Zutaten
für500 g | Grünkohl, geputzt, gewaschen, grob geschnitten |
500 g | Zwiebel(n), fein gehackt |
250 ml | Wasser |
3 | Mettwürstchen (Räucherenden) |
1.000 g | Kartoffel(n) |
50 g | Speck, fetter |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
929Eiweiß
42,57 gFett
58,31 gKohlenhydr.
52,01 gZubereitung
Grünkohl, Zwiebeln und Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Anschließend bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf garen. Zwischendurch immer wieder mal umrühren. Nach etwa einer Stunde Kochzeit die Würstchen zufügen, weitere 15 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen, halbieren und in Salzwasser in einem zweiten Topf gar kochen.
Wenn der Kohl weich ist, die Würstchen rausnehmen und beiseitestellen. Das Gemüse mit Pfeffer und Salz pikant würzen. Die Kartoffeln zufügen und alles mit einem Kartoffelstampfer recht fein zerstampfen.
Den Speck würfeln und bei mäßiger Hitze in einer Pfanne auslassen. Die Grieben entfernen. Das heiße Speckfett zu dem Gemüse geben.
Die Würstchen in Scheiben schneiden und wieder zum Kohl geben.
Alles gründlich miteinander vermengen. Das Speckfett gut unterrühren. Abschließend noch mal mit Pfeffer und Salz abschmecken.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen, halbieren und in Salzwasser in einem zweiten Topf gar kochen.
Wenn der Kohl weich ist, die Würstchen rausnehmen und beiseitestellen. Das Gemüse mit Pfeffer und Salz pikant würzen. Die Kartoffeln zufügen und alles mit einem Kartoffelstampfer recht fein zerstampfen.
Den Speck würfeln und bei mäßiger Hitze in einer Pfanne auslassen. Die Grieben entfernen. Das heiße Speckfett zu dem Gemüse geben.
Die Würstchen in Scheiben schneiden und wieder zum Kohl geben.
Alles gründlich miteinander vermengen. Das Speckfett gut unterrühren. Abschließend noch mal mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Kommentare
Hallo Einfach nur lecker. Alle Sterne 👍
Heute zum ersten Mal selber Grünkohl gemacht habe leider nur ein Glas gehabt habe das Wasser aus dem Glas mit genommen und frei schnauze Wasser beigemengt und ausgersehen die Kartoffeln anbaxen lassen drum etwas weniger gehabt aber super lecker dafür das es mein erstes mal war
Einfach lecker 😋 Habe noch Schmalz dazugegeben. Grünkohl muss glänzen 😉 Vielen lieben Dank für das Rezept!
Schmeckt sehr gut! Ich hab allerdings den Tipp von irmeli7 beherzigt und alles zusammen in einem Topf gekocht. Vorher auch den Speck und die Zwiebeln angebraten. Die Mettwürstel zum Schluss gebraten und mit dem Bratfett zum Eintopf gegeben- ich finde es perfekt. Beiden Köchen ein Lob für das leckere Rezept
Mein erstes Küchenprojekt mit Grünkohl - Sensationell!!! Als die 250ml Wasser weg waren, habe ich nochmal ca. 200ml nachgekippt. Habe den Grünkohl mit dem Stabmixer püriert, bevor ich die Kartoffeln dazugegeben habe, dann weiter nach Rezept.
Hallo Schmausimausi, Dein Rezept ist gut und schmackhaft, aber ich finde, wenn man den Speck erst am Ende braet und hinein tut, ist der Geschmack nicht ganz so gut als wenn man den Speck zuerst im Topf auslaest und die Zwiebeln darin leicht anbraeunt, dann den Gruenkohl darin eine Weile schmort, gelegentlich umruehren, dann die Bruehe zugiesst und die Gewuerze: Salz und Pfeffer und einen Teeloeffel Zucker oder Honig dazu tut, eine Stunde weiterkoechelt, - - - das Fleisch tut man hinein, je nachdem wie lange das brauchen mag, und das Gleiche mit den Kartoffeln, - - - alles in nur einem Topf, dann schmeckt es noch gewuerziger. So mache ich meinen Gruenkohleintopf. Was denkst Du darueber? Mir schmeckt's schon. Liebe Gruesse, Irmeli
Ich kenne den Grünkohleintopf noch etwas anders,nämlich das man die Kartoffeln gesondert dazu reicht.Schmeckt auch genauso,ist nur eine abgewandelte Variante. Mit freunlichem Gruß,Silvia
Hallo schmausimausi, ich kenne das Rezept aber die Speck Würfel auslassen und Zwiebel Würfel glasig werden lassen der Geschmack ist besser wie bei gekochten Zwiebeln, guten Appetit Mit freundlichen Grüßen. donn
Was ich als Gewürz noch dazu gebe, ist frisch gemahlenes Piment!!!Es rundet den Geschack des Kohl erst richtig ab.
So in etwa mache ich den Grünkohl auch, aber ich koche die Kartoffeln nicht extra, sondern gebe sie etwa eine halbe Stunde vor Garzeit des Grünkohls mit in den Topf dazu und stampfe dann alles zum Schluß.