Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Nudeln im Salzwasser bissfest kochen, in ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit den gekochten Schinken in feine 5 - 8 cm lange Streifen schneiden, die Zwiebeln würfeln. In einer hohen Pfanne Butterschmalz heiß werden lassen. Schinkenstreifen und Zwiebeln in der Pfanne gut anbraten, bis sie leicht Farbe angenommen haben. Nudeln hinzufügen, alles miteinander durchmengen. Mit Pfeffer aus der Pfeffermühle würzen, evtl. noch Salz hinzufügen. Dann die Eier einzeln hinzugeben und gut unter die Nudelmasse rühren, bis sie stocken. Wer mag, kann noch etwas frische Kräuter hinzugeben.
Dazu passt z. B. ein frischer Salat oder aber auch ein gemischter bayerischer Salatteller, bestehend aus bayerischem Kartoffelsalat, Weißkraut mit Speckwürfelchen, Kopfsalat, Tomate, Gurken und geraspeltem Radi und Möhren.
Anmerkung:
Das Gericht habe ich in einem bayerischen Gasthaus gegessen und es aus der Erinnerung heraus zu diesem Rezept zusammengefasst.
Wichtig ist als Beilage auf jeden Fall ein Salat, weil das Essen einzeln gegessen sonst evtl. etwas zu eintönig schmeckt. Ich kenne dieses Gericht übrigens auch noch aus meiner Kinderzeit, daher auf jeden Fall auch etwas für Kinder!
Lecker!! Das gab es früher immer wenn gekochte Nudeln übrig waren. Ich habe es geliebt. Nur manchmal wenn es nach der Eizugabe zu lange auf dem Herd stand war es mir zu trocken.
Ich trenne die Eier und gebe zuerst das Eiweiß zu den Schinken und den Nudeln. Dann schalte ich den Herd aus, lass die Pfanne aber noch auf der heißen Platte und gebe das geschlagene Eigelb dazu. Dieses nur ganz leicht anziehen lassen. Durch die Resthitze stockt es dann ein wenig bleibt aber noch "cremig"
Seitdem ich das so mache, ist es mir noch nie zu trocken geworden. Probiert es mal aus. Dann braucht man auch keine Sahne oder Ketchup dazu.
Mit Apfelmus kenne ich es nicht, aber wird aufjesenfall probiert.
Danke für das leckere Rezept
Liebe Grüsse
Ich mache dieses Gericht oft als Resteverwertung und meine Kids essen es super gerne als deftiges Frühstück. Heute hatte ich die Spaghetti vom Vortag klein geschnitten und paprika debreziner in dünne Scheiben reingeschnitten, dazu noch viel Cheddar und Mozzarella, schon sind die Kids happy🍽️😋
LG Kathi
Hallo Manu,
wirklich sehr lecker deine Schinkennudeln und dafür von mir dann auch völlig verdient die volle Punktzahl und alle Daumen hoch. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon.
Lieben Gruß
SessM
Hallo Claudia,
Du kannst die Eier vorher verquirlen, ist aber nicht nötig. Ich habe die Eier über den Nudeln aufgeschlagen und dann einfach untergerührt. Ging genaus gut und durch das Rühren waren sie auch recht schnell gestockt.
Liebe Grüße von *~Manu~*
Ich verquirle die Eier immer, schon allein für die Optik. Sonst sieht man bei Eiern, die man so drüber gibt, hier und da geronnenes Eiweiss und das sieht meiner Meinung nach vor allem unappetitlich aus.
Ja das ist die einfache Variante !!!hier etwas anspruchsvoller!!!!
Nudel bissfest kochen etwas Muskat dazu geben und mal durchmischen
zwiebel in butter andünsten
schinken o beacon würfeln
feuerfeste Form ausbuttern
erst ein schicht Nudel -dann Schinken-dann reibekäse -etwas frischen pfeffer
In der reihenfolge zum schluss muss oben käseschicht sein!
Nun 2-3 eier verqirrlen u darübergeben
zum schluss noch guten 1/4 l Milch darüber und bei 160 grad 20 min im vorgeheitzen Ofen!
Dazu Kopfsalat !Last es EUCH schmecken!
Kommentare
Ich als Münchnerin liebe es. Genau so kenne ich es aus meiner Kindheit.
Lecker!! Das gab es früher immer wenn gekochte Nudeln übrig waren. Ich habe es geliebt. Nur manchmal wenn es nach der Eizugabe zu lange auf dem Herd stand war es mir zu trocken. Ich trenne die Eier und gebe zuerst das Eiweiß zu den Schinken und den Nudeln. Dann schalte ich den Herd aus, lass die Pfanne aber noch auf der heißen Platte und gebe das geschlagene Eigelb dazu. Dieses nur ganz leicht anziehen lassen. Durch die Resthitze stockt es dann ein wenig bleibt aber noch "cremig" Seitdem ich das so mache, ist es mir noch nie zu trocken geworden. Probiert es mal aus. Dann braucht man auch keine Sahne oder Ketchup dazu. Mit Apfelmus kenne ich es nicht, aber wird aufjesenfall probiert. Danke für das leckere Rezept Liebe Grüsse
Apfelkompott schmeckt auch super dazu. Beides gleichzeitig auf den Löffel oder vermischen mag ich ganz gerne
Ich mache dieses Gericht oft als Resteverwertung und meine Kids essen es super gerne als deftiges Frühstück. Heute hatte ich die Spaghetti vom Vortag klein geschnitten und paprika debreziner in dünne Scheiben reingeschnitten, dazu noch viel Cheddar und Mozzarella, schon sind die Kids happy🍽️😋 LG Kathi
Hallo Manu, wirklich sehr lecker deine Schinkennudeln und dafür von mir dann auch völlig verdient die volle Punktzahl und alle Daumen hoch. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM
Hallo! Da meine Kids keine Zwiebel mögen, muss ich die leider weglassen. Werden die Eier vorher verquirlt? LG Claudia
Hallo Claudia, Du kannst die Eier vorher verquirlen, ist aber nicht nötig. Ich habe die Eier über den Nudeln aufgeschlagen und dann einfach untergerührt. Ging genaus gut und durch das Rühren waren sie auch recht schnell gestockt. Liebe Grüße von *~Manu~*
Ich verquirle die Eier immer, schon allein für die Optik. Sonst sieht man bei Eiern, die man so drüber gibt, hier und da geronnenes Eiweiss und das sieht meiner Meinung nach vor allem unappetitlich aus.
Ja das ist die einfache Variante !!!hier etwas anspruchsvoller!!!! Nudel bissfest kochen etwas Muskat dazu geben und mal durchmischen zwiebel in butter andünsten schinken o beacon würfeln feuerfeste Form ausbuttern erst ein schicht Nudel -dann Schinken-dann reibekäse -etwas frischen pfeffer In der reihenfolge zum schluss muss oben käseschicht sein! Nun 2-3 eier verqirrlen u darübergeben zum schluss noch guten 1/4 l Milch darüber und bei 160 grad 20 min im vorgeheitzen Ofen! Dazu Kopfsalat !Last es EUCH schmecken!
Habe heute deine Variante ausprobiert, hat sehr gut geschmeckt! Dass gibt es jetzt öfters!!! Als Beilage hatte ich Gurkensalat.