Rettich-Kartoffel Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (132 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.12.2006 233 kcal



Zutaten

für
600 g Kartoffel(n)
300 g Rettich(e), schwarzer oder weißer
1 Knoblauchzehe(n)
1 TL Olivenöl
1 kleine Zwiebel(n)
800 ml Gemüsebrühe
1 Glas Wein, weiß
200 ml Sahne
1 TL Salz
1 Prise(n) Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
233
Eiweiß
5,52 g
Fett
8,29 g
Kohlenhydr.
25,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und fein würfeln. Die Knoblauchzehe durch eine Presse drücken.

Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Kartoffeln mit den Zwiebeln und dem Knoblauch hineingeben und andünsten. Salzen, pfeffern und mit dem Weißwein ablöschen. Das Ganze so lange kochen, bis der Weißwein verdunstet ist. Dann mit Gemüsebrühe aufgießen. So lange kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Inzwischen den Rettich schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zu den Kartoffeln geben und kurze Zeit mitkochen. Die Sahne zufügen und alles pürieren. Heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

silbertal84

Habe das Rezept um Karotte und etwas frische Chili erweitert, da ich nicht so viel Rettich hatte. Warvsuper lecker. Als Topping gab es bei uns fein geschnittene Landjäger. Danke für das tolle Rezept

25.10.2023 20:27
Antworten
Hummelbrummse

Hätte nicht gedacht das man mit Rettich eine Suppe kochen kann.Was soll ich sagen super lecker.Auch mein Mann war begeistert.Habe noch einpaar Croutons gemacht und rüber gestreut. Ein Traum,danke für dieses tolle Rezept und von mir ⭐⭐⭐⭐⭐

05.04.2023 20:41
Antworten
Foodfan_silke77

Hallo, ich hatte Rettich in der Gemüsekiste und habe lange überlegt, ob ich diese abbestelle. Ich war sehr skeptisch,vauch noch heim kochen. Uns allen hat es sehr gut geschmeckt und selbst mein 7jähriger oberschnäuber und Gemüsemuffel hat einen Nachschlag genommen. Diese Suppe wird es definitiv wieder geben -und das schon sehr bald, sawir ca 700g in der Kiste hatten und die Hälfte in den Gefrierschrank gewandert ist. Vielen Dank für dieses Rezept

08.03.2023 15:58
Antworten
lmo

Hallo Tinchen, Ein sehr leckeres Suppen Rezept 😋 Nach TCM ist es perfekt ausgewogen (thermisch neutral, wärmende und kühlende Zutaten in Balance) Vielen Dank dafür!!!

20.02.2023 06:51
Antworten
McDonut

Super lecker... habe die Kartoffeln etwas angebraten.... ansonsten gemäß deinem tollen Rezept Liebe Grüße

12.02.2023 20:12
Antworten
carna

Ich hatte auch Kartoffeln vom Vortag, dadurch ging alles sehr schnell. Anfangs war die Suppe allerdings doch noch sehr fad. Nachdem ich dann etwas gemahlenen Koriander dazu gegeben habe, war die Suppe richtig pfiffig!

10.05.2008 15:45
Antworten
bn1806

Haben heute das erste mal was mit schwarzem Rettich ausprobiert, und haben uns für diese Suppe entschieden, sie war super einfach zu kochen,und hat ganz gut geschmeckt. Wir hatten geröstete Brotwürfel dazu, Bild hab ich hoch geladen!

29.01.2008 20:30
Antworten
aleachim

Hab`s ausprobiert, hab statt Sahne Kondensmilch (4% Fett)genommen geht genauso und is net ganz so machtig.Schmeckt super lecker ,kam bei allen ganz gut an .Zum Garniern bzw. als kleines Extra oben drauf haben wir noch etwas Röstzwiebeln drüber gestreut. Wenn das ganz noch a bisserl mehr einkocht geht`s auch gut als Püree. lukullische Grüße *Michaela*

29.01.2008 11:02
Antworten
Elli_4

Hallochen, habe heute dein Rezept ausprobiert. Hatte deins gefunden, da ich einen Rettich und Kartoffeln zu Hause hatte und daraus etwas zaubern wollte. Rettich hatte ich bisher so gut wie nie in der Küche angewandt. Aber .....großes Lob an dich.... es war super lecker lecker. Hatte Zweifel, ob es meine Kids essen würden, aber ich wurde positiv überrascht und darf/kann/möchte es öfters machen. Den Wein habe ich auch weggelassen wie vinyassa und statt dessen gleich einen Teil der Brühe zu den Kartoffeln gegeben. Zuletzt noch auf das Pürree Petersilie und *happy mampf....* Gruß Ramona

21.01.2008 15:11
Antworten
vinyassa

Hallo Tinchen71! Habe heute Mittag deine Suppe gekocht: wirklich sehr lecker!!! Kleine Abwandlung: die Kartoffeln hatte ich noch von gestern und habe sie von daher erst kurz vor dem Pürieren zugegeben, und den Weißwein habe ich ersatzlos weggelassen. Hat aber auch ohne super lecker geschmeckt und auch Konsistenz und Farbe waren ok - mache ich auf jeden Fall nochmal wieder.... Grüße, vinyassa

09.09.2007 14:40
Antworten