe ich den Braten zum ersten Mal bei uns auf den Tisch gebracht. Die Familie hat ihn mit Begeisterung genossen. Dazu gab es Sauerkraut, Kartoffeln und groben Senf. Die Kruste war herrlich kross, das Fleisch (ca. 1250g)hätte allerdings noch etwas saftiger sein können. Ich hatte leider erst nach 2h Garzeit die Kerntemperatur gemessen, welche da bereits gute 90°C betrug. Aber man lernt dazu, nächstes Mal prüfe ich halt früher und dann wird's perfekt. Vielen Dank für dieses simple und oberleckere Rezept! 😊👍🏻

09.10.2022 14:09
Antworten
krawolitzki_1

habe ich schon mehrfach gemacht, es ist einfach leicht und Mega lecker, danke für diesen Tipp mache es am meinsten mit Bratkartoffeln oder nur Kartoffeln (freundin sei dank ;-(

27.08.2022 12:14
Antworten
DasLebenistschön1965

Welches Salz habt Ihr verwendet? 1,5 kg grobes Meersalz kosten ja. Und wird der Braten nur darauf gelegt oder wird er im Salz eingepackt, bis auf die Kruste? Danke vorab für Eure Hilfe, möchte den Braten am Wochenende machen.

21.04.2022 15:41
Antworten
Monika

Versuche grobes, ungereinigtes Salz zu bekommen. Das ist günstiger. Der Braten wird nur oben auf das Salz gelegt. Durch die Hitze entstehen salzige Schwaden im Backrohr und dadurch wird der Braten würzig. Also - nicht vorher salzen!!!

22.04.2022 08:43
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, Monika! Wie herum legt man den Braten eigentlich auf das Salzbett? Mit der eingeschnittenen Schwarte nach oben, oder andersherum? Oder ist dies eigentlich nicht wichtig? Viele Grüße Parsifal

08.06.2008 18:23
Antworten
Monika

Der Braten wird mit der Schwarte nach oben auf das Salzbett gelegt. Sonst wird die Kruste nicht rösch.

09.06.2008 08:31
Antworten
törtchen59

Hallo, das war ein feines Essen. Ich hatte 2,5 kg Fleisch mit Salz, Knoblauchpfeffer eingerieben und mit Bier übergossen. Der Braten war super lecker. Dazu gab es Kartoffelgratin und gemischten Salat, alle waren begeistert. Danke törtchen59 Bild wurde hochgeladen.

13.05.2008 22:02
Antworten
litti

Hallo, das gab es bei mir auch schon öfter, aber wichtig ist das man die Backofen-Tür in der ganzen Zeit nicht öffnet. So steht es jedenfalls bei mir im Rezept. Es wirklich ei super leckerer Braten der einfach zu machen ist.

29.06.2007 22:12
Antworten
Elakochliese

Ich kenne dieses Rezept auch mit Nackenbraten (ohne Knochen). Auch hevorragend. Der Braten bleibt saftig und super zum aufschneiden auf ner Party.

22.12.2006 11:25
Antworten