Indisches Chutney


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fruchtig - süß - sauer - scharf

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 13.12.2006 355 kcal



Zutaten

für
500 g Kürbis(se) (kann durch Zucchini ersetzt werden)
500 g Aprikose(n)
500 g Äpfel
500 g Zwiebel(n)
500 g Kandiszucker, braun
½ Liter Essig (Obstessig)
3 Knoblauchzehe(n)
1 Chilischote(n), rot
1 EL Ingwer, gerieben
1 TL Salz
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Msp. Nelke(n), gemahlen
1 Msp. Kardamom, gemahlen
1 Msp. Zimt, gemahlen

Nährwerte pro Portion

kcal
355
Eiweiß
2,34 g
Fett
0,47 g
Kohlenhydr.
82,45 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Äpfel und den Kürbis schälen, Kerne entfernen und würfeln. Die Aprikosen entkernen, würfeln. Die Zwiebeln, die entkernte Chilischote und den Knoblauch fein hacken.

Alle Zutaten in einen Topf geben und unter gelegentlichem Umrühren ca. 2 Stunden köcheln lassen. Wenn es dick genug ist, heiß in Gläser mit Twist-Off-Deckeln füllen und sofort verschließen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

konnydieterich

Hallo, ich koche dieses. Chutney zum 2. Mal. es ist wirklich sehr lecker, eine Gaumenfreude. Ich hatte es heiss in die Gläser gefüllt, so kann man es viele Wochen im Kühlschrank aufbewahren und es ist auch ein schönes Mitbringsel. Vielen Dank für das Superrezept!

29.08.2022 14:23
Antworten
darkside7812

Wie lange hält sich dieses chutney?

01.06.2020 15:05
Antworten
foodie4life

Ein sehr leckeres Rezept. In Ermangelung von Aprikosen habe ich Pfirsiche genommen. Hat sehr gut funktioniert. Freu mich auf's Essen!

24.09.2013 23:26
Antworten
Antje43

Dieses Chutney schmeckt super lecker. Habe es gestern mit Zuccini gemacht und bin begeistert. Kann mir gut vorstellen, dass es wenn es etwas durchgezogen ist noch besser schmeckt. Danke für dieses schöne Rezept.

01.09.2011 10:04
Antworten
kitty283

Ich hab mich auch rangewagt! Mein erstes Chutney! Hatte nicht alles da, statt Chili-Schote und edelsüßem Paprika habe ich dann einen EL scharfen Paprika genommen und statt Kardamom hab ich Kreuzkümmel und Kurkuma reingetan. Tja und das mit dem Kandis hab ich auch irgendwie überlesen und mußte dann normalen weißen Zucker nehmen. Aber es ist wirklich seeeeeeeeeeeeeehr lecker geworden. Hab es gestern in Curry-Sauce gerührt und zu Hähnchenbrust gegessen.

25.07.2011 22:26
Antworten
Leochen

Hallo, auch für mich war dieses Chutney die Chutney-Koch-Premiere, ich habe anstatt Kürbis Zucchini verwendet und einen Apfel mehr genommen. Es ist der absolute Hammer! SOOOOOO Lecker !!! Und die zwei Stunden Kochen haben daran glaube ich wirklich ihren Teil beigetragen!! Leider habe ich die Mengenangabe wohl falsch verstanden, denn ich dachte 8 Portionen sind für 8 Personen, es war aber viel mehr. Macht nichts, so gibt es noch öfter was von diesem wirklich tollen Chutney! Grüße und Dank

23.02.2010 14:12
Antworten
anfieta

Hallo Rosensammlerin, es war das erste mal, dass ich Chutney gekocht habe und ich muss sagen, mit diesem Rezept hast Du genau meinen Geschmack getroffen. Süß-scharf-lecker! Ich habe Zucchini anstelle von Kürbis verwendet, ansonsten alles so wie im Rezept angegeben. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Anfieta

12.07.2009 17:34
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Ich habe das Chutney mit Zucchini (statt mit Kürbis) gemacht und es ist sehr lecker. Allerdings habe ich das Rezept ein wenig abgewandelt: Da Göga Essig nicht sehr mag; habe ich die Menge halbiert und reichlich Zitronensaft zugegeben. Chilischote und Knofi habe ich weggelassen. Mmhh sagt Linda71

21.04.2007 10:01
Antworten
Rosensammlerin

Hallo Janine, wir essen das Chutney zu Gegrilltem, insbesondere zu Lamm-Spießen. Lieben Gruß Rosen

11.01.2007 19:58
Antworten
nanni82

Hallo Rosensammlerin, wozu kann ich denn dieses Chutney essen? LG Janine

10.01.2007 15:03
Antworten