Müslibrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.63
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 11.12.2006 3115 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl (Roggenmehl)
200 g Müsli nach Wahl
2 Pck. Hefe (Trockenhefe)
2 EL Butter
1 TL Honig
1 TL Salz
375 ml Milch, lauwarme

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Mehl mit Müsli, Hefe, Butter, Honig und Salz in einer Schüssel gut vermischen. Nach und nach mit der Milch vermengen und ca. 5 Min. lang gut durchkneten. Den Teig abgedeckt ca. 1 Std. gehen lassen.
In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier belegen. Nachdem der Teig gut aufgegangen ist, diesen kneten und zu einem länglichen Brot formen. Auf dem Backblech nochmals ca. 1 Std. gehen lassen.

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen (wer mag, kann das Brot jetzt mit einem mit Wasser verquirlten Eigelb bestreichen und mit Haferflocken bestreuen). Das Brot in den Backofen schieben und ca. 45-55 Min. backen. Anschließend Klopftest machen.

Anmerkung: Ich nehme am liebsten ein Früchtemüsli mit vielen Beeren, Rosinen, Nüssen und auch Flakes.
Beim Mehl mische ich gerne - ich habe z.B. das letzte Mal ca. 250 g Weizenmehl (Type 1050) mit ca. 200 g Dinkelmehl und 50 g Buchweizenmehl (Vollkorn) gemischt. Das Brot ist wunderbar nussig geworden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tortenfee27

Super lecker und eine gute Idee Müsli, das nicht gegessen wird, zu verwerten. Habe statt 2x Hefe nur eine verwendet und eine Tüte Sauerteig und Dinkelvollkornmehl. Dann wird das Brot nicht so trocken.

28.08.2021 07:25
Antworten
Saeros

Puh! Das kann ich leider nicht beantworten. Mit dem BBA habe ich keine Erfahrungen. LG

08.11.2019 17:05
Antworten
Backfee1439

Kann man das auch im BBA machen?

25.10.2019 22:26
Antworten
Chelli_Libelli

Sehr lecker zum süßen Aufstrich. Ich habe Bircher Müsli genommen - die Rosinen und Apfelstückchen passen super rein. Etwas fest ist das Brot geworden und nicht richtig aufgegangen...vielleicht habe ich auch zu viel geknetet?! Das nächste Mal mach ich ein größeres Brot mit der doppelten Menge...Hat damit schon jemand Erfahrungen wegen der Backzeit?

24.10.2017 09:54
Antworten
Goerti

Hallo! Ich habe je 200 g Roggen- und Weizenmehl und noch 100 g Weizenschrot genommen, den ich über Nacht eingeweicht habe. Wegen dem Roggenmehl habe ich noch 2 EL Balsamico zum Teig. Mein Müsli bestand nur aus Flocken und Nüssen. Außerdem habe ich einen 1/2 Würfel Frischhefe verwendet. Ich denke, ich hätte wegen der Flocken und dem Schrot etwas mehr Flüssigkeit nehmen müssen, das Brot ist ein wenig trocken geworden. Ansonsten aber eine tolle Idee, vielen Dank. Grüße Goerti

12.08.2017 22:14
Antworten
VeggieJaNina

Hallo, habe dein Brot ausprobiert und war geschmacklich voll überzeugt. Leider ist es sehr kompakt und fest geworden, obwohl ich den BEschreiebungen nach eher Angst hatte, es würde zu hoch wewrden. Ich habe es im Schnellprogramm des BBA gebacken, das war glaube nich nicht so gut, obwohl ich die meisten Brote so backe. Ich werde das Rezept aber noch mal probieren, weil es uns wie gesagt vom Geschmack her sehr zugesagt hat. Beim Nächsten mal werde ich das Normalprogramm wählen und evtl. ein wenig mehr Hefe hinzufügen, oder auch erst beim dritten Versuch mit der Hefe variieren. LG, Janina

28.03.2009 13:47
Antworten
alexandradugas

Hallo, Brot war sehr gut aber doch recht fest. Habe nur Roggenmehl genommen....war ein sehr schöner Teig den man gut kneten konnte. Foto folgt... Gruß Alex

17.02.2009 12:33
Antworten
Videomont

Das Rezept ist sehr empfehlenswert. Ich persönlich habe den Honig gegen Zuckerrübensirup getauscht. Sehr feine Sache! Ciao, Toni

10.02.2009 20:51
Antworten
Eik0

Hi! Endlich mal ein sehr, sehr leckeres Müslibrot - Rezept! Das Brot ist richtig schön weich und luftig geworden und hat super geschmeckt! Den Honig hab ich allerdings gegen Zucker ausgetauscht, hatte keinen mehr! :-) Wird auf jeden Fall nochmal gebacken und ein Foto stell ich auch jetzt gleich mal rein, damit auch jeder sieht wie lecker das Brot ist! :-) LG Vanessa

31.01.2009 20:49
Antworten
maruja0_1

Sehr lecker! Habe es mit Weizenmehl gebacken + 50 gr Butter und auch 50 gr. Zucker dazu getan !!

14.04.2008 11:27
Antworten