Waldbeer - Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Buttermilch

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (68 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 01.12.2006 2004 kcal



Zutaten

für
240 g Zucker
3 Ei(er)
1 ½ Pkt. Vanillezucker
150 ml Öl, (z. B. Sonnenblumenöl)
225 ml Buttermilch
375 g Mehl
3 TL Backpulver
375 g Beeren (TK-Waldbeermischung)

Nährwerte pro Portion

kcal
2004
Eiweiß
35,93 g
Fett
80,54 g
Kohlenhydr.
278,88 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Backofen auf 175° Umluft vorheizen.

Zucker, Vanillezucker und Eier gut schaumig rühren, Öl und Buttermilch langsam hinzufügen. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Anschließend die gefrorenen Früchte vorsichtig unterheben und den Teig auf 2 Muffinbleche (in Papierförmchen) verteilen.

Beide Bleche bei 175° ca 25-30 Minuten backen (bei mir braucht das Untere immer etwas länger). Im Zweifelsfall Stäbchenprobe machen.
Nach dem Backen 5 Minuten in den Blechen ruhen lassen. Wer möchte, kann die Muffins vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben oder geschlagene Sahne dazu reichen. Ergibt 24 Muffins.

Wir mögen sie am liebsten pur, schön fruchtig, saftig, süß und mit leichter Säure.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mona_schi

Supper Lecker und leider schneller leer wie geplant. Ich werde dann mal Nachschub backen 😉 Ich habe allerdings keine normale Buttermilch sondern Fruchtbuttermilch Zitrone verwendet. Was aber keinen riesen Unterschied gemacht hat

14.10.2020 09:58
Antworten
Evi-Morti

Ich habe schon wirklich viele Muffins gegessen und die meisten waren so trocken das sie beim Muffin-Weitwurf in einer Wand stecken geblieben wären. Aber diese hier, sind der Wahnsinn. Ich bin nicht die super Backfee und Muffin war für mich immer die hohe Kunst, aber diese sind super einfach und wirklich total lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept.

22.02.2019 19:25
Antworten
mone-schneck

Ich lieeebe Sie! Nun meine Frage- hat sie schonmal jemand mit Schokolade / Kakaopulver ausprobiert? Die Menge ist ja immer recht viel, da würde ich gerne mal halbe / halbe versuchen, also einmal blond mit Frucht, einmal nur Schoko...

26.06.2018 10:43
Antworten
Misa86

Super leckere Muffins. Danke für das Rezept. Habe sie zu einem Mädelstreff mitgenommen und es waren alle begeistert.

19.04.2018 18:03
Antworten
Sandrinelle

Das ist mein absolutes Lieblingsrezept für Muffins, weil man mit den Zutaten rumjonglieren kann und es einfach immer gelingt. Statt Buttermilch nehme ich meist 1 Becher Joghurt und etwas mehr Milch. Die Früchte sind sowieso immer anders. Mal nehme ich Äpfel mit Zimt und Haferflocken, mal Heidelbeeren, Kirschen aus dem Glas.... Es gelingt einfach immer. herzlichen Dank dafür!

12.03.2017 11:05
Antworten
Mammapia

Ich wieder ;-) Hab die Muffins eben gebacken- hmmm, sind die LECKERCHEN!!! Sind ab sofort meine Allerliebsten-Lieblings- Muffins *gg* allerdings tu ich mir (meinem Rücken...) das nächste Mal den Gefallen und mache den Teig in "richtige" Muffinsförmchen, hab die "spaßeshalber" heute mal in Pralinenförmchen getestet... lasst euch gesagt sein, das ist ne sch...öne Arbeit *gg* aber was tut frau nicht für die Kinder, hihi Liebe Grüße, Pia

14.03.2010 13:45
Antworten
Mammapia

hab auch grad mal ein Bildchen von während dem Backen hochgeladen ;)

14.03.2010 13:53
Antworten
Mammapia

Uih, hörn die sich gut an- genau nach meinem Geschmack ;-) sind gespeichert und werden getestet, morgen denk ich ;-) @Margarine statt Öl hab ich schon öfter gemacht, grade bei Muffins, geht auch, mache halt die Margarine flüßig, denn den Öl Geschmack mag ich nicht s gerne... Liebe Grüße, Pia

09.03.2010 16:21
Antworten
isuella

Denkt ihr, ich könnte bei dem Rezept das Öl durch Magarine ersetzen? Wenn ich beispielsweise die Magarine schmelze und dann die gleiche Menge wie für das Öl angegeben, nehme?!

11.07.2008 22:12
Antworten
Kameliendame

Hallo isuella, ich weiß nicht recht ob es dem Geschmack und der Konsistenz keinen Abbruch tut. Grundsätzlich müsste es natürlich gehen, aber Margarine hat ja oft einen anderen Fettgehalt und noch andere Zusatzstoffe. Wenn Du partout kein Öl hinzufügen möchtest, am besten einfach mal mit Margarine ausprobieren. ;-) Hab es noch nie damit probiert. Gutes Gelingen und liebe Grüße Kameliendame

14.07.2008 13:30
Antworten