Flips Lieblings - Donauwelle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 14.12.2006



Zutaten

für
300 g Butter
300 g Zucker
200 g Mehl
200 g Mehl (Vollkorn)
5 Ei(er)
¾ Pck. Backpulver
1 EL Kakaopulver
1 EL Zucker
2 Gläser Kirsche(n)
250 g Butter
1 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
500 ml Milch
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Kuvertüre, Vollmilch
200 g Kuvertüre, Zartbitter
100 g Palmfett

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 45 Minuten
Den Ofen auf 190° vorheizen und ein Backblech einfetten und mehlen. Einen Rührteig aus Butter, Zucker, Mehl, Vollkornmehl, Eiern und Backpulver zubereiten. Die eine Hälfte auf das vorbereitete Blech streichen, die andere Hälfte mit Kakao und Zucker vermischen und darüber streichen. Der Teig ist eher fest und es ist ein bisschen schwierig ihn zu verteilen. Die Kirschen gut abtropfen lassen und auf dem dunklen Teig verteilen. Ca. 30 min. backen, dann erkalten lassen.

In dieser Zeit aus Milch, Puddingpulver und Zucker einen Vanillepudding kochen, je nach Geschmack ein kleines bisschen mehr Zucker nehmen, als auf der Packung angegeben. Pudding auf Zimmertemperatur auskühlen lassen und auch die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Die Butter mit dem Vanillezucker cremig aufschlagen, löffelweise den Pudding mit dem Handrührgerät einrühren. Wichtig: Butter und Pudding müssen Zimmertemperatur haben, sonst gerinnt die Buttercreme. Auf den kalten Kuchen streichen und 2 Stunden kalt stellen.

Kuvertüre mit ca. 100 g Palmfett im Wasserbad zerlassen und dann großzügig vorsichtig mit einem Löffel auf der Creme verteilen- nicht streichen, sonst vermischt sich die Creme mit der Schokolade. Wieder kalt stellen, bis die Schokolade fest geworden ist, sie bleibt ganz leicht cremig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

patty89

Hallo meine Gäste und wir waren begeistert von dieser Donauwelle die wirklich wunderbar schmeckt. Ich habe nur etwas weniger Fett und etwas weniger Schokolade benutzt sowie eine zusätzliche Prise Natron, ansonsten habe ich mich ans Rezept gehalten und die Donauwelle war wirklich klasse. Schön saftig und lockerwar die Donauwelle und hatte einen richtig guten Geschmack, genau so wie man es von einer Donau-Welle erwartet. Volle Punktzahl. Danke fürs Rezept Liebe Grüße patty

05.05.2014 11:21
Antworten