Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Kaffee mit Wasser etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen. Die Flüssigkeit mit Filterpapier oder Baumwolltuch durchseihen. Den konzentrierten Kaffee mit dem Zucker in einen Topf mischen und erneut zum Kochen bringen und ca. 8 bis 10 Minuten köcheln lassen, damit der Zucker karamellisiert.
Den Sirup in heiß gespülte Gläser oder Flaschen füllen. Der Sirup dickt beim Abkühlen nach. Man kann auch ein kleines Gläschen Rum darunter mischen.
Danke für das Teilen von dem Rezept, hört sich echt lecker an!
Aber dieses Sirup eignet sich nicht direkt zum Trinken, sondern eher als Garnierung für Süßspeisen, oder?
Ich habe letztens Werbung für Kaffeekonzentrate von MOIN gesehen, die es auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen (Vanille oder Lotus Biscoff, mhhh lecker!) gibt, und suche noch nach coolen Rezeptinspirationen.
Liebste Grüße
Ich hab den Sirup eben ganz spontan gemacht. Hatte mir das Rezept mal gemerkt weil es sich gut anhörte aber kam bis jetzt noch nicht dazu. Was soll ich sagen - der Sirup ist mega lecker. Ich hab statt Rum einen Schuss Southern Comfort dazugegeben. Bei mir gab es ein 250ml Fläschchen (wo normalerweise Grillsoßen drin sind) und einen kleinen Rest zu sofort testen (mit Vanilleeis)
Ich hab das Kaffeepulver durch ein Passiertuch abgeseiht und den Rest dann im Tuch nochmal ordentlich ausgepresst. Da kam noch jede Menge Kaffeekonzentrat raus.
Den werd ich definitiv öfter machen.
Ich habe den Sirup heut spontan gemacht und gerade probiert (über Vanillepudding). Super lecker, schnell gemacht. Nur gut das ich etwas mehr gemacht habe, sodass ich es nicht nur zum verschenken habe, sondern auch für mich ;)
Ich habe gerade das Sirup gemacht und in eine Flasche gefüllt. Ich hoffe es dick noch etwas an, denn es ist in seinem warmen Zustand noch recht flüssig! Ansonsten ist er vom Geschmack her genial!
Ich habe das Rezept aus probiert. Gerade jetzt im Sommer wenn viel Eis gegessen wird,schmeckt der Kaffeesirup wunderbar zu Vanillepudding oder Eis, ich habe allerdings keinen Rum dazu gegeben. Schmeckt auch ohne sehr lecker.
Im Winter kommt dann Rum dazu. Danke Caremma für das Rezept
Liebe Barbie,
das würde ich lieber nicht machen, der Sirup ist so koffeeinhaltig dass es einen von den Socken reißt. Teelöffelweise aus Eis oder Pudding aber schmeckt er herrlich.
LG von Caremma
könnte mir vorstellen, den Sirup mit entsrechender Menge heißes Wasser auf Trinkstärke auffüllen, Rum oder Weinbrand dazu, mit einer Sahnehaube krönen und schon hat man einen schnellen Pharisäer.
Hab es mir gleich gespeichert.
Kommentare
Hat schon jemand versucht, daraus Eiskaffee zu machen? Also mit Milch und Eis auffüllen? Ich frage mich, ob der Sirup intensiv genug ist. Danke
Der Sirup ist der Hammer. Nur zu empfehlen. Mit Vanilleeis, dann den Sirup dazu und mit Milch auffüllen.
Danke für das Teilen von dem Rezept, hört sich echt lecker an! Aber dieses Sirup eignet sich nicht direkt zum Trinken, sondern eher als Garnierung für Süßspeisen, oder? Ich habe letztens Werbung für Kaffeekonzentrate von MOIN gesehen, die es auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen (Vanille oder Lotus Biscoff, mhhh lecker!) gibt, und suche noch nach coolen Rezeptinspirationen. Liebste Grüße
Ich hab den Sirup eben ganz spontan gemacht. Hatte mir das Rezept mal gemerkt weil es sich gut anhörte aber kam bis jetzt noch nicht dazu. Was soll ich sagen - der Sirup ist mega lecker. Ich hab statt Rum einen Schuss Southern Comfort dazugegeben. Bei mir gab es ein 250ml Fläschchen (wo normalerweise Grillsoßen drin sind) und einen kleinen Rest zu sofort testen (mit Vanilleeis) Ich hab das Kaffeepulver durch ein Passiertuch abgeseiht und den Rest dann im Tuch nochmal ordentlich ausgepresst. Da kam noch jede Menge Kaffeekonzentrat raus. Den werd ich definitiv öfter machen.
Ich habe den Sirup heut spontan gemacht und gerade probiert (über Vanillepudding). Super lecker, schnell gemacht. Nur gut das ich etwas mehr gemacht habe, sodass ich es nicht nur zum verschenken habe, sondern auch für mich ;)
Ich habe gerade das Sirup gemacht und in eine Flasche gefüllt. Ich hoffe es dick noch etwas an, denn es ist in seinem warmen Zustand noch recht flüssig! Ansonsten ist er vom Geschmack her genial!
Ich habe das Rezept aus probiert. Gerade jetzt im Sommer wenn viel Eis gegessen wird,schmeckt der Kaffeesirup wunderbar zu Vanillepudding oder Eis, ich habe allerdings keinen Rum dazu gegeben. Schmeckt auch ohne sehr lecker. Im Winter kommt dann Rum dazu. Danke Caremma für das Rezept
und wie lange ist der sirup dann haltbar (wenn ich ihn in verschliessbare gläser gebe)?? lg baschtä
Liebe Barbie, das würde ich lieber nicht machen, der Sirup ist so koffeeinhaltig dass es einen von den Socken reißt. Teelöffelweise aus Eis oder Pudding aber schmeckt er herrlich. LG von Caremma
könnte mir vorstellen, den Sirup mit entsrechender Menge heißes Wasser auf Trinkstärke auffüllen, Rum oder Weinbrand dazu, mit einer Sahnehaube krönen und schon hat man einen schnellen Pharisäer. Hab es mir gleich gespeichert.