Kohlrabi-Ragout mit Klößchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (44 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 04.12.2006 540 kcal



Zutaten

für
400 g Kartoffel(n)
2 große Kohlrabi
½ Liter Gemüsebrühe
200 g Rinderhackfleisch
1 TL Öl
30 g Margarine
30 g Mehl
100 g Schmelzkäse
1 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
Muskat, gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
540
Eiweiß
24,87 g
Fett
34,13 g
Kohlenhydr.
32,98 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kohlrabi schälen und in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Beides zugedeckt in der kochenden Brühe ca. 15 Min. garen. Abgießen, die Brühe dabei auffangen.

Aus dem Rinderhack kleine Klößchen formen. In einem erhitzten Topf anbraten. Herausnehmen und warmstellen.

Margarine im Topf erhitzen, Mehl darin anschwitzen und mit der aufgefangenen Brühe ablöschen. Ca. 5 Min. köcheln lassen. Schmelzkäse in die Soße rühren, dann Kohlrabistreifen, Kartoffelwürfel und die Hackfleischklößchen darin erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Petersilie waschen und feinhacken. Das Ragout damit bestreuen und sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Principessa72

Einfach nur geil, so der Kommentar meines 15jährigen Sohnes. Danke für das tolle Rezept. Mache ich bestimmt öfter.

01.02.2019 12:59
Antworten
Katzyja

Hi, ich habe das Rezept nicht mit Klöschen sondern kleingemachtem Hack gekocht. Sogar meinem Mann hat es super gut geschmeckt und der mag eigentlich keinen Kohlrabi. Danke für das leckere Rezept, das kommt öfter auf den Tisch.

09.07.2018 10:54
Antworten
Schockoschnuffel

Ich hab das Rezept statt mit Klöschen mit dicker Rippe vom Rind gemacht und war total begeistert. Sehr lecker und wird es sicher wieder geben.

05.05.2018 21:54
Antworten
Anaid55

Hallo Katse, das schmeckt richtig gut. Habe nur die Hackfleischbällchen gewürzt, vor dem anbraten, ansonsten genau nach Plan. LG Diana

12.04.2018 15:56
Antworten
heidrulle

Sehr lecker vielen Dank für das tolle Rezept. Einfach zu kochen und sehr lecker!!!

28.05.2017 10:45
Antworten
silvi56

Hallo, habe heute Abend das Ragout ausprobiert und ich muss sagen , wir waren begeistert. Das Gericht wird es sicher noch öfter geben LG Silvia

03.08.2010 21:46
Antworten
Pauline51

Hallo, habe beim Stöbern zufällig dieses Rezept gefunden und heute nachgekocht. Es hat uns alle sehr geschmeckt. Habe auch gemischtes Hack genommen. LG Pauline

10.07.2009 12:53
Antworten
dirkfenske

Hallo, das war sehr lecker, habe aber auch halb Rind, halb Schwein für die Klößchen genommen. Unter das Hackfleisch habe ich noch ein Ei und ein wenig eingeweichtes Brötchen gegeben. Ich mag die Klößchen lieber etwas lockerer. Hat mich an meine Kindheit und die Küche meiner Mutter erinnert, sehr schön. LG Dirk

11.06.2007 16:54
Antworten
Bossie

Hallo, das Ragout hat uns sehr gut geschmeckt. Allerdings habe ich gemischtes Hack und Kräuterschmelzkäse genommen. Wird es sicher öfter bei uns geben. LG Anne

16.05.2007 16:26
Antworten
Katse

Hallo! Erstmal Entschuldigung für die späte Antwort, habe erst seit gestern wieder Internetanschluss :) Freut mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat und das mit dem gemischten Hack und dem Schmelzkäse habe ich bisher noch nicht ausprobiert, werde ich aber beim nächsten Mal machen ^^ Weiterhin guten Appetit! LG Deniz

25.05.2007 18:41
Antworten