Döner für Arme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hackfleisch im Fladenbrot

Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (116 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 06.12.2006 1385 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischt
150 g Naturjoghurt
1 kleine Zwiebel(n)
5 Knoblauchzehe(n)
2 Tomate(n)
500 g Fladenbrot(e)
Kräuter
Salz und Pfeffer
Kümmel
Gewürzmischung, griechische
Paprikapulver, edelsüß
Currypulver

Nährwerte pro Portion

kcal
1385
Eiweiß
70,96 g
Fett
62,78 g
Kohlenhydr.
130,88 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Hackfleisch in etwas Öl anbraten und mit ein wenig griechischer Gewürzzubereitung würzen. Die Zwiebel schälen, kleinwürfelig schneiden. Den Knoblauch schälen und durchpressen. Mit dem Joghurt vermengen. Mit den Gewürzen nach Belieben abschmecken. Die Tomaten in Scheiben schneiden.

Das Fladenbrot im Backofen bei ca. 200 °C ca. 4 - 5 min. aufbacken und anschließend in 4 Stücke schneiden. Jede einzelne Brottasche aufschneiden, etwas Soße hineingeben und 3 Tomatenscheiben hineinlegen. Anschließend mit Hackfleisch und Soße auffüllen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ziehel

Mmmmh, war das lecker! Danke für das schöne Rezept! Ich habe die Pitataschen von RBW verwendet, die Zwiebeln weggelassen und dafür Krautsalat dazugenommen (Merl). Uns hat es sehr gut geschmeckt, diesen Döner gab es nicht zum letzten Mal!

04.11.2022 18:08
Antworten
kilian2502

Sehr lecker. Schönes Rezept. Leicht zum nachmachen.

17.06.2020 14:17
Antworten
Julinika

Sehr lecker! Ich habe noch Salat, Gurke und Zwiebelringe drauf gemacht. Ein schnelles und wandelbares Abendessen. Vielen Dank für das Rezept.

21.07.2019 16:58
Antworten
charma26

Lecker , einfach und super zu variieren

17.03.2019 11:04
Antworten
Idjit

Lecker und super einfach!

15.12.2018 21:24
Antworten
youngi

Hallo! War anfangs ein wenig skeptisch, aber wie sich rausstellte war das vollkommen unberechtigt! Super lecker, geht schnell und auch Mann war begeistert! Vielen Dank für das tolle Rezept! Das gibt's ab sofort öfters bei uns :) LG

21.01.2009 20:01
Antworten
KoeniginvonSaba

Hallo Julia, wir haben dein Rezept vor einigen Wochen ausprobiert. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Die Gewürze harmonieren super! Die Joghurt-Sauce habe ich allerdings nach einem Rezept aus der CK-DB gemacht. War ein griechisches ;-)! Die Gewürzmischung habe ich auch selbst gemixt. Den Döner für Arme wird es jetzt öfter bei uns geben. Vor allem, wenn es schnell gehen muss. Liebe Grüße Belle

27.10.2007 08:16
Antworten
Julia1985

Das hat sich irgendwie bei uns so eingebürgert mit dem "Döner für Arme"! :-) Ist halt auch, weil das Hackfleisch im Vergleich zum Dönerfleisch preisgünstiger ist! Also ich hab das noch nie mit Salat ausprobiert. Die Zwiebeln hab ich ja schon in der Soße drin. Liebe Grüße und Frohe Weihnachten mit einem späteren guten Rutsch! Julia

22.12.2006 10:11
Antworten
KarinP

Warum für Arme? ;-) Das hört sich doch sehr lecker an. Man kann es doch sicherlich auch mit den üblichen weiteren "Dönerzutaten" wie Salat, Zwiebeln etc. machen, oder? Karin

21.12.2006 12:00
Antworten
klyner

Döner für Arme das ist so lustig das es gleich das erste ist was ich angeklickt habe und das ist sicher auch so gewollt tolle idee im übrigen ^^

31.01.2014 08:28
Antworten