Kärntner Kasnudel von Oma


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Das Original aus Mittelkärnten

Durchschnittliche Bewertung: 3.72
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 02.12.2006 799 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
5 Ei(er)
Salz
1 TL Öl
500 g Kartoffel(n), gekochte mehlige
500 g Quark, grober (Bröseltopfen)
1 Bund Minze, gehackt
1 TL Thymian, getrockneter (oder frisch, gehackt)
1 TL Majoran, getrockneter (oder frisch, gehackt)
1 große Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
Mehl, zum Ausrollen

Nährwerte pro Portion

kcal
799
Eiweiß
41,05 g
Fett
16,21 g
Kohlenhydr.
118,10 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für den Teig 500 g Mehl, 5 ganze Eier und 1 TL Öl zu einem glatten Teig verkneten, abgedeckt mindestens 1 Stunde, besser noch über Nacht ruhen lassen.
Für die Füllung Kartoffeln durch die Presse drücken oder grob reiben, mit Topfen, gehackten Kräutern und Salz gut vermengen, die Zwiebel fein würfeln und gemeinsam mit gehacktem Knoblauch in Öl glasig andünsten, zur Kartoffelmasse geben und gut unterrühren.
Aus der fertigen Masse Kugeln in Walnussgröße rollen, den Teig dünn rechteckig ausrollen, in Bahnen mit einer Breite von ca. 15 cm Breite schneiden und die Kugeln mit einem Abstand von ca. 4 cm auf die Bahnen legen, den Teig über die Kugeln zusammenklappen, dass sich die Teigränder wieder treffen, mit den Händen festdrücken und teilen, in siedendem Salzwasser kochen, bis die Nudeln an der Oberfläche schwimmen, mit brauner Butter servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ABackfee

Heute habe ich das Rezept ausprobiert. Mit 300g Mehl und 3 Eier und der Hälfte der Füllung und für 4 ist noch übrig geblieben. In den Nudelnteig habe ich noch ein Löffel Wasser getan, trotzdem war der Teig noch zu fest, auch nach dem Kochen.

08.02.2021 14:52
Antworten
schneeflocke

Hallo, was ist denn mit Bröseltopfen gemeint ?? Hüttenkäse ??

01.03.2018 12:04
Antworten
Koch_Schoggi

warum zum teig ei dazu oder mehrere meine mutter hat es immer ohne ei sind trotzdem gut

26.02.2018 20:44
Antworten
Irgendwerhalt

Die Kasnudeln sind wirklich sehr lecker cker und kamen bei meiner Familie super an! Dafür geben wir gerne fünf Sterne!

16.07.2017 19:43
Antworten
Chefkoch_Heidi

Auf youtube gibt es einige Videos zum Kasnudeln "krendeln". Mit Worten kann ich das nicht erklären. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

21.06.2017 17:13
Antworten
janiz_love

Hallo! Hab ich das richtig verstanden, dass die man die Kartoffeln im rohen Zustand presst bzw. reibt? Und warum heißt es eigentlich Kasnudeln wenn gar kein Käse drin ist? :) Freue mich über eine Antwort. Viele liebe Grüße Janina

19.06.2017 07:03
Antworten
Bümbi

Ich habe das Rezept heute zum zweiten Mal gemacht und es ist wirklich seeehr lecker!! Die Portionen sind aber wirklich sehr groß! Ich weiß nicht ob ich den Teig nicht dünn genug ausrolle, aber bei mir bleibt immer fast die Hälfte der Füllung über... trotzdem sehr zu empfehlen!! :-)

21.08.2014 00:16
Antworten
Sandybaby

Jetzt ist mein Foto endlich hochgeladen, dann will ich auch mal meine Sternchen vergeben. Es hat uns sehr gut geschmeckt, wir waren pappsatt und es war eine ganz tolle Urlaubserinnerung. Vielen Dank, dass Du das Rezept hier eingestellt hast ;-)

14.02.2013 17:08
Antworten
Hiddigeigei

Kasnudeln sind eine wirklich "pfiffige" Sache. Wenn ich keine Minze zur Hand habe, schneide ich übrigens Pfefferminzteepäckchen auf. Komisch, funktioniert aber, ja, wieso auch nicht? :-)

28.02.2012 21:42
Antworten
chrisirox

ungefähr so macht meine oma die kasnudel auch immer. einfach nur lecker! hmmm... ein wirklich tolles rezept. lg christiane

29.07.2007 20:06
Antworten