Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Kartoffeln unter fließendem Wasser schrubben und dann in Alufolie wickeln. Backofen auf 200°C vorheizen und die Kartoffeln für 1 Std. backen.
Pfifferlinge mit einem Pinsel säubern, kleine Pilze ganz lassen, große halbieren oder vierteln. Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne in feine Ring schneiden. Ricotta mit dem Schmand in einer Schüssel mischen und mit Milch oder Sahne glatt rühren.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, Kerbel oder Petersilie hacken. Kräuter unter die Ricottamischung heben. Radieschen putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Ebenfalls in den Ricotta mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze anbraten. Frühlingszwiebelringe dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Kartoffel aus dem Ofen nehmen auswickeln und mit einem Messer der Länge nach aufschneiden. Mit Ricotta und Pilzen füllen und servieren.
Hallo,
Ich hatte keine Frühlingszwiebeln und Radieschen im Haus. Habe es dann mit normaler Zwiebel und Paprikaschote zubereitet ! Es hat uns sehr gut gemundet :-) Vielen Dank ***** Sternchen für Dich. ein Foto kommt ebenfalls.
Lg von der Ostseeküste
Hallo Franzi,
was hattest du denn für eine Sorte Kartoffeln? Bei festkochenden oder auch vorwiegend festkochenden Kartoffeln kann es schon passieren, dass diese nicht in der angegebenen Zeit weich werden. Da ist es besser, sie erst 15 Minuten in Wasser vor zu kochen und erst dann in den Ofen zulegen oder gleich mal gut 30 - 40 Minuten mehr einplanen und eventuell dann mal mit einem spitzen Messer prüfen wie weit sie sind.
Super lecker!!
Gerade die Kombination aus der Soße mit den Radieschen, der Kartoffel und den Pfifferlingen schmeckt unfassbar gut. Haben noch etwas geriebenen Käse hinzugegeben, das hat das Ganze perfekt abgerundet.
Servus.
Wir haben zwar aus Versehen festkochende Kartoffeln erwischt, hat aber trotzdem einwandfrei funktioniert.
Die Kartoffeln gehen schnell und haben uns super geschmeckt. Echt klasse.
Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern.
Oliver & Tina
soooooo lecker!! habs jetzt schon öfters gemacht. gestern hab ichs zum grillen vorbereitet. anstatt kartoffelsalat gabs ofenkartoffel und dabei dann die ricotta mischung. 5 sterne von mir
Huhu,
ich habe deine Ofenkartoffeln heute Abend gemacht, leider musste ich etwas variieren, da ich eine Pfifferlinge bekommen habe, habe ich braune Champignons genommen, Radischen hab ich auch nicht mehr bekommen und hab dafür 2 TL Meerettich in die Creme.
Wir sind beide keine Kartoffelesser aber ich muss sagen, es schmeckt einfach hammer. Super lecker, die gibts sicher noch sehr oft bei uns. Das nächste Mal hoffe ich, dass ich auch alle Zutaten bekomme ;)
Vielen Dank für dieses super Rezept.
LG
Araya
Perfekte Vorspeise!!
Sehr, sehr lecker auch für weniger grosse Schwammerlfans bestens geeignet, da die einzelnen Komponenten perfekt harmonieren!
Vielen Dank & Liebe Grüße
gigi
Hallo Gigi,
vielen Dank für Deinen Kommentar und die Bewertung. Mit einem schönen Salat z.B. Feldsalat wird daraus auch eine vollwertige Mahlzeit. Falls die Kartoffeln zu klein sind kann man ja pro Person zwei Stück servieren.
LG feuervogel
Kommentare
Hallo, Ich hatte keine Frühlingszwiebeln und Radieschen im Haus. Habe es dann mit normaler Zwiebel und Paprikaschote zubereitet ! Es hat uns sehr gut gemundet :-) Vielen Dank ***** Sternchen für Dich. ein Foto kommt ebenfalls. Lg von der Ostseeküste
Leider sind die Kartoffeln nach einer Stunde nicht weich. Ich hatte nicht all zu große Kartoffeln
Hallo Franzi, was hattest du denn für eine Sorte Kartoffeln? Bei festkochenden oder auch vorwiegend festkochenden Kartoffeln kann es schon passieren, dass diese nicht in der angegebenen Zeit weich werden. Da ist es besser, sie erst 15 Minuten in Wasser vor zu kochen und erst dann in den Ofen zulegen oder gleich mal gut 30 - 40 Minuten mehr einplanen und eventuell dann mal mit einem spitzen Messer prüfen wie weit sie sind.
Super lecker!! Gerade die Kombination aus der Soße mit den Radieschen, der Kartoffel und den Pfifferlingen schmeckt unfassbar gut. Haben noch etwas geriebenen Käse hinzugegeben, das hat das Ganze perfekt abgerundet.
Servus. Wir haben zwar aus Versehen festkochende Kartoffeln erwischt, hat aber trotzdem einwandfrei funktioniert. Die Kartoffeln gehen schnell und haben uns super geschmeckt. Echt klasse. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
soooooo lecker!! habs jetzt schon öfters gemacht. gestern hab ichs zum grillen vorbereitet. anstatt kartoffelsalat gabs ofenkartoffel und dabei dann die ricotta mischung. 5 sterne von mir
Hallo Sewa, vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Ja diese Kartoffel ist eine schöne Alternative zum Grillen. LG feuervogel
Huhu, ich habe deine Ofenkartoffeln heute Abend gemacht, leider musste ich etwas variieren, da ich eine Pfifferlinge bekommen habe, habe ich braune Champignons genommen, Radischen hab ich auch nicht mehr bekommen und hab dafür 2 TL Meerettich in die Creme. Wir sind beide keine Kartoffelesser aber ich muss sagen, es schmeckt einfach hammer. Super lecker, die gibts sicher noch sehr oft bei uns. Das nächste Mal hoffe ich, dass ich auch alle Zutaten bekomme ;) Vielen Dank für dieses super Rezept. LG Araya
Perfekte Vorspeise!! Sehr, sehr lecker auch für weniger grosse Schwammerlfans bestens geeignet, da die einzelnen Komponenten perfekt harmonieren! Vielen Dank & Liebe Grüße gigi
Hallo Gigi, vielen Dank für Deinen Kommentar und die Bewertung. Mit einem schönen Salat z.B. Feldsalat wird daraus auch eine vollwertige Mahlzeit. Falls die Kartoffeln zu klein sind kann man ja pro Person zwei Stück servieren. LG feuervogel