Pfannkuchen - Spinattorte mit Tomatensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.93
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 30.11.2006



Zutaten

für
3 Ei(er)
125 ml Milch
150 g Mehl
Salz und Pfeffer, evtl. Kräutersalz

Für die Füllung:

1 Zwiebel(n), gewürfelt
1 Zehe/n Knoblauch, fein gewürfelt
Öl, zum Anbraten
400 g Spinat
3 EL Crème fraîche
2 EL Mehl

Für die Sauce:

1 Zwiebel(n), gewürfelt
400 g Tomate(n), in Würfel geschnitten
1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
1 Paprikaschote(n), rot, in Würfel geschnitten
2 Zehe/n Knoblauch, fein gewürfelt
Salz und Pfeffer, Oregano, Thymian, Rosmarin, Lorbeerblatt
2 EL Tomatenmark
Öl, zum Anbraten
Käse, geriebener zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Pfannkuchen:
Alle angegebenen Zutaten gut miteinander verquirlen und quellen lassen.

Währenddessen den Spinat zubereiten: Zwiebeln in Öl anschwitzen, Spinat dazu, würzen, Knoblauch feingeschnitten dazu, Creme fraiche dazu und mit Mehl anstauben, damit der Spinat nicht flüssig ist, zu Seite stellen.

Nun die Tomatensauce zubereiten: Zwiebeln in Öl anschwitzen, das klein geschnittenen Gemüse dazu, würzen und schmoren. Zum Schluss feingeschnittenen Knoblauch zufügen. Wenn alles gar ist, pürieren.

Jetzt die Pfannkuchen backen: Backofen auf 100° aufheizen, in etwas Öl in der Pfanne (auf dem Herd) einen Pfannkuchen rausbacken, auf die aufgewärmte Platte im Backofen legen, etwa 3 gehäufte EL Spinat auf dem Pfannkuchen verteilen, den nächsten Pfannkuchen backen und auf den ersten legen. So weiter verfahren, bis etwa 5 Pfannkuchen gebacken und mit dem Spinat bestrichen sind, letzte Schicht ist ein Pfannkuchen.
Zum Schluss die pürierte Tomatensauce über die 'Torte gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sannasu

Hallo junge-Köchin, freut mich, wenn es euch geschmeckt hat. LG Sanni

22.06.2013 18:54
Antworten
junge-Köchin

Hallo, habe heute die Torte gemacht und es war sehr lecker. Es ist mal etwas anderes als nur Pfannkuchen.Danke für das tolle Rezept! LG junge-Köchin

03.02.2013 14:09
Antworten
Gelöschter Nutzer

Uns hat die Spinat-Torte supergut geschmeckt!! Sie wurde einstimmig in die Kategorie "wiederholungsfähig" gestuft =) Der "Koch" hat das Gemüse allerdings nicht püriert, sondern Stückchen gelassen. Der Spinat wurde mit frischer Kresse aufgepeppt. Sehr lecker!!

12.06.2012 14:54
Antworten
StupselundKrümel

Es war sehr lecker. Ich habe fertige Tortillas genommen, da ich zu faul war Eierkuchen zu machen.

16.06.2010 13:23
Antworten
pasiflora

Hallo! Ein aehnliches Rezept mit nur einfacher Tomatensosse hatte ich frueher schonmal gemacht. Ich finde dieses Rezept noch besser gelungen, die Idee mit der puerierten Tomaten-Gemuese-Sosse ist sehr gut! Meine Pfannkuchen-Torte hatte nur 2 Etagen, aber das tat dem Geschmack keinen Abbruch. Ich hatte das Rezept auf 2 Personen reduziert, dadurch hatte ich zu wenig Pfannkuchenteig. Ich habe fuer das ganze uebrigens eine 26er Backform benutzt, das war sehr praktisch! LG Pasi

22.04.2008 02:46
Antworten
sannasu

Hallo Blauerblitz, freut mich, wenn dir das Rezept geschmeckt hat. Ich mag den Pfannkuchenteig auch würzig, deshalb habe ich dazu geschrieben 'evtl. Kräutersalz nehmen'. Ansonsten, wenn die Tomatensoße und auch die Spinatfüllung gut gewürzt sind dürfen die Pfannkuchen ruhig etwas milder sein, sonst erschlägt sich das ja alles gegenseitig. Aber experimentier ruhig und lass mich wissen, was dir am Ende am besten schmeckt. Es grüßt dich, Sanni

04.05.2007 00:13
Antworten
Blauerblitzer

hi sannasu, habe die pfannkuchen/spinattorte nachgekocht, sie war super geil. sie ist auf jeden fall zu meinen lieblingsrezepten ab heute dazugefügt. ich werde aber beim nächsten nachkochen eine paar kräuter zu dem pfannkuchenteig und oder einwenig wein dazugeben, fande sie etwas laff. aber ansonsten sehr lecker! :-))))) gruß der blitz

03.05.2007 20:36
Antworten
sannasu

Hallo Uniklubi, ein schönes Bild hast du eingestellt, danke dir! Für alle: Folgende Varianten kann ich noch empfehlen: - frisch gemahlener Dinkel (Vollkorn) statt weißem Mehl - Mangold statt Spinat, ist ein sehr guter 'Ersatz', wer Spinat nicht mag oder verträgt. LG, Sanni

28.02.2007 14:30
Antworten