Zutaten
für250 g | Hackfleisch, halb & halb |
1 | Hähnchenbrustfilet(s) |
200 g | Wurst, italienische Mortadella |
50 g | Parmesan |
2 | Knoblauchzehe(n) |
100 ml | Brühe |
2 | Zwiebel(n) |
10 | Oliven, grüne |
1 EL | Kapern |
2 | Eigelb |
1 EL | Mehl |
Salz | |
viel | Pfeffer, aus der Mühle |
viel | Muskat |
1 | Spitzkohl |
Zubereitung
Die Blätter des Spitzkohles im Salzwasser blanchieren und im Kaltwasser kühlen. Die Blätter auf Küchentüchern gut ausbreiten. Kleine Blätter doppelt überlappend hinlegen.
Hähnchenbrust, Mortadella, Parmesan, Oliven, Knoblauch, Eigelbe und Mehl in einer Küchenmaschine sehr fein durchdrehen. Mit dem Hack, den Kapern untereinander mischen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Kapernlake würzen. Mit der Paste die Kohlblätter locker füllen. Mit einem Küchengarn binden und rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Rouladen in etwas Fett von zwei Seiten scharf anbraten. Fein gehackte Zwiebeln dazugeben und weiter auf starker Hitze braten lassen. Ab und zu rühren und die Rouladen umdrehen.
Brühe dazugeben und alles zugedeckt auf milder Hitze circa 30 Minuten schmoren lassen.
Rouladen auf 50-60 Grad warm stellen.
Aus dem Sud und den Zwiebeln eine Soße nach Wunsch herstellen.
Hähnchenbrust, Mortadella, Parmesan, Oliven, Knoblauch, Eigelbe und Mehl in einer Küchenmaschine sehr fein durchdrehen. Mit dem Hack, den Kapern untereinander mischen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Kapernlake würzen. Mit der Paste die Kohlblätter locker füllen. Mit einem Küchengarn binden und rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Rouladen in etwas Fett von zwei Seiten scharf anbraten. Fein gehackte Zwiebeln dazugeben und weiter auf starker Hitze braten lassen. Ab und zu rühren und die Rouladen umdrehen.
Brühe dazugeben und alles zugedeckt auf milder Hitze circa 30 Minuten schmoren lassen.
Rouladen auf 50-60 Grad warm stellen.
Aus dem Sud und den Zwiebeln eine Soße nach Wunsch herstellen.
Kommentare
Danke für das leckere Rezept. Unserer Familie hat es sehr geschmeckt!
Habe das Rezept mit Wirsing gemacht und ich denke, dass ich dabei bleiben werde. Hat uns und den Enkelinnen sehr gemundet. Danke für dieses Rezept. Kapern und Sardellen funktionieren sehr häufig.
Wow, wie lecker sind diese Rouladen! Gerade richtig für Kapern-Liebhaber, kann man sich gut austoben ;-) Ich hatte die Hähnchenbrust vergessen, aber zum Glück etwas mehr Hackfleisch gekauft - ging auch sehr gut. Wenn ich das nächste Mal Frikadellen mache werde ich auch mal auf dieses Rezept zurückgreifen, bin mir des Erfolgs jetzt schon sicher ... 5* natürlich !
Super lecker! Fast genau nach Anleitung zubereitet, habe das Ei aber weggelassen (Allergie). Etwas Stossbrot beigemischt und ein wenig Kümmel... Hervorragend! Zur Sosse habe ich den restlichen Kohl und (Dosen-)Tomaten beigefügt. Danke dir Alberto... Ich koche gerne deine Rezepte nach und wurde noch nie enttäuscht von dem Ergebniss.
Das war ein super Rezept uns haben die Kohlrouladen sehr gut geschmeckt Von uns 5 Sterne Gruß lasse
Ich danke euch allen, es freut mich wirklich sehr.
Unglaublich, wie Kohlrouladen schmecken können! Danke! Vielleicht verrätst Du uns ja noch mal, worauf Du die Kohlrouladen auf dem dritten Bild gebettet hast?
Auf Kartoffelpüree.
Mein absolutes Lieblingsrouladenrezept. Ich kann an keinem Spitzkohl mehr vorbeigehen, ohne dass er in meinem Einkaufwagen landet. Ich habe mir sogar extra für dieses Rezept einen Fleischwolf gekauft. 5 Sterne ***** LG LarissaL
hm was soll ich schreiben ? raffiniert ? delikat ? exelent ? der hammer ? auf jedenfall ist es das beste rouladenrezept was ich jeh gesehen hab hab für zwei tage gekocht und muß jetzt leider aufpassen das ich auch ja behersche sonnst muß ich morgen hungern da dann sonntag ist ;) das erste rezept hier was wirklich 5 sterne verdient und die sollst du von mir bekommen P.S. : ähm hab aber die kapern weggelassen da ich ein schauder bekomme wenn ich auf eine beisen muß ;)