Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Zwetschgen (entsteint und halbiert) ohne Wasserzugabe in beschichtetem Topf aufkochen, trockene Zutaten vermischt reinrühren, 2-3 min. kochen. Mit Zauberstab pürieren, Gelierprobe (1 TL der Masse wird auf einem Unterteller in ca. 1-2 min. angenehm fest), falls notwendig noch 1-2 min. länger kochen (hat's nicht gebraucht). Randsauber in Twist-Off-Gläser© füllen und gut schließen, diese außen kalt abspülen und kopfüber auf ein feuchtes Tuch stellen. Ergibt 4-5 Gläser à 450g.
Tipp: Sehr gut als Füllung für meine Linzertorte geeignet oder evtl. auch mit einigen klein geschnittenen Zwetschgen unter 1 Becher geschlagene Sahne gerührt, als Füllung für Biskuitrollen. Auch als Füllung von Weihnachtsgebäck (z.B. *Spitzbüble*).
Man kann auch in jedes Glas vor dem Füllen 1-2 TL Zwetschgenschnaps geben.
Anzeige
Kommentare
Die Marmelade habe ich fein püriert, sie schmeckt uns sehr gut.
habe die marmelade nur teilpüriert. finde es schöner, wenn man noch ein paar fruchtstücke findet. dann schneide ich allerdings die zwetschgen sehr klein. zu den nächsten pfannekuchen wird es definitiv diese marmelade geben.
Auch uns schmeckt dieses Rezept sehr gut. Kleine Änderung von mir: auf 2kg Zwetschgen 500g Gelierzucker 3:1, einen Beutel Zitronensäure, einen Tel Nelkenpulver und 1Tel Zimt. Tolle Kombination! lg tinchen
Auf alle Fälle gehört dieses Rezept jetzt in meine Marmeladen-Sammlung!
Ich bin hin und weg. Einfach köstlich!!!
Ich habe diese Konfitüre bereits im vergangenen Jahr gekocht und bekam nur Komplimente von meinen *Mitessern*. Sehr zu empfehlen, denn sie ist nicht so süß wie Pflaumenmus. LG baerbelchen :-)
Hallo Baerbelchen, danke auch Dir für Deinen liebe Kommentar, schön, dass es Euch schmeckt. Ist doch prima, wenn man auch noch die Zucker-Kalorien genussvoll sparen kann, gell? Grüßle von Pietra
Hi Pietra, ich habe am WE die TK-Zwetschken, die mir zuviel Platz wegnahmen, noch zu deiner Zimtzwetschgenmarmelade verarbeitet. Die ist echt lecker. Ich habe aber mehr Zitronensäure genommen, etwa 3 TL. Ich glaube, die wird im Glas noch besser, hast Du die Erfahrung auch gemacht? Danke und LG, Marlali
Hallo Marlali, danke für Deinen liebe Kommentar, es freut mich, wenn's schmeckt. Ich finde auch, dass Marmelade im Glas 'nachreift', bes. wenn Gewürze oder Spirituosen beigefügt wurden, hab's jetzt auch mbei meinen Zitrus-Marmeladen gemerkt. Grüßle von Pietra
Hallo Marlali und Pietra, euer Tipp war klasse, die schmeckt frisch schon super. Und in die Hälfte habe ich dunkle Schokolade, die ersten beiden Gläser sind nach 4 Tagen schon leer - es gab sie in Pfannkuchen! Danke und LG, Mem