Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für den Boden einen Mürbteig bereiten und 1/2 Stunde kalt stellen.
Während der Teig rastet, die Fülle bereiten:
Obers mit Honig und Butter aufkochen und die übrigen Zutaten darunter mischen.
Backpapier in Größe des Backblechs ausschneiden. Den Teig möglichst gleichmäßig dünn darauf ausrollen (Nudelholz!). Auf das Backblech ziehen und die abgekühlte Fülle darauf verstreichen. Das Ganze bei Umluft in 2. Schiene von unten bei 150 - 160°C ca. 30 - 35 Minuten backen, bis das Gebäck leicht braun ist und sich die Fülle auch in der Mitte des Kuchens fest anfühlt und nicht mehr stark nachgibt. Dann noch warm in kleine Rechtecke schneiden und diese an beiden kurzen Seiten in Schokolade tunken.
Für die Glasur wenig Wasser in ein kleines Reinder geben, die zerbröckelte Schokolade hinein geben und das Ganze auf einer Automatikplatte bei sehr kleiner Hitze unter fleißigem Rühren erwärmen (Vorsicht, darf nicht anbrennen und auch nicht zu heiß werden, da die Glasur sonst matt wird). Butter dazu geben und glatt rühren. Nach Wunsch ganz wenig Rum dazu geben.
Kommentare
Hallo Traude, vielen Dank für dieses tolle Rezept. 5 Sterne +! Die sind total lecker. Endlich kann ich Florentiner als "Blechkuchen" backen und dann zerschneiden. Habe die Masse bisher immer auf einzelne runde Mürbteigkekse (vorgebacken) draufgesetzt. Das war viel umständlicher. Jetzt geht das super schnell und wird mindestens genauso gut. Eine schöne Adventszeit und herzliche Grüße aus dem Schwabenländle. Karin
Tolles Rezept, die kandierten Früchte hacke ich mit einem Teel. Mehl in der Zauberstabmühle klein, geht perfekt ohne kleben, habe schon lange ein solches Rezept gesucht, da wir sie immer in einem Café essen. So hatte ich jetzt eine ganze Dose voll.
Hallo habe die Florentiner Schnitten heute nachgebacken. Superlecker! Mache ich bald wieder. Superlecker! Mache ich bald wieder. LG Inge
Hallo Traude, Ich habe dein Rezept ausprobiert. Die Schnitten sind sehr gut gelungen und haben wunderbar geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Von mir 5*****. LG Kuchenhexe
Hallo! Die Tage habe ich deine Florentiner Schnitten gebacken, allerdings nicht so ganz nach Rezept. So habe ich den Boden vorgebacken und für den Belag habe ich die Hälfte vom Honig durch Zucker ersetzt, dann hält die Masse besser zusammen. Die kandierten Früchte, die mögen wir so gar nicht, wollte ich ursprünglich durch blättrig geschnittene Haselnüsse ersetzen. Das war mir aber zu mühselig :-), dann habe ich kurzerhand kernige Haferflocken dazu, Mandeln hatte ich keine mehr. Ich habe auch die 50 g Walnüsse in die Masse, das ist ja wahlweise angegeben. Die Schnitten habe ich dann bei 200 Grad Ober- und Unterhitze 20 Minuten gebacken. 22 Minuten wären besser gewesen, innen sind sie fast zu weich, aber außen perfekt. Insgesamt schmecken die Schnitten richtig klasse und die werde ich sicher wieder einmal backen. Noch ganz kurz zur Arbeitszeit von 1 Stunde! :-) Ich lasse mir beim Backen Zeit und versuche das immer halbwegs ordentlich zu machen, aber so ganz langsam bin ich nicht. Ich denke, ich habe schon mehr als 1 Stunde gebraucht, die Teile zu schneiden und in die Schokolade zu tunken. Das ist aber ok, wenn das Ergebnis stimmt. Vielen Dank für das schöne Rezept. Grüße Goerti
Da sich mein Schatz sehnlichst Florentiner gewünscht hat, kam mir dein Rezept gerade recht. Leicht herzustellen und sehr lecker. Danke für das Rezept. Liebe Grüße, Delfina
hallo das rezept hoert sich super an, werde es demnaechst nachbacken und bewerten aaaaabbbbeerrr welches kandierte obst passt am besten? welches nimmst du?
Hallo Violeta, ich nehme, was ich gerade zu Hause habe. Also z.B. Orangeat, Zitronat und kandierte Kirschen. Bei den Mandeln ersetze ich ca. 50g durch Walnüsse. Ich wünsche dir ein frohes Weihnachtsfest und gutes Gelingen beim Backen. LG Traude
Ich kann gar nicht glauben, dass noch niemand dieses tolle Rezept bewertet hat......... Es ist so einfach herzustellen und sowas von lecker. Ausserdem sieht es auch noch schön aus. 5 Sterne von mir und vielen Dank für's Einstellen. LG fenji
Hallo Fenji, ich freue mich darüber, dass du von meinem Rezept so begeistert bist. Herzlichen Dank für die super gute Bewertung. Ich habe diese Schnitten schon einige Male gebacken und dabei leider etwas um die Hüften zugelegt, weil ich die Finger nicht davon lassen konnte. So gut haben sie mir geschmeckt. Ich wünsche dir eine schöne Adventzeit und sende recht LG Traude