Zutaten
für1 ½ kg | Hirschfleisch (Bratenfleisch aus der Keule) |
1 EL | Pfeffer - Körner, schwarze |
2 TL | Meersalz, grobes |
2 | Lorbeerblätter |
1 Glas | Wein, rot |
1 EL | Gelee (Quitte, alternativ Johannisbeere) oder Preiselbeeren |
1 TL | Butterschmalz |
½ Becher | Sahne |
2 | Tomate(n), getrocknete |
2 | Schalotte(n) |
2 | Nelke(n) |
Nährwerte pro Portion
kcal
376Eiweiß
52,66 gFett
12,51 gKohlenhydr.
7,87 gZubereitung
Das Fleisch abspülen und abtupfen (evtl. bei Bedarf vorher über Nacht in Milch einlegen – der Wildgeschmack wird dann milder). In einer Pfanne das Fleisch in erhitztem Butterschmalz kurz anbraten.
Einen großen Bratschlauch von einer Seite schließen und auf eine große feuerfeste Form geben. Alle weiteren Zutaten bis auf die Sahne (!) einfüllen. Das Fleisch darauf geben. Den Beutel schließen und mit einer Nadel ein paar kleine Löcher hinein pieken.
Die Pfanne mit dem Bratensatz abdecken und stehen lassen, darin wird später am nächsten Tag die Soße gemacht.
Im vorgeheizten Backofen zunächst etwa 1/2 Std. bei 200°C, dann 2 Stunden bei 150°C braten.
Nach Ende der Garzeit das Fleisch in Alufolie packen. Zur Seite stellen und warmstellen. Die Soße mit den gegarten Zutaten vorsichtig über der Pfanne durch ein Sieb gießen und durchdrücken. Die Pfanne nun wieder erhitzen. Die Flüssigkeit mit Sahne binden und nach Bedarf abschmecken.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren. Dazu dann das Gelee oder die Preiselbeeren reichen.
Dazu passen grüne Bohnen und Kartoffelkroketten.
Einen großen Bratschlauch von einer Seite schließen und auf eine große feuerfeste Form geben. Alle weiteren Zutaten bis auf die Sahne (!) einfüllen. Das Fleisch darauf geben. Den Beutel schließen und mit einer Nadel ein paar kleine Löcher hinein pieken.
Die Pfanne mit dem Bratensatz abdecken und stehen lassen, darin wird später am nächsten Tag die Soße gemacht.
Im vorgeheizten Backofen zunächst etwa 1/2 Std. bei 200°C, dann 2 Stunden bei 150°C braten.
Nach Ende der Garzeit das Fleisch in Alufolie packen. Zur Seite stellen und warmstellen. Die Soße mit den gegarten Zutaten vorsichtig über der Pfanne durch ein Sieb gießen und durchdrücken. Die Pfanne nun wieder erhitzen. Die Flüssigkeit mit Sahne binden und nach Bedarf abschmecken.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren. Dazu dann das Gelee oder die Preiselbeeren reichen.
Dazu passen grüne Bohnen und Kartoffelkroketten.
Kommentare
Schade, dass darin die Zubereitung der Soße einfach weg gelassen wurde.
Hallo, am 1. Weihnachtsfeiertag haben wir unseren Hirschbraten nach diesem Rezept gemacht. Einfach super!! Bei uns gab es dazu Laugenknödel. Frohe Weihnachten marxilein
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort, genauso werd ichs machen und melde mich dann mit meinem Ergebnis. Schöne Weihnachtsfeiertage. Gruß Verena
Hallo Verena, es hätte heißen müssen "später" und nicht "am nächsten Tag", nämlich dann wenn man das Fleisch essen will. Ich bereite solche Gerichte gerne einen Tag vorher zu, deshalb hab ich das damals wohl so geschrieben! 24 Stunden sollte auf jeden Fall die Marinade einwirken, deshalb sollte generell (auch bei anderen Wildgerichten) rechtzeitig mit der Vorbereitung angefangen werden. Wenn Du das Fleisch angebraten hast, muss es in den Bratschlauch und mit den angegebenen Zutaten gegart werden. Danach muss vorsichtig das Gemüse mit der Bratflüssigkeit in die Pfanne gegeben werden. Wichtig ist nur, dass der Bratensatz aus der Pfanne für die Soße mitverwendet wird (wegen Geschmack!). Daher nochmal die Reihenfolge: 1. Marinieren (mind. 1 Tag), 2. Anbraten 3. Braten im Bratschlauch 4. Soße zubereiten. Tut mir leid, dass der Text missverständlich war.
Muss mal was fragen, im Rezept steht, die Pfanne für den nächsten Tag abdecken wegen der Soße. Wird dann auch das Fleisch erst gemacht, bleibt es über Nacht in dem Bratschlauch oder hab ich da was falsch verstanden? Bitte mal kurz erklären, wollte es nämlich zu Weihnachten gern nachkochen. Danke schon mal. Gruß Verena
Hallo, ich hab letztens mal einen Rentierbraten auf diese Weise gemacht. Hat sehr gut geschmeckt!!!