Zutaten
für4 | Lachsfilet(s), a 160 g (küchenfertig) |
100 g | Semmelbrösel |
80 g | Butter |
2 EL | Meerrettich, aus dem Glas |
2 | Schalotte(n) |
4 Port. | Feldsalat |
8 EL | Öl, Rapsöl |
3 EL | Essig |
1 TL | Senf |
Salz | |
Pfeffer | |
Zucker | |
1 große | Kartoffel(n) |
6 EL | Crème fraîche |
1 | Limone(n) |
Öl, zum Braten |
Zubereitung
Lachs in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten anbraten, sofort aus der Pfanne nehmen, auf einen Teller legen und abkühlen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schalotten pellen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Butter goldgelb braten. Zusammen mit Meerrettich und Semmelbrösel vermengen. Die Masse mit einem Löffel dünn auf eine Seite vom Fisch streichen. Diese im vorgeheiztem Ofen bei 180°C und Oberhitze überbacken (max. 10 min.).
Salat putzen, waschen und wieder trocken schleudern. Aus Essig, Öl, Senf und Gewürzen eine Vinaigrette herstellen.
Kartoffel gründlich waschen, in kleine Würfel schneiden und diese in einer Pfanne mit Öl goldgelb backen. Auf einen Küchencrepetuch abtropfen lassen und mit Salz würzen.
Creme Fraiche mit Limonenschale, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Schalotten pellen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Butter goldgelb braten. Zusammen mit Meerrettich und Semmelbrösel vermengen. Die Masse mit einem Löffel dünn auf eine Seite vom Fisch streichen. Diese im vorgeheiztem Ofen bei 180°C und Oberhitze überbacken (max. 10 min.).
Salat putzen, waschen und wieder trocken schleudern. Aus Essig, Öl, Senf und Gewürzen eine Vinaigrette herstellen.
Kartoffel gründlich waschen, in kleine Würfel schneiden und diese in einer Pfanne mit Öl goldgelb backen. Auf einen Küchencrepetuch abtropfen lassen und mit Salz würzen.
Creme Fraiche mit Limonenschale, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Kommentare
Sehr lecker und raffiniert bei überschaubarem Arbeitsaufwand. Danke!
Ein superleckeres Rezept, das auch mich Fischgegner total überzeugt hat. Der Rest der Familie hat große Lobreden gehalten. Sehr interessant fand ich den sparsamen Einsatz von Zitrone und reichlich Essig an den Salat, das aber mit dem üppigen Meerrettichgebrauch sehr gut harmonierte.
Ich habe statt Feldsalat ein Blumenkohl Erbsen Püree auf den Teller gestrichen und ein paar größere Bratkartoffeln dazu angerichtet, dann kann der Teller gut vorgewärmt werden , als Hauptgericht köstlich
Es musste noch Seelachs weg und diese Zutaten waren im Haus. Es hat sehr lecker geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept.
Ich habe das Rezept statt mit Lachs mit Pangasiusfilet ausprobiert, was auch ziemlich gut geschmeckt hat. Ich kann mir vorstellen, dass hierzu so ziemlich jedes Fischfilet passt. :) Die Meerrettich-Kruste ist jedenfalls suuuper!
.. ich habe den Lachs nicht angebraten, sondern die Meerretichkruste zusammen mit dem Lachs bei allerdings 220°C Backofentemperatur ohne Umluft für ca. 12 min gegart. Das Ergebnis war aus meiner Sicht genial. Der Lachs hatte es sich auf einer Backofenfolie bequem gemacht. Fazit: Alles super und noch ein wenig zeitoptimierter. LG votec_racer
Hallo! Super Rezept schnell zuzubereiten und einfach lecker. Beim nächsten Mal werden ich die Kruste noch etwas würziger gestalten, wie weiß ich noch nicht, aber so fehlte mir das gewisse etwas. Fürs Creme fraiche habe ich den Saft der Limone verwendet, da ich keine unbehandelten bekommen habe. Ich bedanke mich...*jamjam* mausi
Hallo Alicia, ich habe ein Rezept, bei dem 4 EL (körniger) Senf mit Semmelbröseln und Butter genauso verarbeitet werden. Vielleicht schmeckt dir das besser als Meerrettich? Statt körnigem Senf (er heißt auch "à l'ancienne") kann man sicher auch mittelscharfen nehmen. Gut gehen auch getrocknete Tomaten mit Semmelbröseln und Parmesan (gibt's ein Rezept von Tim Mälzer). Viele Grüße von Frankophil
Das war wirklich einmal ein leckeres Rezept. Toll, wie sich der Lachs mit Meerrettichkruste, die Kartoffelcroutons und die Limetten-Creme-Fraiche geschmacklich erst zusammen im Mund entfalten. Für die Meerrettichkruste hätte die Hälfte der Zutaten gereicht. Mit nur einer Kartoffel passt das Rezept gut in ein Menü, zum satt werden habe ich ein paar mehr Kartoffeln genommen. Meine Frau und meine Tochter waren ebenfalls begeistert.
das rezept hört sich echt lecker an ! würde nur gern wissen ob man statt des meerrettichs auch was anderes nehmen kann ?