Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 13 Minuten
Gesamtzeit ca. 58 Minuten
Ei, Honig, Vanillezucker, Zucker, Butter und die Zitronenschale zusammen cremig schlagen.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit den anderen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Diesen Teig nun ca. 30 Min. kalt stellen.
Anschließend den Teig auf 3-4mm Dicke ausrollen und in Quadrate von je 3-3,5 cm x 3-3,5 cm schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei ca. 170 °C Ober-/Unterhitze für ca. 10-13 Min. backen, halt je nach gewünschtem Bräunungsgrad.
In der Zeit, in der der Teig kalt steht, stellen wir die Bienenstichkruste her.
Bis auf die Mandeln, die anderen Zutaten im Topf schmelzen und danach die Mandeln unterrühren.
Diese Masse dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Das sollte dann die Dicke wie die gehackten Mandeln haben. Nun in den Kühlschrank zum Auskühlen stellen.
Anschließend auch daraus kl. Quadrate schneiden, die aber etwas kl. sein sollten als die Keks-Quadrate.
Für die "Creme" Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und erst dann die Sahne und den Honig unterrühren.
Nun nehmen wir einen Keks und setzen einen dicken Klecks von der Creme, darauf dann ein Mandelquadrat, aber 45° versetzt, darauf setzen.
Alles noch mal gut auskühlen lassen.
Ergibt ca. 30 Stück
Kommentare
Danke für die schnelle Antwort
Ich finde in dem Rezept die Nüsse nicht.
Hallo Birgit, in den Belag gehören 100 g gehackte Mandeln. Das hat die Rezepteinstellerin weiter unten hier in den Kommentaren ergänzt. Das Rezept wird noch entsprechend korrigiert. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
Die Plätzchen sind wirklich sehr, sehr lecker. Sie sind zwar aufwendiger aber jede Minute wert. Werde sie auch dieses Jahr wieder machen.
Die sind oberlecker. Die machen zwar echt Arbeit aber ich muss sie jedes Jahr backen weil alle darauf warten zu Weihnachten 😊
Ich hab die ausprobiert, aber noch nicht gekostet... Nur eine Frage: Hat irgendwer von euch schonmal probiert den Belag direkt auf den ausgerollten und gebackenen Teig zu und erst dann zu schneiden?
Hab heute die Plätzchen gebacken. Ich habe die Crem und den Honigbelag, zwischen zwei Plätzchen gemacht. War zwar eine klebrige angelegenheit nur hatte ich die Zeit nicht so zu warten bis der Belag hart geworden ist. Doch die Plätzchen schmecken verdammt lecker Vielen Dank für das tolle Retzept. lg Sabrina
Ich habe die Kekse rund ausgestochen und gehobelte Mandeln benutzt, ich finde es so etwas hübscher. Ich kann mir die Kekse auch mit einer Karamell-Mandel Schicht vorstellen, also ohne Butter im Belag. Hat das schonmal jemand probiert? Danke für das schöne Rezept!
oh... ja... sorry! 100 g gehackte Mandeln noch für den Belag! lg Tanja
hallo karaburun! wie viele nüsse denn?? ich glaub die hast vergessen bei den zutaten zu erwähnen... lg baschtä