Zutaten
für1 kg | Schweinefilet(s) |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | Butter |
2 EL | Mehl |
125 ml | Brühe |
125 ml | Milch |
250 ml | süße Sahne |
Weißwein | |
Zitronensaft | |
Muskat | |
1 EL | Kerbel, gehackt |
2 EL | Petersilie, gehackt |
Dill, nach Geschmack | |
500 g | Champignons, frische |
2 | Camembert(s), nicht zu reif |
Zubereitung
Filet in ca.1 cm dicke Scheiben schneiden und anbraten oder grillen.
Butter zerlassen, Mehl einrühren und mit Brühe, Milch und Sahne aufgießen. Kurz aufkochen lassen und danach vom Herd nehmen. Mit Weißwein, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Nochmals kurz aufkochen lassen und zuletzt Kerbel, Petersilie und Dillspitzen unterziehen. Champignons in dünne Scheiben schneiden und in etwas Butter andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Fleisch in eine feuerfeste Form geben und die Champignons darauf verteilen. Camembert in Scheiben schneiden und auf die Pilze geben. Zuletzt mit der heißen Soße übergießen und zugedeckt im Backofen bei ca. 200 °C erhitzen.
Tipp:
Dazu reicht man Baguette und Salat. Schmeckt himmlisch.
Butter zerlassen, Mehl einrühren und mit Brühe, Milch und Sahne aufgießen. Kurz aufkochen lassen und danach vom Herd nehmen. Mit Weißwein, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Nochmals kurz aufkochen lassen und zuletzt Kerbel, Petersilie und Dillspitzen unterziehen. Champignons in dünne Scheiben schneiden und in etwas Butter andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Fleisch in eine feuerfeste Form geben und die Champignons darauf verteilen. Camembert in Scheiben schneiden und auf die Pilze geben. Zuletzt mit der heißen Soße übergießen und zugedeckt im Backofen bei ca. 200 °C erhitzen.
Tipp:
Dazu reicht man Baguette und Salat. Schmeckt himmlisch.
Kommentare
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, ich dieses köstliche Gericht schon mal gemacht aber vergessen welche Brühe ich dafür verwendet habe. Welche nehmt ihr ? Vielleicht hatte ich auch Font genommen, ich weiß es nicht mehr, bitte um einen Tipp. Danke!
Guten Morgen, Rinderfond😘
Superlecker! Wer gerne Pilze mag kann ruhig die eineinhalbfache Menge verwenden. Wir hatten Röstiecken, Kroketten und Salat als Beilage. Faszit: Zwei glückliche und pappsatte Familien! Danke!
Hallo, hat mir gut geschmeckt. Ich hatte weder Kerbel noch Dill zuhause, also musste Petersilie als einziges Gewürz für die Soße herhalten. Vielleicht hätten Dill und Kerbel etwas mehr Raffinesse gebracht, glaub ich aber gar nicht. Sonst habe ich mich ans Rezept gehalten. Insgesamt hätte ich mir etwas mehr erwartet. Kann mir aber trotzdem vorstellen, das hin und wieder zu kochen. Ich find's eigentlich recht einfach zuzubereiten und ist imho gelingsicher ohne große Stolpersteine. :)
Hallo Janine, Ich könnte mir vorstellen, dass es auch lecker mit Seitan schmecken könnte, oder falls das nicht den Vorstellungen entspricht evtl eine Scheibe Knollensellerie ( den müsste man dann aber vorgaren, sonst passt das nicht mit den Garzeiten ) liebe Grüsse Jeany150
habe auch ausprobiert, allerdings einbisschen anders. Ich habe Rinderfilet genommen und es 24 h eingelegt in einer Marinade. (Bier, Senf, Zwiebel, Salz und Pfeffer) Dann normal angebraten und wie im Rezept weiter verarbeitet. Ich habe die Kräuter weggelassen,da ich keine hatte, meiner Meinung nach müssen die nicht unbedingt sein. Auf jedenfall hat es allen geschmeckt. Das Fleisch wird auf Grund der Marinade ganz zart.
Ich kann nur sagen: Super lecker!! Das haben wir am Wochenende mit unserem Kochclub gekocht und alle waren total begeistert, kann man wirklich nur weiterempfehlen!! funkelsteinchen
Hmmm lecker, habe allerdings nur die halbe Menge an Fleisch genommen damit genügend Sosse da ist.
Wir hatten es am Wochenende zu einer unsere 'Kochschulen' und es super lecker. Die Menge hätte allerdings dann doch für 6 Leute gereicht......
Habe es anstelle von Schweinefilet mit Hähnchenbrustfilet ausprobiert...ist auch sehr sehr lecker...und man zaubert einen seligen, zufriedenen Ausdruck auf das Gesicht seiner Gäste...Sehr gut !!!