Zutaten
für1.500 g | Putenbrust, gewürfelt |
400 g | Bacon, gewürfelt |
7 | Paprikaschote(n), bunt |
3 | Gemüsezwiebel(n) |
2 | Zucchini |
500 g | Champignons, frische |
3 Gläser | Paprikasauce ungarische Art |
500 g | Tomaten, stückige |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 TL | Pfeffer, geschrotet |
1 TL | Currypulver |
300 ml | Wasser |
Zubereitung
Zwiebeln würfeln, Knoblauch würfeln oder pressen und mit dem Speck in einem großen Bräter anbraten.
Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Paprika, Zucchini und Champignons in große Stücke schneiden und in den Bräter geben. Putenfleisch, Paprikasauce, Tomatenstücke, Wasser, Pfeffer und Currypulver in den Bräter geben und alles gut vermischen.
Den geschlossenen Bräter auf der untersten Schiene ca. 45 bis 60 Minuten in den Ofen geben. Ab und zu umrühren.
Dazu gibt es Reis, Pommes oder Baguette.
Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Paprika, Zucchini und Champignons in große Stücke schneiden und in den Bräter geben. Putenfleisch, Paprikasauce, Tomatenstücke, Wasser, Pfeffer und Currypulver in den Bräter geben und alles gut vermischen.
Den geschlossenen Bräter auf der untersten Schiene ca. 45 bis 60 Minuten in den Ofen geben. Ab und zu umrühren.
Dazu gibt es Reis, Pommes oder Baguette.
Kommentare
ďas hört sich sehr lecker an. Aber meine Tochter verträgt keine paprika.die könnte man doch 3infach weglassen und dafür mehr Zucchini und Pilze nehmen. oder gibt es noch eine andere Alternative??
Super super super lecker!!!!!!!!!! Meine Gäste waren begeistert und wir haben uns alle zehn Finger geleckt. Danke dafür!
Hallo, Bacon und Fleisch schmecken mir vorher scharf angebraten wesentlich besser. So war es lecker! Gruß -meerjungfrau-
Hallo stesa67 , eine sehr leckere Sache - und eins von den CK-Rezepten , wo man während des Kochens einen Strumpf stricken oder ein Buch schreiben könnte.....so simpel ist die Zubereitung ! Danke für das tolle Rezept sagt der viechdoc
Habe diesen Topf heute gemacht und muss sagen : total lecker. Er war nur ein wenig „flüssig“ ich würde das Wasser nächstes mal weglassen oder den Bräter nicht abdecken. Danke für die Idee LG
Hallo, hab gerade den Schaschliktopf gemacht und es hat allen sehr gut geschmeckt. Werde ich bestimmt wieder machen. Gruß Nicole
Klar kann man das Fleisch mit dem Gemüse aufspiessen, aber so geht es schneller und beim Essen gibts keine Flecken ( wenn man den Spiess wieder leeren muss )
Hallöchen, das klingt ja sehr lecker, aber ist Schaschlik nicht am Spieß? gruß michèle