Zutaten
für250 g | Erdbeeren |
150 g | Rhabarber |
100 ml | Wein, weiß |
100 g | Zucker |
1 TL | Zitronensaft |
½ Stange/n | Zimt |
10 g | Speisestärke |
wenig | Wasser |
Zubereitung
Rhabarber dünn schälen und in Rauten schneiden. Weißwein, Zitronensaft, Zucker und Zimtstange aufkochen. Den Rhabarber zugeben und darin drei bis fünf Minuten zugedeckt ziehen lassen, so dass er noch etwas Biss hat. Rhabarber und die Zimtstange aus der Flüssigkeit nehmen. Die Speisestärke mit wenig Wasser anrühren und in den Fond einrühren. Aufkochen, damit das Kompott eine Bindung erhält. Dann den Rhabarber wieder zugeben und kühl stellen.
Zum Schluss die Erdbeeren nach Größe halbieren, bzw. vierteln und unter das Kompott heben.
Zum Schluss die Erdbeeren nach Größe halbieren, bzw. vierteln und unter das Kompott heben.
Kommentare
Hallo! schade um den schönen Rhabarber. Leider konnte man das Kompott nicht essen außer man möchte einen Zuckerschock haben. Viel zu viel Zucker. Gruß Anemone
Ich habe nur 75gr Zucker genommen und dann ein Stück frischen Ingwer dran gerieben.Es hat wunderbar geschmeckt. Viele Grüße Gaut
Hallo, Ich habe gestern das Kompott gekocht, sehr lecker, ich fand es nur etwas zu süß. Das nächste Mal nehme ich etwas weniger Zucker. Ansonsten super!
Hallo, heute mittag gab es das Rhabarber-Erdbeerkompott. Ein Gedicht sag ich euch. Selbst mein Mann, der neuen Gerichten immer skeptisch gegenübersteht war begeistert. Ich habe allerdings nicht 10 g Stärke sondern nur 1/2 Teel. Stärke genommen, sonst alles so wie im Rezept steht.