Kirsch - Streusel - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit weißer Schokolade

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.12.2006 6328 kcal



Zutaten

für
150 g Butter
150 g Zucker und 1 Vanilleschote, ausgekratztes Mark
4 Ei(er)
2 Eigelb
1 Prise(n) Salz
1 Zitrone(n) oder 1 Tüte Citro-Back
250 g Mehl
3 TL Backpulver
Butter fürs Blech
1 kg Kirsche(n) oder 2 Gläser Sauerkirschen
100 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
100 g Schokolade, weiße
1 Apfelsine(n), Saft davon
1 Apfelsine(n), Abrieb oder 1 Tüte Orange-Back
100 g Zucker
175 g Mehl, evtl. etwas mehr
1 Prise(n) Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
6328
Eiweiß
103,35 g
Fett
304,59 g
Kohlenhydr.
778,44 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, Vanillemark und den Eidottern schaumig rühren. Dann nach und nach die ganzen Eier, Salz und Zitronenschale dazurühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und löffelweise unterrühren. Das Backblech gut einfetten und den Teig darauf streichen.

Die gut abgetropften Kirschen dann gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Für die würzigen Streusel die Butter und die Schokolade weich werden lassen (im Topf auf kleiner Flamme), etwas abkühlen lassen, dann alle anderen Zutaten, wie Vanillezucker, Apfelsinensaft, Schale der Apfelsine, Zucker, Mehl und Zimt dazu geben und die Streusel zwischen den Fingern zu der typischen Masse verreiben. Auf den Kuchen streuen. In dem auf 180°-200° vorgeheizten Backofen ca. 30-35 Minuten backen.

(Ich stelle die Streusel übrigens immer vor dem Teig her, dann kann die Butter-Schokomasse schon einmal abkühlen).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

patty89

Hallo ich habe das Rezept mit frisch gemahlenem Dinkel zubereitet und mit weniger (Rohr) Zucker als im Rezept. Außerdem nach ich TK-Kirschen. Der Kuchen ist auf jeden Fall sehr lecker und die Streußel haben ein tolles Aroma! Danke für das Rezept LG Patty

29.01.2018 17:12
Antworten
Annalenaaaa

Nachtrag: Die Kollegen waren hellauf begeistert!! Grad das zitronige hätte einigen geschmeckt. Naja gut, ist wohl Geschmackssache ;)

31.07.2009 16:00
Antworten
Annalenaaaa

Ich habe gerade deinen Kuchen gebacken- ich musste für die Streusel auch viel mehr Mehl nehmen! Vorher waren sie viel zu flüssig, um als " Streusel" verwendet zu werden. Ich würde nächstes Mal auch den orangensaft weglassen (passt meiner Meinung nach nicht soo gut) und evtl weniger oder kein Citro-Back im Teig verweden. Jetzt werde ich mal sehen, wie den Kollegen der Kuchen schmeckt ;) Geschmack ist aber auch mit Zitro super, deswegen 4 Punkte.

31.07.2009 07:56
Antworten
Sternschnuppen

Hallo Bine66, das freut mich, dass dir mein Kuchen geschmeckt hat. Mit den Streuseln ist es merkwürdigerweise mal so, mal so. Deswegen schrieb ich auch vorsichtshalber evtl etwas mehr Mehl, aber in den Teig gesunken sind sie mir noch nie. Naja, versuche es einfach beizeiten nochmal. Viel Erfolg und liebe Grüße Sternschnuppen

29.06.2007 15:43
Antworten
Bine66

Hallo Sternschnuppen, ich habe heute Deinen Kuchen gebacken und muss sagen, dass er geschmacklich 1a ist :-). Die "Streußel" waren bei mir ein mehr oder weniger flüssiger Teig, obwohl ich die Schokolade nur gerieben (nicht erwärmt) und mit dem Rest der Zutaten sowie der zimmerwarmen Butter vermengt habe. War aber nicht tragisch, ich habe noch ca. 50-60 g Mehl zugefügt und diese Masse in stückchenweise - soweit möglich - auf den Kirschen verteilt. Die Streußel sind dann in den unteren Teig eingesunken, haben ein interessantes Muster ergeben und waren trotzdem knusprig. Deswegen wird dieser Kuchen auf jeden Fall wieder gebacken, beim nächsten Mal versuche ich es mal ohne den Orangensaft. LG Bine66

18.06.2007 00:51
Antworten