Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Ein Muffinblech einfetten und kalt stellen. Den Ofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Eier mit dem Zucker cremig aufschlagen, das Öl darunter rühren. Das Mehl darüber sieben und mit der Sahne unterrühren.
Den Teig halbieren (je ca. 300 g Teig) und in jeden Teil ein Päckchen Puddingpulver und einen Teelöffel Backpulver einrühren. Die Teige mit einem Esslöffel abwechselnd in die Förmchen füllen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 min backen.
Etwa 5 min in der Muffinform auskühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Inzwischen für die Ganache die Schokolade schmelzen und die Butter darunter rühren. Nun nach und nach die Sahne unterrühren, sodass eine weiche Creme entsteht. Etwa 10 min abkühlen lassen, sodass sie etwas dicker wird.
Dann die Muffins einmal quer halbieren und mit ca. 1 Tl der Ganache füllen.
Die Oberfläche der Muffins mit der übrigen Ganache bestreichen und evtl. mit Schokodekor verzieren. Auf jeden Fall zimmerwarm servieren!
Wer mag, kann einen Teil der Sahne durch Likör oder Rum ersetzen oder der Ganache etwas Vanillearoma oder Zimt zufügen- je nach Geschmack!
Anstatt der Sahne kann man übrigens auch Creme fraiche benutzen!
{{ dayTwoDigit }}.{{ monthTwoDigit }}.{{ year }} {{ hourTwoDigit }}:{{ minuteTwoDigit }}
{{ day }}.{{ month }}.{{ year }} {{ hourTwoDigit }}:{{ minuteTwoDigit }}
Gelöschter Nutzer
Hallo alina,
sehr lecker die Törtchen. Sie sind mit Schokotopping und Schokomikadostäbchen verziert auch ein optischer Knaller. Sie wurden bei einem Familienfest mit Begeisterung aufgegessen!
Gruß
veloce50
Mal wieder ein sehr gutes Rezept von dir.
Schnell gemacht und super locker.
Die Ganache hat mir von der Konsistenz her nicht so gut gefallen, da werde ich beim nächsten Mal
gekochte Sahne mit Schoko nehmen.
Aber das ist ja Ansichtssache.
lg
tinchen
Danke für das tolle rezept hat echt spaß gemacht die törtchen zuzubereiten. Lecker sind sie auch zudem. Ich habe die creme ca. eine halbe Stunde im kühlschrank gestellt so wurde sie fester und ließ sich besser formen.
wow, die törtchen sind echt super!
hab sie für eine feier gebacken und sie waren sofort alle :D die créme ist echt lecker!
ich hab sie auch noch schön verziert... vielleicht lade ich noch ein foto hoch :)
ganz viele liebe grüße,
melissa
Hallo!
Habe gestern die Törtchen gebacken. Ein Traum!
Einfach zu backen, habe die Creme- Füllung allerdings nur mit Eierlikör anstatt mit Sahne hergestellt. War extrem lecker.
Wir habe die Törtchen aber nicht warm gegessen, sondern kalt.
Die Creme wird dann ganz hart - eben wie eine Kuvertüre.
Danke für dieses tolle Rezept!
lg Kerrieline
Hallo Alina
Ich hab gestern dein Rezept nachgebacken und allen hat es total gut geschmeckt.Ein wirklich sehr leckeres Rezept kann man nur weiter empfehlen.
Danke für das Rezept
lg Medusa
Guten Morgen Alina,
zuerst mal wünsch ich Dir ein gesundes neues Jahr und natürlich mit vielen neuen Back- und Kochideen :oD.
Jetzt zu den Törtchen: Die waren ja lecker ! Und so einfach zu backen *freu*. Vielen Dank für das tolle Rezept, die wirds auf jedenfall öfter geben. Und Fotos kommen auch noch ;o).
LG Janine
Kommentare
Hallo alina, sehr lecker die Törtchen. Sie sind mit Schokotopping und Schokomikadostäbchen verziert auch ein optischer Knaller. Sie wurden bei einem Familienfest mit Begeisterung aufgegessen! Gruß veloce50
Mal wieder ein sehr gutes Rezept von dir. Schnell gemacht und super locker. Die Ganache hat mir von der Konsistenz her nicht so gut gefallen, da werde ich beim nächsten Mal gekochte Sahne mit Schoko nehmen. Aber das ist ja Ansichtssache. lg tinchen
Danke für das tolle rezept hat echt spaß gemacht die törtchen zuzubereiten. Lecker sind sie auch zudem. Ich habe die creme ca. eine halbe Stunde im kühlschrank gestellt so wurde sie fester und ließ sich besser formen.
Und noch eine Frage: Funktioniert die Ganache auch mit Margarine (hab nur die im Haus) ? Sind ja schließlich nur zwei Esslöffel....
Hallo Alina, darf ich fragen wofür das kalt stellen des Muffinbleches am Anfang gut ist? Hat es irgendwelche besonderen Auswirkungen?
wow, die törtchen sind echt super! hab sie für eine feier gebacken und sie waren sofort alle :D die créme ist echt lecker! ich hab sie auch noch schön verziert... vielleicht lade ich noch ein foto hoch :) ganz viele liebe grüße, melissa
Hallo! Habe gestern die Törtchen gebacken. Ein Traum! Einfach zu backen, habe die Creme- Füllung allerdings nur mit Eierlikör anstatt mit Sahne hergestellt. War extrem lecker. Wir habe die Törtchen aber nicht warm gegessen, sondern kalt. Die Creme wird dann ganz hart - eben wie eine Kuvertüre. Danke für dieses tolle Rezept! lg Kerrieline
Hallo Alina Ich hab gestern dein Rezept nachgebacken und allen hat es total gut geschmeckt.Ein wirklich sehr leckeres Rezept kann man nur weiter empfehlen. Danke für das Rezept lg Medusa
Guten Morgen Alina, zuerst mal wünsch ich Dir ein gesundes neues Jahr und natürlich mit vielen neuen Back- und Kochideen :oD. Jetzt zu den Törtchen: Die waren ja lecker ! Und so einfach zu backen *freu*. Vielen Dank für das tolle Rezept, die wirds auf jedenfall öfter geben. Und Fotos kommen auch noch ;o). LG Janine
Hallo Alina, die wirds bei uns an den Weihnachtsfeiertagen geben *freu*. LG Janine