Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Eine feuerfeste Form mit etwas Öl aussprühen.
Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in die Form geben, salzen, pfeffern, Rosmarin, Paprikapulver darüber geben, evtl. noch Gewürzmischung nach Wahl darauf!
Die in nicht zu feine Streifen geschnittenen Paprikaschoten auf die Kartoffeln geben.
Die mit Salz und Pfeffer bestreuten und geölten Putensteaks oder Schweinekotelett darauf legen. Tomaten ohne Saft, wenn Dosentomaten, und Zwiebeln in feinen Ringen darüber, Oregano auf die Tomaten streuen, wieder salzen, pfeffern und Gewürzmischung, eventuell auch Tabasco darauf. Deckel drauf und in der Backröhre bei 180 - 200 Grad ca. 40 Minuten weich dünsten.
Am Ende saure Sahne darauf geben und ohne Bedecken 15 - 20 Minuten braun braten.
Vor dem Servieren den entstandenen Gemüsesud mit in saurer Sahne angerührtem Stärkemehl leicht binden.
Ordentlich frische Kräuter obenauf verteilen.
Kommentare
Gab es heute, Super lecker :-)
Hallo, ein sehr sehr leckeres Rezept.Ich hatte keinerlei Probleme mit den Kartoffeln. Das wird es auf jeden Fall wiedergeben. LG
Dankeschön das freut mich! LG Ille
Das "Problem" mit den Kartoffeln hatte ich auch, da ich auch festkochende genommen habe, allerdings war das letztlich egal, da es 5-Sterne-mäßig geschmeckt hat! Danke für deine tollen Rezepte :)
Das freut mich jetzt besonders und ich sage Dankeschön Alina. Habe mich schon über deine Vorschreiberin gewundert, denn eigentlich gelingt es mir immer. Geschmack ist verschieden und allen Menschen recht getan ist eine Kunst die niemand kann. Danke nochmal und LG Ille
Hallo! Ich möchte das Rezept gerne mal ausprobieren. Jetzt steht bei den Zutaten Gemüsebrühe, gekörnte. Bei der Zubereitung taucht sie aber nicht auf. Wie wird sie bei diesem Rezept eingesetzt? Liebe Grüße Martina
Hallo Martina, ein Wenig zum Würzen auf das Gemüse! Also nur die gekörnte Brühe kein Wasser dazu, da das Gemüse selbst Flüssigkeit abgibt! Die gekörnte Brühe unterstützt den Geschmack der Paprika, der Zwiebeln und der Tomaten! Nicht zu viel, zwischen Daumen und Zeigefinger einstreuen, wie Salz behandeln! Liebe Grüße Ille.
übrigens, mir hat es bis jetzt am Besten mit dem Kasseler geschmeckt! :-)) LG Ille. Nur für WW sind es dann gleich pro Person 2 Püntjes mehr fürs Fleisch! Ansonsten wird bei WW nur das Ausfetten der Form mit Öl benötigt! Mit 120 g Pute pro Person 5 Püntjes und mit 125 g Kasseler 7 Püntjes! :-(
Freut mich, wenn es euch geschmeckt hat, Andrea! :-) Ich versuche heute zum ersten Mal die Pfanne mit Kasseler zu machen! Werde ein Bild einstellen, wenn es geschmeckt hat! LG Ille.
Hallo Illipille, habe gestern die Fleischpfanne nachgekocht. Einzige Änderungen waren stückige Tomaten und 1 kl. Zucchini. War superlecker und hat sogar meinen größten Kritikern geschmeckt. LG andrea