Zitronenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (169 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 13.06.2002 661 kcal



Zutaten

für
3 Tasse/n Mehl
2 Tasse/n Zucker
1 Tasse/n Milch
125 g Butter oder Margarine
1 Pck. Backpulver
3 Ei(er), davon das Eiweiß
3 Ei(er), davon das Eigelb
2 Zitrone(n) oder Zitronensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
661
Eiweiß
12,10 g
Fett
21,80 g
Kohlenhydr.
102,15 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Mehl mit Backpulver mischen, dazu Zucker, Eigelb, Butter und Milch.

Alles zu einem Teig verrühren, abgeriebene Zitronenschale (oder 1 Pck. Zitro-Back) und die geschlagenen Eiweiß zuletzt noch unterrühren.

In eine ausgefettete und mit Semmelbrösel oder Mehl ausgestreute Gugelhupf-Form geben.
Im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde bei Mittelhitze backen.

Den Saft von 2 Zitronen und Puderzucker verrühren und auf den fertigen, aber noch heißen Kuchen streichen. Zuletzt den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jovaluza

Hey. Ich komme nicht klar. Habe eine Tasse genommen mit etwa 200ml Fassungsvermögen. Das sind (hab gewogen) etwa 400g Mehl und 180 g Zucker. Der Teig ist viel zu fest. Hab nun noch ein Ei dazu und mehr Milch. Lässt sich nur schwer rühren. Ich bin gespannt, was daraus wird.....

14.03.2023 19:01
Antworten
mehtap2000

Leider war der Kuchen bei mir nicht locker, aber es muss daran gelegen haben, dass ich das Eiweiß nicht steif schlagen konnte. Durch Eigelbreste im Eiweiß klappt es nämlich leider nicht, hab ich nachgelesen. Der Zuckerguss reicht allemal für zwei Kuchen. Daher habe ich die Hälfte einfach eingefroren und werde ihn einfach beim nächsten Zitronenkuchen verwenden :)

18.02.2021 11:28
Antworten
Hobbybäckerin2711

Ja, es dürfen KEINE Eigelbreste im Eiweiß sein, sonst lässt es sich nicht zu Schnee schlagen. Wenn beim Trennen der Eier doch mal versehentlich was reinkommt, unbedingt rausfischen - das klappt am besten mit einer halben Eierschale (keine Ahnung warum, ist aber wirklich so). Mit einem Löffel klappt das längst nicht so gut und mit dem Finger erst recht nicht. Und den Eischnee natürlich nicht unterrühren, sondern vorsichtig unterheben.

23.03.2021 15:06
Antworten
KarinReiche

Hallo, ich backe diesen Kuchen ständig, weil er der Lielingskuchen meines Enkels ist. Ich nehme nur die Hälfte des Zuckers, der Kuchen gelingt immer. Danke für das Rezept.

23.01.2021 09:16
Antworten
Ina_lein

Leckerer Kuchen. Habe Tassen mit 200 ml Fassungsvermögen genommen und das hat für eine Kastenform perfekt gepasst. Habe nur 1 Tasse Zucker verwendet und noch Schokoraspel untergerührt.

05.11.2020 13:10
Antworten
Adriana

Also der Kuchen ist Idioten sicher...........aber er schmeckt waaaahnsinn.Mußte Gleich das Rezept weiter geben. Habe ihn aber in einer Kastenform gemacht. Danke für das Rezept. Liebe Grüße Adriana

16.01.2004 10:23
Antworten
Marianthi

Einfache Zubereitung, ein garantierter Erfolg.

06.12.2003 19:55
Antworten
Meeresbrise

mhhhhhhhhhh der Kuchen war supersaftig und sehr lecker! ich habe wohl zu große Tassen als Maß benutzt, dabei 1 Ei mehr genommen.. und so ist ein Teil des Teiges aus der Form gelaufen.. Nun, beim nächsten mal werde ich entweder ein kleineres Maß nehmen oder eine Mini Gugelhupfform zusätzlich befüllen! Danke für das leckere Rezept!*smile Liebe Grüße Meeresbrise

27.04.2003 12:47
Antworten
Himbär

Die Glasur (vom Saft einer Zitrone) ist in den noch warmen Gugelhupf schön eingezogen, dadurch war der Kuchen ganz saftig und dunkler als normaler Zitronenkuchen. Habe ihn heute als Geburtstagskuchengeschenk gebacken, er fand großen Anklang :-) Danke monika !

17.02.2003 22:18
Antworten
s.bine

Superleicht zubereitet und superleckerer Geschmack

24.10.2002 12:59
Antworten