Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Stunden
Gesamtzeit ca. 15 Stunden 15 Minuten
Zucker und getrocknete Lavendelblüten in den Mixer geben und kräftig durchmixen. Den so entstandenen Lavendelzucker mit Mehl, Backpulver, Butter, Eiern und Salz zu einem Teig verrühren. Teig in ein Muffinblech mit 12 Mulden oder in 12 Muffinförmchen gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 20 min backen.
Muffins abkühlen lassen.
Aus Puderzucker, etwas Wasser und der Lebensmittelfarbe einen lavendelfarbenen Zuckerguss herstellen. Dazu abwechselnd rote und blaue Farbe in den Zuckerguss geben, bis der gewünschte Lavendelton erreicht ist. Die Muffins mit dem Zuckerguss überziehen und mit Lavendelblüten dekorieren.
Rezept von
Gelöschter Nutzer
Weitere Inspirationen zur Zubereitung in der Schritt für Schritt Anleitung
Ich habe grade diese Muffins gebacken und finde sie auch sehr lecker. Ich habe 125g Mehl genommen und fand die Konsistenz auch sehr angenehm.
Ich habe einen gehäuften Esslöffel Lavendelblüten genommen udn fand die Intensität ganz gut.
Ich finde diese Muffins sehr lecker, auch ich habe direkt die Mehlmenge erhöht weil der Teig doch der flüssig aussah!
Ich hatte noch 3 Weinbergpfirsiche im Kühlschrank die schon sehr weich waren und habe sie gehäutet und in kleine Stückchen geschnitten und mit in den Teig gegeben.
Der Zusammenschluss von Lavendel und Pfirsich ist wie ich finde ein sehr tolles Geschmackserlebniss!!
Die Mehlmenge muss definitiv erhöht werden, hatte Eistees Bemerkung leider nicht mit ausgedruckt. Durch die Butter ist es auch kein "flüssiger" Muffinteig, es wurden eher Kekse.
Hallo,
ich habe das Rezept ausprobiert. Die Mehlmenge erschien mir etwas zu gering, also habe ich 100 g mehr Mehl dazugegeben. So hat es auch wunderbar geklappt. Den Zuckerguss habe ich weggelassen, das mag ich nicht so gerne. Die Muffins schmecken sehr intensiv nach dem Lavendel, es würden für meinen Geschmack auch weniger Lavendelblüten ausreichen. Eine sehr interessante Muffin-Variante! Danke für das Rezept.
Viele Grüße, Eistee
Kommentare
Habe nur 50g Butter und 120g Zucker benutzt. Die ersten Muffins seit langem, die mir gelungen sind! Danke
Ich habe grade diese Muffins gebacken und finde sie auch sehr lecker. Ich habe 125g Mehl genommen und fand die Konsistenz auch sehr angenehm. Ich habe einen gehäuften Esslöffel Lavendelblüten genommen udn fand die Intensität ganz gut.
Ich finde diese Muffins sehr lecker, auch ich habe direkt die Mehlmenge erhöht weil der Teig doch der flüssig aussah! Ich hatte noch 3 Weinbergpfirsiche im Kühlschrank die schon sehr weich waren und habe sie gehäutet und in kleine Stückchen geschnitten und mit in den Teig gegeben. Der Zusammenschluss von Lavendel und Pfirsich ist wie ich finde ein sehr tolles Geschmackserlebniss!!
Die Mehlmenge muss definitiv erhöht werden, hatte Eistees Bemerkung leider nicht mit ausgedruckt. Durch die Butter ist es auch kein "flüssiger" Muffinteig, es wurden eher Kekse.
Hallo, ich habe das Rezept ausprobiert. Die Mehlmenge erschien mir etwas zu gering, also habe ich 100 g mehr Mehl dazugegeben. So hat es auch wunderbar geklappt. Den Zuckerguss habe ich weggelassen, das mag ich nicht so gerne. Die Muffins schmecken sehr intensiv nach dem Lavendel, es würden für meinen Geschmack auch weniger Lavendelblüten ausreichen. Eine sehr interessante Muffin-Variante! Danke für das Rezept. Viele Grüße, Eistee