Tortellini di Ricotta e formaggi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

selbstgemachte Tortellini, leicht gemacht, sehr variabel und immer lecker!

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (71 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

80 Min. normal 03.12.2006 949 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

400 g Mehl
4 Ei(er)
2 EL Öl
evtl. Wasser

Für die Füllung:

500 g Ricotta oder Magerquark
100 g Käse (Pecorino), gerieben (ersatzweise Parmesan)
2 Ei(er)
Salz und Pfeffer, Muskat
Kräuter, nach Belieben
50 g Butter
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Käse (Pecorino), gerieben (ersatzweise Parmesan)

Nährwerte pro Portion

kcal
949
Eiweiß
39,35 g
Fett
52,89 g
Kohlenhydr.
78,13 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für den Teig zunächst das Mehl in eine große Schüssel sieben. Die Eier, Öl und Salz dazugeben und mit einem Teil vom Mehl, am besten mit einem Schneebesen, zu einem breiigen Teig verschlagen, so dass im Teig keine Klumpen entstehen.
Anschließend mit dem Knethaken des Handrührgerätes mit dem übrigen Mehl zu einem geschmeidigen, elastischen und vor allem nicht zu festen Teig verkneten.
In Frischhaltefolie einwickeln und mind. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit kann man bereits für die Füllung den Ricotta oder auch Magerquark mit dem geriebenen Käse und den Eiern verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Wer mag, kann die Masse mit einigen Kräutern verfeinern.
Bis zum Gebrauch am besten nochmals kalt stellen.

Den Teig auf einer sorgfältig bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen- sollten nur ca. 1-2 mm sein- und Kreise mit ca. 6 cm Durchmesser daraus ausstechen.
Den übrigen Teig kann man mit leicht feuchten Händen nochmals zusammenkneten und nochmals ausrollen, dabei muss man allerdings unbedingt darauf achten, dass der Teig nicht zu trocken ist, die Arbeitsfläche aber trotzdem wieder sorgfältig mit Mehl bestäubt ist!

In die Mitte jedes Teigkreises nun etwa 1-2 Tl der Käsefüllung geben. Auf einer Kreishälfte am Außenrand mit etwas Wasser bestreichen, die andere Kreishälfte darüber klappen und sorgfältig zusammendrücken.
Nun die beiden spitzen Enden über der Füllung zusammenziehen, sodass der gefüllte Teil auf den darüber liegenden zusammengedrückten Rand geschoben wird.
Die beiden spitzen Enden nun nur noch fest zusammenpressen- fertig!
Genauso nun mit den anderen Teigkreisen verfahren und die fertigen Tortellini immer auf eine gut bemehlte Fläche beiseite legen!

In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Tortellini darin nach und nach gar ziehen lassen – nicht sprudelnd kochen! - bis die auf der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel abheben und möglichst sofort kalt abschrecken.
Danach in eine Schüssel geben und (z.B. mit dem Topfdeckel) warm halten.

In einer Pfanne die Butter und das Öl erhitzen, salzen, pfeffern und über die Tortellini geben.
Mit geriebenem Pecorino o. Parmesan bestreuen.
Vor dem Servieren natürlich gut durchmengen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Liescha75

Ich habe Ravioli aus dem Rezept geformt und selbstgemachte rote und grüne Pesto dazu gereicht. Ist bei uns und unserem Besuch super angekommen! Für die viele Arbeit war alles nur viel zu schnell aufgegessen. Wird es auf jeden Fall wieder bei uns geben.

26.01.2022 13:17
Antworten
Anchmü

Sehr 😋 lecker! Ich habe die Tortellini heute zubereitet. Dazu gab es Salbeibutter und Parmesan. Vielen Dank für das Rezept!

31.10.2021 18:46
Antworten
ummsoumaya1

Hallo, Kann man das Rezept auch mit Vollkornmehl zubereiten? Oder einer Mischung Halb/Halb? Vielen Dank schon mal

