Heilbutt im Gemüsebett mit Senfsauce und kleinen Kartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.03
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 11.12.2018 553 kcal



Zutaten

für
700 g Heilbutt, küchenfertig
Butter zum Braten
1 kleine Lauchstange(n)
2 große Karotte(n)
1 Knolle/n Fenchel
2 Schalotte(n)
2 EL Butter
1 Glas Weißwein
600 g Kartoffel(n), kleine
Salz
2 Schalotte(n)
1 EL Butter
100 ml Sahne
1 EL Senf

Nährwerte pro Portion

kcal
553
Eiweiß
39,49 g
Fett
27,61 g
Kohlenhydr.
28,09 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Fisch portionieren, in Butter kurz anbraten und zur Seite stellen. Mit Salz und Pfeffer würzen

Lauch, Karotte und Fenchel putzen und in dünne Fäden schneiden oder fein reiben. Schalotten pellen und in kleine Würfel schneiden.

4 Stück Folie ausbreiten, etwas Gemüse darauf verteilen, den Fisch darauf legen und mit dem restlichen Gemüse bedecken. Wein angießen und Folien gründlich einschlagen, so dass nichts auslaufen kann.

Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Fisch darin ca. 15 Minuten garen.

Kartoffeln in Salzwasser garen. Fisch aus dem Ofen holen, öffnen und den Fond auffangen.

Schalotten pellen und in Würfel schneiden. Diese in der Butter angehen lassen, mit dem Fond ablöschen und aufkochen lassen. Sahne zufügen und einmal aufkochen lassen.

Mit Senf und gegebenenfalls Salz abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

skarg

Die Garzeit für den Fisch ist sehr knapp bemessen. Lieber noch etwas draufgeben und/oder die Temperatur erhöhen. Den Fisch mit Salz würzen ist auch immer eine gute Idee.

22.11.2020 20:20
Antworten
Mohnblume88

Vielen Dank für das tolle Rezept. Beim ersten Versuch wurde das Gemüse leider nicht gar und deswegen haben wir auch ein bisschen was verändert: Gemüse mit den Kartoffeln gegart, alles zusammen mit dem Fisch in eine Auflaufform mit Deckel (damit wir keinen Müll haben) gegeben und dann nur für 10 Minuten in den Ofen. Bei der Sauce haben wir uns ans Rezept gehalten, die ist wirklich sehr gut! Werden wir bestimmt wieder machen.

04.05.2018 20:40
Antworten
omawolle

Hallo! Vielen Dank für das geniale Rezept!!Wir haben zu den 2 Karotten 2 große Fenchelknollen und Lauchzwiebeln genommen.Wir haben das Gemüse jedoch mit etwas Butter angedünstet,da bei der Menge es wohl nicht gar geworden wäre. Es war nach nach der Zeit im Backofen sogar noch schön knackig. Und erst die Soße.Mmmmh!!! Soooo lecker. Das war ein richtiges Schlemmerfest!!!!! 😋😋😋

02.07.2017 19:59
Antworten
Mulleflup

Hallo, seit langem bewerte ich zum ersten Mal wieder ein Rezept-es war wirklich super lecker und sehr, sehr fein ( mein Fischhändler hatte aber auch sehr zarten schwarzen Heilbutt)! Eine kleine Abänderung habe ich vorgenommen: -die feinen Gemüsestreifen habe ich zunächst in Butter angedünstet und mit dem Weißwein und wenigen EL Gemüsebrühe abgelöscht (diesen Jus habe ich dann auch in die Päckchen gegeben) -die Päckchen habe ich nach dem Garen vorsichtig auf der Unterseite angeschnitten und den Saft ablaufen lassen in die Sauce ( hat auch den Vorteil das später kein "Fußbad" auf dem Teller ist.) Den Senf habe ich zunächst weggelassen, aber später dann vorsichtig eindosiert - die Sauce war geschmacklich ausgezeichnet, eine zarte Senfnote ist sehr gut! Die Sauce hätte stärker reduziert werden müssen ( war sehr dünnflüssig trotz Einhaltung der angegebenen Mengen) , aber dann wäre der Fisch zu sehr abgekühlt! Aus diesem Grund und wegen der fehlenden Angabe des "Vordünstens" nicht die vollen 5 Punkte. Danke für das Rezept!

03.02.2017 20:43
Antworten
Jennifer_Melanie

Geschmacklich echt super und es ist sehr leicht! Jedoch wurde es einfach nicht gar, musste es länger im Ofen lassen!

31.05.2014 22:40
Antworten
himbeerhexe

Hallo, ich verstehe nicht, was das bedeutet "die Folie gründlich einschlagen"? Es klingt alles sehr lecker und ich will es gerne ausprobieren. Danke für Erklärungen himbeerhexe

14.12.2006 20:49
Antworten
Herta

Hallo Wir haben gerade, in etwas abgewandelter Form unseren Fisch gegessen. Es war aber Goldbarsch, den ich im Haus hatte. Ein paar Tomaten mußten noch weg und etwa 5 Champignon. Es war ein Gedicht Gruß Herta

12.12.2006 18:46
Antworten
giggletoe

hallo, habe es gestern mit weißem Heilbutt probiert. Der "Bekochte" war begeistert, aber ich würde beim nächsten Mal auf jeden Fall das Gemüse vorher auch anbraten. Gruß, giggletoe

10.12.2006 14:10
Antworten
metal

Hallo Ulrike, eigentlich ist es egal welche Art - bei uns war es ein weißer Heilbutt. Der Schwarze ist seltener und deswegen auch etwas teuerer. Gruss, Martin

05.12.2006 14:33
Antworten
UlrikeM

Hallo, welcher Heilbutt wird denn verwendet? Schwarzer oder weißer? Grüße Ulrike

04.12.2006 20:27
Antworten