Kartoffelteig - Pizza


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 04.12.2006



Zutaten

für
1 Pck. Teig (Kartoffelteig)
2 Dose/n Tomate(n) (Pizzatomaten)
Salz und Pfeffer Pizzagewürz
Thunfisch und /oder Salami, Schinken, Pilze, usw..
Öl zum Bestreichen des Backblechs
Pizzagewürz
200 g Käse, geriebener

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Kartoffelteig auf ein Backblech, das vorher mit etwas Öl bestrichen wurde, gut verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten ebenso mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf den Teig geben. Nun mit den Zutaten eurer Wahl ( Thunfisch, Salami, Schinken, Pilze, usw..) bedecken, dick mit geriebenem Käse bestreuen und etwas Pizzagewürz darüber geben.

Bei 180 Grad etwa 15 bis 20 Minuten in den Backofen, bis der Käse gut zerlaufen ist und der Boden leicht braun wird.



Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kleineshexle

Grundsätzlich fand ich die Idee nicht schlecht. Ich finde aber, dass es mit zwei Dosen viel zu tomatenlastig ist (oder sind das andere Dosengrößen als bei uns?). Weiters war es bei mir 40 Minuten im Rohr und ich hatte noch immer das Gefühl, dass der Teig noch etwas gebraucht hätte. Den Kommentar mit dem Vorbacken habe ich leider erst später gelesen, das wäre aber eine Idee. Hexle

18.11.2016 14:04
Antworten
orangee

Hallo simone, vielen Dank für die schnelle Antwort da werde ich dann mal schauen und das Rezept gleich in der kommenden Woche nachkochen. Schönen Sonntag noch:-) LG orangee

19.06.2011 14:42
Antworten
simone2

Hallo, den Kartoffelteig bekommst du im Kühlregal, normalerweise verwendet man ihn für Knödel. VG Simone

18.06.2011 17:30
Antworten
orangee

Hi, gute Idee, aber woher bekomme ich den Kartoffelteig oder kann man den auch selber herstellen? LG orangee

14.06.2011 19:58
Antworten
huibu01

Hallo Simone, ich suche im Moment nach Alternativen zu Mehlspeisen (also Mehlspeisen ohne Mehl, sozusagen). Pizzateig habe ich bisher nur mit 1/3 Mehl und 2/3 Kartoffeln oder Kartoffeln und Reis hinbekommen - das hier klingt also super, denn wenn ich die Kartoffeln erst koche und dann als Teig verarbeite ohne Mehl, dann habe ich unheimlich starken Kartoffelgeschmack und der Teig wird nicht fest. Hast du vielleicht schon einmal probiert, mit diesem Reibekuchenteig Fladenrollen zu bauen - mit Zaziki und Krautsalat und Tomaten gefüllt usw.?? danke für den tip! ulrike

03.10.2010 22:44
Antworten
simone2

Hallo, eine Packung Kartoffelteig, wie Tinchen schon meinte für z. B. Reibekuchen oder auch Kartoffelklösse!! Ich benutze immer ein ganz normales Backblech und gebe die Pizza wie oben angegeben in den Backofen. LG und viel Spaß beim nachbacken, Simone

08.12.2006 23:42
Antworten
Tinchen37

Sehr lecker! mit Kartoffelteig ist sicherlich Puffer- oder auch Reibekuchenteig gemeint. Gibt es fertig oder man macht ihn selber. Ich verwende dazu eine Silikon-Tortenboden Form und backe den TEig erstmal ca 20 min ohne Auflage, sonst sind die Kartoffeln nicht gar, dann wird erst belegt. lg tinchen

07.12.2006 16:08
Antworten
bross

Ich habe es nicht so ganz verstanden: Eine Packung Teig auf ein Backblech streichen!? Geht die Angabe zu den Teig nicht etwas genauer? Welcher Kartoffelteig wird hier verwendet? LG! bross

05.12.2006 18:23
Antworten