05.08.2021 11:03
Antworten
LadyJustizia

Ich habe heut zum ersten Mal Tortellini gemacht, bzw. Überhaupt Nudelteig. Es war eine Menge Arbeit, aber da ich sehr häufig Teig verarbeite sind mein Nudelholz und ich gut damit vertraut. Ich hab ihn zwar nicht komplett klümpchenfrei hinbekommen, aber egal. Gefüllt habe ich das ganze mit 250g Ricotta, 1 Ei und frischen Spinat, den ich vorher mit etwas Zwiebel und Knoblauch angeschwitzt und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt habe. Das ausrollen erfordert Muskelkraft und Ausdauer, aber auch das war an für sich kein großes Problem. Da ich aufgrund kleiner Arbeitsfläche mehrmals ausrollen musste, habe ich den Teig zwischendrin mit feuchten Händen nochmal durchgeknetet, so wurde er nicht ganz so fest. Nudelmaschine habe ich leider keine, wird aber wohl als nächstes angeschafft. Und ein Ausstechring, heute musste mal wieder das Ikea-Glas herhalten. Gefüllt, geklappt, gefaltet... das lief soweit sehr gut. Wenn man den Rand etwas anfeuchtet hält das auch. Mit der Garzeit musste ich mich rantasten. Die ersten waren noch etwas fest. Die danach habe ich was länger schwimmen lassen, da warem die Ärmchen noch etwas fest, da muss ich noch dran arbeiten. Im Großen und Ganzen fand ich es ein klasse Rezept. Meine 4-Jährige Tochter liebt Tortellinin und war begeistert. Und Gatte und SchwieMu fanden es auch toll. Hat für uns von der Menge gut gereicht. Ich hatte 36 Stück rausbekommen... waren wahrscheinlich nicht dünn genug, bzw hab ich sie nach dem ausstechen nochmal platt gewalzt. Danke für die Anregung, 4*

12.06.2021 22:25
Antworten
michael_schroeder

Habe die Tortellini heute zum ersten Mal gemacht und bin begeistert. Geschmacklich hervorragend und sind auch richtig gut gelungen, obwohl es das erste Mal überhaupt war, dass ich Nudeln selbst gemacht habe. Das einzige was mich gestört hat, war die Mengenangabe für die Füllung. Da hätte locker die Hälfte gereicht. Obwohl ich die Tortellini mangels passender Form mit einem 7cm Glas ausgestochen habe, statt der empfohlenen 6cm, hat maximal ein 3/4 TL hineingepasst. Schade um die restliche Füllung, die ich leider nicht mehr anders verwenden konnte. Trotzdem 5 Sterne und vielen Dank für das tolle Rezept! Das gibt's garantiert wieder, wenn ich das nächste Mal zu viel Zeit habe ;-)

22.05.2021 21:41
Antworten
Lalelupse

Huhu, Ich würde die Tortellinis gerne für ein Abendessen mit Freunden machen, allerdings wäre es super, wenn ich sie schon Nachmittags vorbereiten könnte... funktioniert es, sie quasi fertig zu Füllen und zu Rollen und dann einfach in den Kühlschrank zu stellen und Abends schnell ins Wasser zu schmeißen? Oder trocknen sie dann aus? Lg

27.10.2008 22:50
Antworten
alina1st

Hallo, also theoretisch müsste es gehen, du müsstest allerdings extrem aufpassen, dass sie dir nicht zusammenkleben- müsstest sie also mit genügend Abstand auf einem gut bemehlten Brett oder einem anderen nicht-haftenden Untergrund in de Kühlschrank stellen- sonst würden sie hinterher möglicherweise eher unschön aussehen... lg alina

28.10.2008 12:42
Antworten
xXlauraXx

Ich habe sie heute auch ausprobiert, nur leider hab ich zu spät angefangen, so dass ich bis um kurz vor neun an den Tortellini saß, trotzdem waren sie fantastisch um haben gut für 6 Personen gereicht , und sehr satt gemacht. Ich hab sie mit Bollognese gemacht, und sie waren wirklich seeeeeeehr lecker, auch wenn es sehr viel Arbeit war!

08.03.2008 22:09
Antworten
Jockelchen

Hallo! Also ich habe heute dein Rezept ausprobiert, um genau zu sein, habe ich aber nur den Teig benutzt und eine eigene Füllung reingefüllt...Aber das Rezept ist echt super, hat alles gut funktioniert und alle waren total begeistert. Es hat bei uns als Hauptgericht für 6 Leute vollkommmen gereicht. Danke für das tolle Rezept Liebe Grüße Jockelchen

01.02.2008 16:08
Antworten
ab82

Hallo Alina, am Wochenende hab ich die Tortellini gemacht, und kamen gut an. Ist zwar nicht wenig arbeit, aber diese Lohn sich. Grüße, ab82

23.07.2007 10:31
Antworten