Rotbarsch in Bärlauch - Limetten - Senf - Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 04.12.2006 357 kcal



Zutaten

für
4 Fischfilet(s) (Rotbarsch)
1 Becher Crème fraîche
¼ Liter Fischfond
1 Limette(n)
2 EL Senf
1 Bund Bärlauch, frischer oder 2 EL Bärlauchpaste
1 Knoblauchzehe(n)
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 EL Öl (z.B. Zitronen-Olivenöl)

Nährwerte pro Portion

kcal
357
Eiweiß
34,81 g
Fett
21,07 g
Kohlenhydr.
5,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Fischfilets mit dem Öl und der Knoblauchzehe in einer heißen Pfanne kurz und kräftig anbraten. Herausnehmen, auf einen Teller legen und von beiden Seiten salzen und pfeffern. Die Knoblauchzehe ebenfalls heraus nehmen.

Den Fond in die Pfanne gießen und aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren. Crème fraîche und Senf unterrühren. Die Schale der Limette dünn schälen und fein hacken, danach den Saft auspressen. Den Bärlauch waschen und hacken. Schale, Saft und Bärlauch zur Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Fischfilets in die Sauce legen und mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze ein paar Minuten ziehen lassen. Es darf nicht mehr kochen!

Dazu passen Reis und Spinat.

Wer hat, kann auch einen Bärlauchsenf verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

0376bella

Sehr lecker, ich war vorsichtig mit der Limette und da ich viel Soße mag, hab ich noch bisschen mit Brühe gestreckt.😋 wird auf jeden Fall wieder gekocht.

15.05.2023 18:16
Antworten
florianblaesing

Muss man nicht nochmal kochen.

28.05.2022 18:08
Antworten
Borussenblitz

Hallo, sehr lecker! Habe dazu Spinat und Reis gemacht! Foto folgt!

24.05.2019 19:49
Antworten
Frosch_12

Forelle passt auch super zu dem Rezept. Der Fisch wurde richtig zart und harmoniert gut mit der Soße. Rezept ist abgespeichert und wird bestimmt nochmal gekocht. 😋

16.04.2019 00:00
Antworten
rothermine1

Oh ja, mit der Säure muss man wirklich aufpassen. Grundsätzlich war es aber doch lecker 👍

22.03.2019 20:05
Antworten
ApolloMerkur

Hallo! Ich habe heute fangfrischen Saibling bekommen und diesen statt des Rotbarschs genommen. Der Bärlauch kam frisch aus dem Garten. Um das Gericht noch etwas stimmiger zu machen und die Säure der Limette auszugleichen, gehört unbedingt noch eine Prise Zucker in die Sauce. Ansonsten hat alles bestens gepasst und es hat mir sehr gut geschmeckt. LG, ApolloMerkur

15.03.2014 14:11
Antworten
grassmayr_73

Einfach nur perfekt! Habe frischen Bärlauch genommen. Dieses Gericht wird es noch mehrmals geben. Danke. Liebe Grüsse aus dem Fürstentum Liechtenstein Blanca

28.04.2012 19:59
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, heute hab ich das Rezept getestet und es hat uns sehr gut geschmeckt. Beim nächsten Mal werde ich deutlich mehr Bärlauch, oder weniger vom Limettensaft nehmen. Die Kombi von Limettenabrieb/saft, Senf und Bärlauch hat mir jedenfalls gut gefallen, allerdings fand ich beim ersten Versuch die Limette etwas zu dominant, was gewiss nichts mit dem Rezept zu tun hat. Wahrscheinlich hab ich etwas zu wenig Bärlauch genommen. Alles in allem hat das Rezept einen hohen Wiederholfaktor und ist hier nicht zum letzten Mal zubereitet worden, ich taste mich jetzt an meinen persönlichen Geschmack heran. LG Heinz

29.03.2012 19:54
Antworten
Happiness

sehr lecker! hab meine selbstgemachte Bärlauchpaste verwendet, noch eine Zwiebel reingemacht und die vorgehensweise etwas abgeändert (z.B. den Limettenabrieb verwendet). Mein Fisch war ein Pangasius, dazu gabs Wildreis. lg, Evi

11.04.2009 12:01
Antworten
arnowi53

sehr, sehr leckeres Rezept. Diesen Fisch wird es bei mir jetzt häufiger geben. Danke

16.05.2007 18:12
Antworten