Zutaten
für80 g | Feldsalat, geputzt , gewaschen und trockengeschleudert |
2 Scheibe/n | Bacon, ohne Fett knusprig gebraten und zerkrümelt |
½ | Birne(n), klein gewürfelt |
2 | Walnüsse, gehackt |
1 EL | Essig (Kräuteressig) |
1 EL | Balsamico |
2 EL | Gemüsebrühe |
1 EL | Öl, neutrales |
1 EL | Öl (Walnussöl) |
1 Prise(n) | Zucker |
1 | Zwiebel(n), klein gehackt |
Kräuter (8-Kräuter, TK) | |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
200Eiweiß
4,61 gFett
15,45 gKohlenhydr.
10,94 gZubereitung
Die ersten vier Zutaten dekorativ auf kleinen Tellern anrichten, aus den übrigen Zutaten ein Dressing zubereiten und dieses kurz vor dem Servieren über den Salat geben.
Kommentare
Ein sehr schöner Salat, den ich in Parmesankörbchen angerichtet habe. Leider war der Endspurt bei meiner Menüzubereitung etwas zu hektisch, so dass ich nicht fotografiert habe. LG Carrara
Hallo, sehr lecker der Salat! Die Zwiebel und Birne habe ich mit dem Speck etwas angebraten und warm auf den Salat gegeben. Ins Dressing habe ich noch einen Spritzer Granatapfelsirup gegeben. Auf den Salat kam zum Schluß noch etwas Crema die Balsamico und Kresse. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Badegast
Hallo Delia, eine sehr leckere Salatzusammenstellung, die ich nach dem ersten Ausprobieren gleich in mein Repertoire für Feldsalat-Variationen aufgenommen habe. Ich brate die Birnenspalten sicherheitshalber auch ganz kurz eben an. Danke für das Rezept und liebe Grüße - Merceile
Hi scarlett05, freue mich sehr, dass das Rezept so gut bei dir angekommen ist. Die Arbeit geht dir bei den Vitaminen doch bestimmt viel leichter von der Hand. LG delia
Hallo delia, danke für das schöne Rezept! Ist optimal vorzubereiten für den Mittagssalat im Büro: ich nehm die einzelnen Komponenten in kleinen Tupperschüsselchens mit, und am anderen Tag wird alles vermischt. Sehr lecker! Ach ja, für das Dressing hatte ich auch Honig, und das Dressing wird "vor Ort" mit dem Milchaufschäumer - dieser elektrische Stab - durchgemixt und dann auf den Salat gegeben.... LG, scarlett
Hallo ich fand das Zwiebeldressing sehr geschmacksvoll, statt Zucker habe ich allerdings Honig genommen und noch 1 Essl. Joghurt darunter gerührt - insgesamt eine schöne Gesamtmischung und es hat mir sehr gut geschmeckt lg Mima
Hallo! In diesem Fall muss ich wohl gar nicht viel sagen, außer, dass ich den Salat eben in einer Schüssel angerichtet habe....ach ja, ich habe die Birnenstücke kurz mit dem Speck mitgebraten, weil sie recht fest waren, das war auch gut :-) Überhaupt war der Salat aber wie erwartet sehr lecker! lg alina