Türkischer Schokoladenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und schnell

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (808 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 13.12.2006 5079 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
2 Gläser Zucker
1 Glas Milch
1 Glas Sonnenblumenöl oder anderes neutrales Öl
1 Pck. Vanillezucker
3 EL Backkakao
1 Pck. Backpulver
2 Gläser Mehl

Nährwerte pro Portion

kcal
5079
Eiweiß
74,29 g
Fett
251,43 g
Kohlenhydr.
626,28 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Alle Zutaten außer dem Backpulver und dem Mehl verrühren. Ein Glas von diesem Teig abnehmen und beiseitestellen, denn das wird später der "Schokoguss".

Nun das Mehl und das Backpulver hinzugeben.. Den Teig in eine hohe Form füllen. Gut geeignet sind viereckige Auflaufformen, kein Backblech, denn das ist zu groß.

Der Kuchen benötigt etwa 45 Minuten bei Gas Stufe 3. Danach den Kuchen aus dem Ofen holen und den Guss darübergießen. Der Kuchen sollte noch schön heiß sein.

Kleiner Tipp: Ich nehme statt 2 Gläsern Zucker nur eines und dafür drei Päckchen vom Vanillezucker - mir ist er sonst zu süß.

Da in türkischen Haushalten auf dem Lande oft nur begrenzte Lebensmittel vorhanden sind, hat dieser Kuchen auch nur sehr einfache Zutaten. Was dem Geschmack jedoch keinen Abbruch tut.

Zum Abmessen ein 200-ml Glas verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mikethespike

vorweg: ich bin eigentlich eher brot- und semmelbäcker. da meine hühner aktuell jeden tag ein ei hervorzaubern, bin ich quasi "gezwungen" kuchen zu backen.:) zum rezept: zunächst einmal vielen dank dafür. nachdem ich den kuchen im ofen hatte, habe ich im netz nach dem "original" türkischen rezept gesucht und bin fündig geworden (stichwort: kunta kinte). die zutaten sind immer die gleichen. manche schlagen das eiweiß mit dem zucker auf. i.d.r. wird der kuchen wohl bei 180 grad gebacken. manche schneiden den kuchen auf, damit er sich besser mit der "glasur" vollsaugt. manche geben den kuchen nach dem übergießen mit der glasur wieder in den ofen und nutzen die resthitze zum fertigbacken, was mir im hinblick darauf sinnvoll erscheint, dass in der glasur rohes ei enthalten ist.

09.07.2023 12:59
Antworten
beate-grueneberg

Jetzt muss ich das Rezept auch einmal kommentieren, ich backe diesen Kuchen schon seit Jahren. Er gelingt immer, ist super schnell gemacht und schmeckt lecker. Ich füge in den Teig immer ein Glas Sauerkirschen und streuen nach dem Backen auf den noch flüssigen Guss Schokoraspel. Vielen Dank für das tolle Rezept.

01.07.2023 15:58
Antworten
juve85

Habe diesen Kuchen heute gemacht,ich hab noch 3 Esslöffel Nutella dazu gegeben, je süßer desto besser bei uns 😜. Er ist so fluffig, hat so einen weichen Kern und von außen leicht knusprig. Danke für das tolle Rezept ❤️

12.02.2023 21:13
Antworten
cqyw74qhgb

Mega

05.02.2023 17:16
Antworten
hpholl

Bei Recherchen was Stufe 3 beim E Herd bedeutet hatte ich zuerst herausgefunden das es 180 Grad sein sollen. Der Kuchen war regelmäßig angebrannt und innen nicht gar. Jetzt haben wir es bei 160 Grad und 55 Minuten probiert und es war ein super Ergebniss. Das Rezept ist einfach super. Alle sind begeistert.

01.02.2023 16:38
Antworten
Persa

Mein Kuntakinte-Rezept (so nennen wir den Kuchen in türkisch) ist etwa gleich. Noch leckerer wird er, wenn man nach dem Backen Kokosraspel drüber gibt. lg

05.02.2008 12:39
Antworten
kk2810

Super schnell und einfach, dabei echt lecker! Ein tolles Rezept!

21.01.2008 19:33
Antworten
katharina26

Ich muss sagen, dass der Kuchen einfach super war.

09.09.2007 11:12
Antworten
apanachi

Boah... für mich Naschkatze und Schokokuchenliebhaberin einfach nur genial. Obwohl ich nicht die große Backfee bin, ist der Kuchen sehr einfach zu zubereiten, alles geht ganz fix! Unbedingt zur Nachahmung empfohlen ;-) Gruß Apanachi

05.07.2007 15:26
Antworten
real_smutje

Nachdem dieses Rezept bis heute unverständlicherweise noch nicht kommentiert wurde, möchte ich heute mit diesem Missstand aufräumen: Der Kuchen ist klasse! Sowohl einfach, als auch schnell, als auch lecker kann ich alles bestätigen. Ruckzuck ist ein Glanzstück fertig. Und die Kids haben es mir aus den Händen gerissen... Ich habe ihn allerdings in einer handelsüblichen Springform gebacken und erst herausgenommen, als er vollständig erkaltet war. Bis dahin ist der Guss dann teils aufgesogen und teils fest geworden (wegen der Eier und der Hitze). Die Sache mit dem Guss hat mich offengestanden anfangs etwas ratlos gemacht. Aber es funktioniert tatsächlich. Ich habe dann in den noch flüssigen Guss noch Schokoraspel gestreut. Nachbacken lohnt.

04.03.2007 19:06
Antworten