Bohnenstrudel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 30.11.2006



Zutaten

für
2 Pck. Blätterteig, je 450 g
2 Zwiebel(n)
1 EL Butter
500 g Hackfleisch (Rind)
1 Knoblauchzehe(n)
2 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer
1 TL Bohnenkraut, getrocknetes
1 Glas Bohnen (Brechbohnen), alternativ auch 750 g TK
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
etwas Milch zum Bestreichen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Backofen auf 225°C Über-/Unterhitze (Gas: Stufe 4) vorheizen.

Zwiebeln schälen und fein hacken. In zerlassener Butter andünsten. Rindhackfleisch dazugeben und fünf Minuten braten. Knoblauchzehe schälen, durch die Presse drücken und zum Fleisch geben. Mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer und getrocknetem Bohnenkraut würzen. Die Bohnen in ein Zentimeter kleine Stücke schneiden und unter das Hackfleisch rühren. Alles abkühlen lassen.

Blätterteig auf Backblechgröße ausrollen und die erkaltete Masse darauf verteilen. Von der breiten Seite her aufrollen.

Ein Backblech mit kaltem Wasser abspülen und die Teigrollen mit der Naht nach unten auflegen. Mit Milch bestreichen und etwa 40 Minuten backen.

Als Beilagen eignen sich breite Bandnudeln, Rahmsoße und Feldsalat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, gut vorzubereiten. Hab noch ein paar Tomatenwürfel reingegeben. Gibt's wieder, besten Dank für die Idee!!

20.08.2015 11:17
Antworten
Vene

Hallo Friedl, also gut.......überredet. Gruß Evchen

27.07.2009 08:12
Antworten
FMeinelt

hallo vene Habe leider eine familie die einen gesunden apetitt hat. Lach!!! Es freut mich wenn der strudel angekommen ist. Wünsche weiterhin ein tolles gelingen. mfg friedel

26.07.2009 19:16
Antworten
Vene

Dieses Rezept ist superklasse. Habe es meinen Gästen an einem Abend serviert. Auch die waren voll begeistert. Wenn ich das nächste Mal mehrere Gäste bekommen werde, kann ich dieses Gericht auch prima vorbereiten und bis zur Garzeit in den Kühlschrank stellen. Funktioniert einwandfrei. Nur würde ich für 4 Personen die Hälfte der Zutaten nehmen. Also nur 1 Blätterteig........... Kommentar von Evchen

26.07.2009 12:51
Antworten
salat64

Gerade haben wir den Bohnenstrudel ausprobiert: Er schmeckt auch gut ohne Nudeln und Soße - nur mit Salat!

28.06.2007 12:52
Antworten
Die-Brigitta

Er ist sehr schmackhaft und sehr gut zum vorbereiten, besonders wenn man Gäste bekommt.

14.01.2007 12:04
Antworten