Zutaten
für1 | Hähnchen (1,2 kg) |
1 | Zwiebel(n) |
1 Bund | Suppengrün |
2 | Lorbeerblätter, klein |
8 Körner | Pfeffer, schwarz |
Salz | |
200 g | Champignons |
2 EL | Öl |
580 ml | Spargel, aus dem Glas |
1 Bund | Schnittlauch |
40 g | Butter |
40 g | Mehl |
Pfeffer, weiß, frisch gemahlen | |
1 Prise(n) | Zucker |
1 EL | Zitronensaft |
50 ml | Weißwein, trocken, nach Geschmack auch etwas mehr |
1 EL | Kapern |
1 | Ei(er), davon das Eigelb |
Petersilie |
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und vierteln. Das Suppengrün putzen, waschen und eventuell schälen. Sellerie würfeln. Die Möhre halbieren und den Porree in Stücke schneiden. Das Hähnchen waschen.
Hähnchen, Suppengrün, Zwiebel, Lorbeer, Pfefferkörner, Salz und 1,5 Liter Wasser aufkochen und ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Champignons putzen und halbieren. Öl erhitzen. Pilze darin anbraten und herausnehmen. Spargel abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden.
Hähnchen aus der Brühe heben. Brühe durch ein Sieb gießen. Möhren nach belieben mit einem Buntmesser in Scheiben schneiden. 750 ml Brühe abmessen. Das Hähnchen von haut und Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden.
Butter in einem Topf zerlaufen lassen und das Mehl darin unter Rühren anschwitzen. Mit Brühe ablöschen und unter Rühren aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft und Wein abschmecken.
Hähnchenfleisch mit Pilzen, Kapern, Möhren und Spargel in der Soße erhitzen. Eigelb mit 3 Esslöffel der Soße verquirlen und vorsichtig in das Frikassee rühren. Dabei nicht mehr kochen lassen. Frikassee mit Schnittlauch und Petersilie bestreuen. Dazu schmeckt am besten Reis.
Hähnchen, Suppengrün, Zwiebel, Lorbeer, Pfefferkörner, Salz und 1,5 Liter Wasser aufkochen und ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Champignons putzen und halbieren. Öl erhitzen. Pilze darin anbraten und herausnehmen. Spargel abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden.
Hähnchen aus der Brühe heben. Brühe durch ein Sieb gießen. Möhren nach belieben mit einem Buntmesser in Scheiben schneiden. 750 ml Brühe abmessen. Das Hähnchen von haut und Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden.
Butter in einem Topf zerlaufen lassen und das Mehl darin unter Rühren anschwitzen. Mit Brühe ablöschen und unter Rühren aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft und Wein abschmecken.
Hähnchenfleisch mit Pilzen, Kapern, Möhren und Spargel in der Soße erhitzen. Eigelb mit 3 Esslöffel der Soße verquirlen und vorsichtig in das Frikassee rühren. Dabei nicht mehr kochen lassen. Frikassee mit Schnittlauch und Petersilie bestreuen. Dazu schmeckt am besten Reis.
Kommentare
Das Rezept ist toll, ich koche dieses leckere Frikasee bestimmt ein mal im Monat. Schön würzig, schnell zubereitet und einfach lecker.
Das wirklich BESTE Hühnerfrikassee das man kochen kann!!!
Tolles Rezept. Es war mein erstes selbstgemachtes Hühnerfrikassee und obwohl ich den Wein und den Zucker vergessen habe, waren wir total begeistert davon!!!! (Wahrscheinlich drehen wir total durch, wenn noch das nächste Mal die fehlenden Zutaten mit dazukommen :D) Vielen vielen Dank für dein Rezept!!!! Das mache ich mal wieder....das Einzige: Ich habe viel mehr Wasser gebraucht...ca 3l...damit das Huhn auch abgedeckt ist. Der Vorteil ist aber jetzt: Ich konnte noch richtig viel von der Brühe einfrieren, habe dann den Rest vom Gemüse püriert und noch dazu gepackt..fand das so schade zum Entsorgen.
ich hab seit Jahren erstmals wieder einmal Hühnerfrikassee gemacht und das ist noch immer mein Lieblingsrezept. mit ein paar kleinen Änderungen - ohne Spargel (das Konservenzeug mag ich nicht), dafür mit Erbsen und Mandarinen. einfach gut! danke für das tolle Rezept!
Hallo Bienlein, sehr lecker dein Hühnerfrikassee und dafür von mir dann auch verdient die volle Punktzahl und danke für das schöne Rezept. Ich habe nur den Schnittlauch weg gelassen. Ein Foto folgt dann auch noch von mir. Lieben Gruß SessM
kling gut, lecker und einfach
ich liebe frikassee!!! ich habe mich bis jetzt noch nicht rangetraut das selber zu machen, aber bei den super kommentaren auch von koch "anfängern" versuch ichs auch mal!!!
Wirklich ein Traum. Zum ersten mal ein Frikassee gekocht und hat wunderbar geklappt. Danke für dieses Rezept!
Ein sehr leckeres Essen. Schmeckt hervorragend.
Super Rezept, hat prima hingehauen obwohl ich ein blutiger Anfänger bin. Nur die Zeitangabe empfand ich als etwas knapp.