Kotelett in Weißbiersoße

Kotelett in Weißbiersoße

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

altes Familienrezept

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 12.12.2006



Zutaten

für
4 Kotelett(s), mit Knochen
1 m.-große Zwiebel(n)
2 Lorbeerblätter
8 Körner Piment
2 Flaschen Bier, Berliner Weiße je 0,33 l natur (ohne Sirup Beimischung)
2 Flaschen Wasser, je 0,33 l
100 g Paniermehl
1 Ei(er)
100 g Fett, zum Braten
2 EL Mehl, für Schwitze
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Die Berliner Weiße mit der gleichen Menge Wasser, der geschälten Zwiebel, den Gewürzkörnern und den Lorbeerblättern in einem Topf zum Kochen bringen und ca. 20-30 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Kotelett klopfen, salzen, pfeffern und mit Ei und Semmelmehl panieren und braten. Die Kotelett auf einem Teller ablegen.
In dem restlichen Bratfett das Mehl anschwitzen und unter den Weißbiersud rühren, alles kurz aufkochen und mit Salz abschmecken. Die Gewürze entfernen, die Koteletts einschichten abkühlen lassen und möglichst über Nacht kalt stellen.

Vor dem Essen alles wieder erhitzen und heiß mit Salzkartoffeln servieren.
Das Fleisch wird durch das Bier sehr mürbe und lecker. Die Soße schmeckt leicht säuerlich, der Säuregrad läst sich über die Wassermenge steuern ggf. kann es auch durch weiteres Weißbier ersetzt werden oder mit einer Priese Zitronensäure (kein Zitronensaft) nachgesäuert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Elli_4

Hi, ich habe lange nach dieser Art Rezept gesucht. Uuund bei dir gefunden. Es war gleich beim 1. Mal probieren ein voller Erfolg!! Ich liebe dieses Rezept und bei meiner Familie blieb nix vom Essen übrig und keiner hat gemeckert. Das ist ein gutes Zeichen, was ich Dir als Lob schicken möchte. Danke und LG aus berlin

09.08.2011 03:14
Antworten